Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Joannes Lippens (1657-1740)

Persönliche Daten Joannes Lippens 

  • Er wurde geboren am 28. August 1657 in Lovendegem (B).
    28 augustus 1657 :Geboorte - Lovendegem
    Joannes LIPPENS
    ° 28.08.1657 (01:00) - doop: 30.08.1657 Lovendegem
    Vader : Joannes
    Moeder : Cornelia DE BAETS
    Bron : Bew. geboorten Lovendegem 1609-1796 (J. Pauwels)
    Idnr 3637, PR.65.L, blz 57
    Peter: De Walsche Joannes / Meter: Van Haute Joanna

    Bronnen: Bew. geboorten Lovendegem 1609-1796 (J. Pauwels)
  • Er wurde getauft am 30. August 1657 in Lovendegem (B).
  • Er ist verstorben am 7. Februar 1740 in Lovendegem (B), er war 82 Jahre alt.
    7 februari 1740 :Overlijden - Lovendegem
    Joannes LIPPENS
    † 07/02/1740 Lovendegem
    Vader : Joannes
    Echtgeno(o)t(e) : wed Van Speybroeck Barbara
    Bron : Lovendegem: Overlijdens 1609-1796 (Bew. J. Pauwels)
    PR.65.O, folio 279, id 3795
    84 jaar

    Bronnen: Lovendegem: Overlijdens 1609-1796 (Bew. J. Pauwels)
  • Ein Kind von Joannes Lippens und Cornelia de Baets
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Dezember 2022.

Familie von Joannes Lippens

(1) Er ist verheiratet mit Catharina Claeijs.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 18. November 1687 in Lovendegem (B) erhalten.

Sie haben geheiratet am 28. November 1687 in Lovendegem (B), er war 30 Jahre alt.

28 november 1687 :Huwelijk (met Joannes Lippens) - Lovendegem
Joannes LIPPENS
Echtgeno(o)t(e) : Catharina CLAEYS
x 28/11/1687 - ondertrouw: 18/11/1687 Lovendegem - ondertrouw in Lovendegem
Bron : Lovendegem: Huwelijken 1609-1796 (Bew. J. Pauwels)
PR.65.O, folio 36, id 1765
getuige ondertr.: Lippens Georgius / Dooghe Judocus
getuige huw.: Lippens Georgius / Claeys Gerardus

Bronnen: Lovendegem: Huwelijken 1609-1796 (Bew. J. Pauwels)

(2) Er ist verheiratet mit Barbara van Speijbrouck.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 30. Mai 1693 in Sleidinge (B) erhalten.

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1693 in Sleidinge (B), er war 35 Jahre alt.

14 juni 1693 :Huwelijk (met Barbara Van Speybroeck)
Joannes LIPPENS
Echtgeno(o)t(e) : Barbara VAN SPEIJBROUCK
x 14/06/1693 - ondertrouw: 30/05/1693 Sleidinge - ondertrouw in Sleidinge
Bron : Sleidinge: Huwelijken 1608-1796 (Bew. J. Pauwels)
PR.54.U., folio 68, id 2681
getuige huw.: Lippens Georgius / Van Speybrouck Jacoba
afroep1 op 31/05/1693 - afroep 2 op 7 /06/1693 - afroep 3 op 14/06/1693

Bronnen: Sleidinge: Huwelijken 1608-1796 (Bew. J. Pauwels)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Lippens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Lippens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Lippens

Anna Goethals
± 1596-1626
Judoca Wieme
± 1605-????

