Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Maeijken Pauwel Cornelis Goossen van Beke (1628-1708)

Persönliche Daten Maeijken Pauwel Cornelis Goossen van Beke 


Familie von Maeijken Pauwel Cornelis Goossen van Beke

Sie ist verheiratet mit Peter Antonij Nouts.

Sie haben geheiratet am 4. Juli 1656 in Loenhout (B).


Notizen bei Maeijken Pauwel Cornelis Goossen van Beke

Maeijken Pauwel Cornelis Goossen VAN BEKE

Vader:Pauwels Cornelis Goossen VAN BEKE
Moeder:Adriaenken Cornelis ADRIAENSEN
Doopsel : 01/08/1628, Wuustwezel
Adres: Loenhout
Overleden: 06/05/1708, Loenhout

Relatie met:Peter Antonij NOUTS
Huwelijk: 04/07/1656, Loenhout
Kind :Elisabeth Peter Antonij NOUTS Doopsel : 01/04/1655, Loenhout
Kind:Anthonis Peter Antonij NOUTS Doopsel : 08/05/1657, Loenhout
Kind:Cornelis Peter Antonij NOUTS Doopsel : 16/09/1661, Loenhout
Kind:Pauwels Peter Antonij NOUTS Doopsel : 16/09/1661, Loenhout
Kind:Anneken Peter Antonij NOUTS Doopsel : 22/06/1664, Loenhout
Kind:Cornelis Peter Antonij NOUTS Doopsel : 20/07/1666, Loenhout
Kind:Pauwels Peter Antonij NOUTS Doopsel : 08/07/1671, Loenhout
Bronnen
Loenhout, Volkstelling 1695, Nr. 97
Loenhout, Oud Archief, Schepenregister 182, stuk 48
Loenhout, Volkstelling 1698, stuk 115
Loenhout, Volkstelling 1693, stuk 109
Notities
Doopsel Getuige: Adriaen Andries van Doren Getuige: Adriana Peter Leys Vidua

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maeijken Pauwel Cornelis Goossen van Beke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maeijken Pauwel Cornelis Goossen van Beke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maeijken Pauwel Cornelis Goossen van Beke

Maeijken Pauwel Cornelis Goossen van Beke
1628-1708

1656

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1628: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Kaiser FerdinandII. überträgt Kurfürst MaximilianI. von Bayern das Recht, seine Kurwürde zu vererben.
    • 3. August » Die Belagerung Stralsunds durch die Truppen Wallensteins endet erfolglos mit dem Abzug der letzten Einheiten.
    • 10. August » Das Kriegsschiff Vasa, Prestigeprojekt von Gustav II. Adolf von Schweden, sinkt bereits bei der Jungfernfahrt im Hafen. Dabei kommen 30 bis 50 Menschen ums Leben.
    • 6. September » Eine Gruppe puritanischer Siedler erreicht Amerika und gründet dort die Massachusetts Bay Colony.
    • 28. Oktober » Die Belagerung von La Rochelle durch Truppen des französischen Königs Ludwig XIII. endet mit der Kapitulation der von Hugenotten bewohnten Stadt.
    • 30. Oktober » Nach der Kapitulation der Stadt zwei Tage zuvor ziehen Kardinal Richelieu und Ludwig XIII. in La Rochelle ein.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1656: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Schweden erzwingt durch bis an Königsberg herangerückte Truppen in der Zeit des Zweiten Nordischen Kriegs von Brandenburg den Königsberger Vertrag. Kurfürst Friedrich Wilhelm nimmt darin das Herzogtum Preußen als schwedisches statt bisher polnisches Lehen an.
    • 23. Januar » Der französische Philosoph und Theologe Blaise Pascal verfasst den ersten von insgesamt achtzehn unter einem Pseudonym erscheinenden Lettres provinciales. Er übt humoristisch beißende Kritik an der Methode der Kasuistik und am moralischen Verfall der Jesuiten.
    • 2. Mai » Unachtsamer Umgang mit Holzkohle im Hause eines Bäckers löst den Stadtbrand von Aachen aus, bei dem sieben Achtel der Stadt zerstört werden. Aachen wird später als Badekurort wieder aufgebaut.
    • 17. Mai » Zar AlexeiI. von Russland erklärt Schweden unter KarlX. Gustav den Krieg. Ziel ist es, den Frieden von Stolbowo aus dem Jahr 1617 zu revidieren.
    • 23. Juni » Im Vertrag von Marienburg sichert sich Schwedens König KarlX. Gustav Brandenburg-Preußen als Bündnispartner im Zweiten Nordischen Krieg.
    • 3. November » Der Vertrag von Niemież gewährt Polen-Litauen und dem Zarentum Russland eine zweijährige Verschnaufpause im Russisch-Polnischen Krieg. Der Waffenstillstand ist durch das Eingreifen Schwedens in Polen ausgelöst worden.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
    • 23. März » The Old Pretender James Francis Edward Stuart, Sohn des abgesetzten englischen Königs JakobII., landet am Firth of Forth in Schottland, um seine Thronansprüche gegen die regierende Königin Anne geltend zu machen.
    • 12. August » Im Spanischen Erbfolgekrieg beginnt die Belagerung der französischen Stadt Lille durch die Verbündeten.
    • 9. Oktober » Der russische Zar Peter I. der Große besiegt die Schweden unter General Adam Ludwig Lewenhaupt in der Schlacht bei Lesnaja im Zuge des Großen Nordischen Krieges und schwächt damit die Armee Karls XII. entscheidend.
    • 20. Oktober » Die St Paul’s Cathedral in London ist fertiggestellt.
    • 22. Oktober » Im Spanischen Erbfolgekrieg nehmen Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough die Festung Lille ein.
    • 10. Dezember » Nach fast viermonatigem Halten gegen die belagernden Truppen des Herzogs von Marlborough und des Prinzen Eugen von Savoyen kapituliert im Spanischen Erbfolgekrieg der französische Kommandant der Zitadelle von Lille.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Beke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Beke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Beke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Beke (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I65358.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Maeijken Pauwel Cornelis Goossen van Beke (1628-1708)".