Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Judoca Carolina de Dooij (1852-1941)

Persönliche Daten Judoca Carolina de Dooij 

  • Sie ist geboren am 5. September 1852 in Ossendrecht.
    Geboorte op 5 september 1852 te Ossendrecht
    =
    Vader
    Pieter de Dooij, 44 jaar oud, arbeider van beroep
    Moeder
    Cornelia Jooren, Arbeidster van beroep

    Kind
    Judoca Carolina de Dooij, geboren op 5 september 1852 te Ossendrecht

    Bronvermelding
    West Brabants Archief
    West Brabants Archief te Brabant, BS Geboorte
    Archief van de gemeente Ossendrecht - burgerlijke stand, Bron: boek, Deel: 1670, Per..., Ossendrecht, archief boz - 0424, inventaris­num­mer 1670, 6 september 1852, Geboorteregister 1852, aktenummer 20

    Deze gegevens zijn voor het eerst gepubliceerd op Open Archieven op 7 juli 2016 en voor het laatst bijgewerkt op 26 januari 2012.
  • Sie ist verstorben am 17. Oktober 1941 in Ossendrecht, sie war 89 Jahre alt.
    Overlijden op 17 oktober 1941 te Ossendrecht
    =
    Vader
    Pieter de Dooij
    Moeder
    Cornelia Jooren

    Overledene
    Judoca Carolina de Dooij, geboren te Ossendrecht, 89 jaar oud, wonende te Ossendrecht

    Relatie
    Adrianus van Dooren

    Bronvermelding
    West Brabants Archief
    West Brabants Archief te Brabant, BS Overlijden
    Archief van de gemeente Ossendrecht - burgerlijke stand, Bron: boek, Deel: 10007, Pe..., Ossendrecht, archief boz - 0424, inventaris­num­mer 10007, 17 oktober 1941, Overlijdensregister 1941-1950, aktenummer 29

    Deze gegevens zijn voor het eerst gepubliceerd op Open Archieven op 6 juli 2016 en voor het laatst bijgewerkt op 8 juli 2012.
  • Ein Kind von Pieter de Dooij und Cornelia Jooren
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Januar 2023.

Familie von Judoca Carolina de Dooij

Sie ist verheiratet mit Adrianus van Dooren.

Sie haben geheiratet am 3. April 1872 in Ossendrecht, sie war 19 Jahre alt.

Huwelijk op 3 april 1872 te Ossendrecht
=
Vader van de bruidegom
Petrus Johannes van Dooren
Moeder van de bruidegom
Anna Cornelia Loks
=
Bruidegom
Adrianus van Dooren, geboren te Ossendrecht, 28 jaar oud, arbeider van beroep
Bruid
Judoca Carolina de Dooij, geboren te Ossendrecht, 19 jaar oud, arbeidster van beroep
=
Vader van de bruid
Pieter de Dooij
Moeder van de bruid
Cornelia Jooren

Bronvermelding
West Brabants Archief
West Brabants Archief te Brabant, BS Huwelijk
Archief van de gemeente Ossendrecht - burgerlijke stand, Bron: boek, Deel: 1686, Per..., Ossendrecht, archief boz - 0424, inventaris­num­mer 1686, 3 april 1872, Huwelijksregister 1863-1872, aktenummer 4

Deze gegevens zijn voor het eerst gepubliceerd op Open Archieven op 2 december 2016 en voor het laatst bijgewerkt op 19 oktober 2016.

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Judoca Carolina de Dooij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Judoca Carolina de Dooij

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Judoca Carolina de Dooij

Judoca Carolina de Dooij
1852-1941

1872

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. September 1852 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: weerlicht en regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Die komische Oper Waldblume von Johann Friedrich Kittl hat ihre Uraufführung.
    • 19. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le farfadet von Adolphe Adam.
    • 11. Mai » Das Arboretum in Nottingham wird eröffnet.
    • 17. August » Hans von und zu Aufseß gründet in Nürnberg das Germanische Nationalmuseum, das heute größte kulturhistorische Museum Deutschlands.
    • 2. Dezember » Am Jahrestag der Kaiserkrönung seines Onkels Napoleon Bonaparte sowie seines eigenen Putsches krönt sich der französische Präsident Charles-Louis-Napoléon Bonaparte als Napoléon III. zum Kaiser der Franzosen.
    • 7. Dezember » In einer Festung bei Mantua werden Enrico Tazzoli, Carlo Poma und drei weitere Mitglieder des in der Zeit des Risorgimento in Mantua agierenden Befreiungsausschusses nach ihrer Festnahme und Verurteilung von den Österreichern hingerichtet.
  • Die Temperatur am 3. April 1872 war um die 11,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » ein einheitliches Strafgesetzbuch für alle deutschen Bundesstaaten.
    • 16. März » In Großbritannien findet das erste Fußball-Pokalendspiel im FA Cup statt. Der Londoner Fußballclub Wanderers FC gewinnt gegen die Royal Engineers AFC mit 1:0.
    • 21. März » Die Uraufführung der Oper Hermione von Max Bruch findet an der Hofoper in Berlin statt.
    • 22. Mai » In Bayreuth erfolgt die Grundsteinlegung für das Festspielhaus. Aus diesem Anlass dirigiert Richard Wagner Ludwig van Beethovens 9.Sinfonie im Markgräflichen Opernhaus.
    • 1. Oktober » Das Schauspiel L’Arlésienne von Alphonse Daudet mit der Bühnenmusik von Georges Bizet hat in Paris Premiere.
    • 31. Dezember » Mit der Albert Bridge eröffnet London eine Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen Chelsea und Battersea über die Themse.
  • Die Temperatur am 17. Oktober 1941 lag zwischen 4,8 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 4,8 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Marcial Maciel gründet die Kongregation Legionäre Christi in Mexiko-Stadt.
    • 4. Februar » Für die Erfindung von Teflon erhält der US-Amerikaner Roy Plunkett das beantragte US-Patent.
    • 20. Juni » Die Vorgängerorganisation der United States Air Force, die United States Army Air Forces, wird gegründet.
    • 27. Juni » Das deutsche Polizei-Bataillon 309 brennt in Białystok die Große Synagoge nieder, in der etwa zweitausend zusammengetriebene Juden eingesperrt sind.
    • 9. Juli » Die Kesselschlacht bei Białystok und Minsk während des Unternehmens Barbarossa im Zweiten Weltkrieg, die am 26. Juni begonnen hat, endet mit der Kapitulation der letzten Rotarmisten in Minsk.
    • 10. Oktober » Zweiter Weltkrieg: Der bevollmächtigte kommandierende General der deutschen Wehrmacht in Serbien, Franz Böhme, befiehlt die Erschießung von 100 Zivilisten für jeden durch Partisanen getöteten und 50 Zivilisten für jeden verwundeten deutschen Soldaten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Dooij

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Dooij.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Dooij.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Dooij (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I66252.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Judoca Carolina de Dooij (1852-1941)".