Joannes Lippens
1657-1740

(1) 1687
(2) 1693

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1657: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » In München findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Oronte von Johann Caspar von Kerll statt.
    • 20. April » Der englische Admiral Robert Blake besiegt im Englisch-Spanischen Krieg in der Seeschlacht von Santa Cruz eine spanische Kriegsflotte vernichtend, womit die spanischen Schatzschiffe aus der Neuen Welt den englischen Freibeutern ausgeliefert sind.
    • 8. Mai » Oliver Cromwell, seit 1653 Lordprotektor von England, lehnt die ihm vom Parlament angebotene Königskrone ab.
    • 19. September » Im Vertrag von Wehlau erhält Kurfürst Friedrich Wilhelm die Souveränität über Preußen von Polens König Johann II. Kasimir.
    • 6. November » Im Vertrag von Bromberg erhält Brandenburg-Preußen die Lande Lauenburg und Bütow und, als Pfand für Geldhingabe, die Starostei Draheim vom polnischen König Johann II. Kasimir.
    • 10. November » Schwedens vormalige Königin Christina lässt ihren früheren Favoriten und Stallmeister Giovanni Monaldeschi unter dem Vorwurf des Hochverrats im französischen Schloss Fontainebleau töten.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1657: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » In München findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Oronte von Johann Caspar von Kerll statt.
    • 20. April » Der englische Admiral Robert Blake besiegt im Englisch-Spanischen Krieg in der Seeschlacht von Santa Cruz eine spanische Kriegsflotte vernichtend, womit die spanischen Schatzschiffe aus der Neuen Welt den englischen Freibeutern ausgeliefert sind.
    • 8. Mai » Oliver Cromwell, seit 1653 Lordprotektor von England, lehnt die ihm vom Parlament angebotene Königskrone ab.
    • 19. September » Im Vertrag von Wehlau erhält Kurfürst Friedrich Wilhelm die Souveränität über Preußen von Polens König Johann II. Kasimir.
    • 6. November » Im Vertrag von Bromberg erhält Brandenburg-Preußen die Lande Lauenburg und Bütow und, als Pfand für Geldhingabe, die Starostei Draheim vom polnischen König Johann II. Kasimir.
    • 10. November » Schwedens vormalige Königin Christina lässt ihren früheren Favoriten und Stallmeister Giovanni Monaldeschi unter dem Vorwurf des Hochverrats im französischen Schloss Fontainebleau töten.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1693: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Ein schweres Erdbeben auf Sizilien kostet etwa 60.000 Menschen das Leben.
    • 8. Februar » Durch eine Royal Charter des englischen Königspaares Wilhelm III. und Maria II. wird in Williamsburg, Virginia, das College of William & Mary gegründet, heute die zweitälteste Universität der Vereinigten Staaten.
    • 27. Februar » Unter dem Titel The Ladies’ Mercury erscheint die erste Frauenzeitschrift der Welt in London. Wenige Wochen später erleidet die vom Buchhändler John Dunton initiierte Zeitschrift ihr Aus.
    • 18. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg wird das Heidelberger Schloss, die Residenz der pfälzischen Kurfürsten, durch französische Truppen gesprengt.
    • 29. Juli » In der Schlacht von Neerwinden siegen die Franzosen über ein von Wilhelm von Oranien geführtes englisch-holländisches Heer.
    • 4. Oktober » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg siegen die Franzosen auf dem italienischen Kriegsschauplatz in der Schlacht bei Marsaglia, wo sie verbündeten kaiserlichen und piemontesischen Truppen gegenüberstehen.
  • Die Temperatur am 7. Februar 1740 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
    • 31. Mai » FriedrichII., später Friedrich der Große und Alter Fritz genannt, tritt als König in Preußen die Nachfolge seines verstorbenen Vaters Friedrich WilhelmI. an.
    • 3. Juni » Preußens Herrscher Friedrich der Große verbietet die Folter als Mittel des Strafverfahrens, ausgenommen bei Hochverrat, Landesverrat und Mordtaten mit vielen Opfern.
    • 1. August » Das Lied Rule, Britannia! wird erstmals auf dem Landsitz des Prince of Wales, Friedrich Ludwig von Hannover, aufgeführt.
    • 17. August » Prospero Lorenzo Lambertini wird nach sechsmonatiger Sedisvakanz als Nachfolger von Clemens XII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Benedikt XIV. an.
    • 20. Oktober » Maria Theresia wird zur Erzherzogin von Österreich und Königin Ungarns und Böhmens gekrönt. Die Nichtanerkennung der weiblichen Erbfolge im Sinne der Pragmatischen Sanktion durch Karl Albrecht von Bayern und andere deutsche Fürsten ist der Auslöser für den Österreichischen Erbfolgekrieg.
    • 16. Dezember » Der preußische König Friedrich der Große lässt das zu Österreich gehörende Schlesien besetzen. In der Folge beginnen die Schlesischen Kriege als Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lippens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lippens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lippens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lippens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I65166.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Joannes Lippens (1657-1740)".