Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Cornelia Jan Dielis van Hassel (1715-1782)

Persönliche Daten Cornelia Jan Dielis van Hassel 

  • Sie wurde getauft am 15. September 1715 in Zundert.
    Doop op 15 september 1715 te Zundert
    =
    Vader
    Joannes Egidius van Hassel
    Moeder
    Joanna Joannes Laeuwens

    Dopeling
    Cornelia van Hassel

    Bronvermelding
    West Brabants Archief
    West Brabants Archief te Brabant, DTB Dopen
    Bron: boek, Deel: 6, Periode: 1688-1732, Zundert, inventaris­num­mer 6, 15 september 1715, RK Dopen Groot Zundert 1688-1732 (deel 6)
  • Sie wurde begraben am 11. September 1782 in Zundert.
    Begrafenis op 11 september 1782 te Zundert

    Overledene
    Cornelia van Hasselt

    Bronvermelding
    West Brabants Archief
    West Brabants Archief te Brabant, DTB Begraven
    Bron: boek, Deel: 13, Periode: 1775-1811, Zundert, inventaris­num­mer 13, 11 september 1782, RK Begraven Groot Zundert 1775-1811 (deel 13)
  • Ein Kind von Jan Dielis Jan van Hassel und Joanna Jan Cornelis Jan Lauwens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Dezember 2022.

Familie von Cornelia Jan Dielis van Hassel

Sie ist verheiratet mit Antonius Adrianus Oostvogels.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 14. August 1734 in Zundert erhalten.

Sie haben geheiratet am 29. August 1734 in Zundert.

Trouwen op 29 augustus 1734 te Zundert

Bruidegom
Antonij Adriaan Oostvogel
Bruid
Cornelia Janssen van Hassel

Opmerking
Plaats ondertrouw: Zundert 14-08-1734

Bronvermelding
West Brabants Archief
West Brabants Archief te Brabant, DTB Trouwen
Bron: boek, Deel: 28, Periode: 1674-1736, Zundert, inventaris­num­mer 28, 29 augustus 1734, NH Trouwen Zundert 1674-1736 (deel 28)

Kind(er):



Notizen bei Cornelia Jan Dielis van Hassel

Cornelia Jan Dielis VAN HASSEL

Vader:Jan Dielis Jan VAN HASSEL
Moeder:Joanna Jan Cornelis Jan LAUWENS
Doopsel : 15/09/1715, Groot Zundert
Begraf: 11/09/1782, Groot Zundert

Relatie met:Anthonis Adriaen Peter OOSTVOGELS
Ondertrouw : 14/08/1734
Huwelijk: 29/08/1734, Zundert ,geref. Kerk
Huwelijk: 29/08/1734, Groot Zundert
Kind :Catharina Antonij OOSTVOGELS Doopsel : 03/07/1735, Groot Zundert
Kind:Jan Antonij OOSTVOGELS Doopsel : 10/02/1737, Groot Zundert
Kind:Cornelis Antonij OOSTVOGELS Doopsel : 11/09/1739, Groot Zundert
Kind:Joanna Antonij OOSTVOGELS Doopsel : 22/03/1742, Groot Zundert
Kind:Catharina Antonij OOSTVOGELS Doopsel : 19/03/1744, Groot Zundert
Kind:Jan Antonij OOSTVOGELS Doopsel : 11/01/1746, Groot Zundert
Kind:Cornelia Antonij OOSTVOGELS Doopsel : 27/01/1749, Groot Zundert
Kind:Cornelis Antonij OOSTVOGELS Doopsel : 07/04/1751, Groot Zundert
Kind:Adriaen Antonij OOSTVOGELS Doopsel : 03/12/1752, Groot Zundert
Kind:Cornelia Antonij OOSTVOGELS Doopsel : 23/05/1755, Groot Zundert
Kind:Dingeman Antonij OOSTVOGELS Doopsel : 20/05/1757, Groot Zundert
Kind:Willibrord Antonij OOSTVOGELS Doopsel : 07/11/1759, Groot Zundert

Notities
Doopsel Getuige: Joannes Cornelij Erijgers Getuige: Cornelia Arnoldi Joannis Lauwens

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Jan Dielis van Hassel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Jan Dielis van Hassel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Jan Dielis van Hassel


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. September 1715 war um die 18,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
    • 3. Mai » Über Südengland findet eine Sonnenfinsternis statt, deren Schattenbahn von Edmond Halley vorhergesagt worden ist. Die Finsternis ist damit vermutlich die erste, für die eine solche Berechnung versucht worden ist.
    • 25. Mai » Am King’s Theatre am Haymarket in London erfolgt die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oper Amadigi di Gaula. Die Titelrolle wird von dem Kastraten Nicolò Grimaldi gesungen.
    • 17. Juni » Im Hardtwald wird der Grundstein für das Schloss Karlsruhe und damit der Stadt Karlsruhe gelegt.
    • 2. September » Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, Vormund des neuen französischen Königs Ludwig XV., lässt durch das Pariser Parlement das Testament des am Vortag verstorbenen Königs Ludwig XIV. in wesentlichen Teilen annullieren. Dieses hat seine Befugnisse durch die Einsetzung eines Regentschaftsrates beschnitten. Als Gegenleistung hebt Philippe die Einschränkungen des Remonstrationsrechts des Parlements auf.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Orfeo ed Euridice von Johann Joseph Fux findet in Wien statt.
    • 26. November » In Polen wird die Konföderation von Tarnogród gebildet. Mit dieser wendet sich der polnische Adel gegen König August II. samt seinen Reformen sowie die Stationierung von sächsischen Truppen im Land.
  • Die Temperatur am 29. August 1734 war um die 17,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
    • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
    • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
    • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
    • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
    • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 11. September 1782 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Am Nationaltheater Mannheim erfolgt die Uraufführung von Friedrich Schillers Sturm und Drang-Drama Die Räuber unter der Regie von Wolfgang Heribert von Dalberg. Da der Hauptdarsteller August Wilhelm Iffland in zeitgenössischer Kleidung auftritt, kommt es zu einem Skandal wegen der unverblümten Kritik an der Feudalherrschaft.
    • 25. Januar » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnt vor der Karibikinsel St. Kitts die zweitägige Seeschlacht von St. Kitts zwischen einer britischen Flotte unter Samuel Hood, 1. Viscount Hood und einer französischen Flotte unter François Joseph Paul de Grasse.
    • 23. März » In Frankreich erscheint die Erstausgabe des von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos verfassten Briefromans Les Liaisons dangereuses (Gefährliche Liebschaften). Nach vier Wochen sind die gedruckten 2.000 Exemplare ausverkauft.
    • 6. April » Nach der Ermordung des thailändischen Königs Taksin besteigt sein General Chaophraya Chakri, der von einem Feldzug zurückgerufen worden ist, als RamaI. den Thron von Siam und begründet die bis heute regierende Chakri-Dynastie.
    • 29. August » Das britische Linienschiff Royal George kentert und sinkt, während es im Solent vor Anker liegt. Zwischen 800 und 950 Menschen ertrinken, darunter Vizeadmiral Richard Kempenfelt und eine große Anzahl von Kindern und Frauen. Der Untergang ist bis heute das schwerste Schiffsunglück zu Friedenszeiten in der Geschichte der Royal Navy.
    • 30. September » Die Königliche Oper in Stockholm wird mit der Uraufführung der Oper Cora och Alonzo von Johann Gottlieb Naumann eingeweiht.

Über den Familiennamen Van Hassel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Hassel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Hassel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Hassel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I65454.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Cornelia Jan Dielis van Hassel (1715-1782)".