Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Joannes Theodorus Hobbelen (1610-1661)

Persönliche Daten Joannes Theodorus Hobbelen 

  • Er wurde getauft am 5. Juli 1610 in Oirschot.
    Doop op 5 juli 1610 te Oirschot

    Vader
    Theodoricus

    Kind
    Joannes Theodoricus

    Getuigen
    Jordanus Henricus
    Aleydis Henricus

    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Eindhoven
    Regionaal Historisch Centrum Eindhoven te Eindhoven, DTB Dopen
    Collectie doop-, huwelijks- en overlijdensregisters daterend van voor de invoering van de Burgerl..., Oirschot, archieftoegang 10225, inventaris­num­mer 32.1, 05-07-1610, Doop-, trouw- en begraafboek Oirschot, folio 12v

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 16 november 2020.
  • Er wurde beerdigt am 15. November 1661 in Oirschot.
    Begrafenis op 15 november 1661 te Oirschot

    Overledene (mannelijk)
    Joannes Hobbelen

    Bronvermelding
    Brabants Historisch Informatie Centrum
    Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, DTB Begraven
    Rijksarchief Noord-Brabant, Bron: boek, Deel: 5, Periode: 1651-1656, Oirschot, archieftoegang 8086, inventaris­num­mer 5, Rooms-Katholiek begraafboek 1651-1656, folio 139v

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 9 maart 2017.
  • Ein Kind von Theodorus Daniël Hobbelen und Agatha Gijsbert van Doeren
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. September 2022.

Familie von Joannes Theodorus Hobbelen

Er ist verheiratet mit Gertrudis Joannes Moeskops.

Sie haben geheiratet am 29. März 1633 in Oirschot.

Trouwen op 29 maart 1633 te Oirschot

Bruidegom
Joannes Dircx
Bruid
Gertrudis Jans

Bronvermelding
Regionaal Historisch Centrum Eindhoven
Regionaal Historisch Centrum Eindhoven te Eindhoven, DTB Trouwen
Collectie doop-, huwelijks- en overlijdensregisters daterend van voor de invoering van de Burgerl..., Oirschot, archieftoegang 10225, inventaris­num­mer 32.3, 29-03-1633, Doop-, trouw- en begraafboek Oirschot, folio 22v

Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 16 november 2020.

Kind(er):

  1. Maria Hobbelen  1640-????
  2. Arnoldus Hobbelen  1645-????
  3. Joanna Hobbelen  1647-????
  4. Anna Hobbelen  1650-????
  5. Egidius Hobbelen  1653-????


Notizen bei Joannes Theodorus Hobbelen

OoK wel: Dircx van Hobbelen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Theodorus Hobbelen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Theodorus Hobbelen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Theodorus Hobbelen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1610: Quelle: Wikipedia
    • 6. Juni » Franz von Sales und Johanna Franziska von Chantal gründen in Annecy den Orden von der Heimsuchung Mariens.
    • 4. Juli » Die Russen und mit ihnen verbündete Schweden erleiden eine Niederlage in der Schlacht von Kluschino im Polnisch-Russischen Krieg. Dies hat Folgen für Zar Wassili IV., der kurz darauf gestürzt wird.
    • 29. Juli » Im Rahmen des Jülich-Klevischen Erbfolgestreits beginnt die Belagerung von Jülich durch französisch-niederländische Truppen.
    • 2. August » Henry Hudson fährt auf der Suche nach der Nordwestpassage in die heutige Hudson Bay ein und wähnt sich bereits im Pazifischen Ozean.
    • 25. November » Nicolas-Claude Fabri de Peiresc entdeckt den Orionnebel.
    • 29. Dezember » Als ihr Dienerinnen und Bauerntöchter als Opfer nicht mehr reichen und sie sich auch an adeligen Töchtern vergreift, wird das Schloss der ungarischen Gräfin Elisabeth Báthory gestürmt. Dort werden zahllose Leichen, Leichenteile und überlebende Opfer der Blutgräfin gefunden.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1633: Quelle: Wikipedia
    • 12. April » Die Inquisition beginnt in Rom die förmliche Befragung Galileo Galileis wegen dessen Lehre des heliozentrischen Weltbildes. Er muss dafür für 22 Tage in die Räumlichkeiten der Inquisition übersiedeln.
    • 20. April » Im in der Nacht vom 19. auf den 20. April auf Befehl Herzogs Bernhard von Sachsen-Weimar erstürmten Landsberg am Lech richten schwedische Truppen unter General Lennart Torstensson im Dreißigjährigen Krieg ein Massaker unter allen Einwohnern an.
    • 13. Juli » Die Besatzung der im Dreißigjährigen Krieg seit 1626 von kaiserlichen Einheiten eingenommenen Stadt Hameln kapituliert nach rund viermonatiger Belagerung gegenüber protestantisch-schwedischen Truppen unter Herzog Georg von Braunschweig-Lüneburg.
    • 11. Oktober » In der Schlacht bei Steinau an der Oder, dem heutigen Ścinawa, nehmen die siegreichen kaiserlichen Truppen unter Wallenstein im Dreißigjährigen Krieg ein schwedisches Korps unter Heinrich Matthias von Thurn gefangen und erlangen Frankfurt (Oder) zurück.
    • 22. Oktober » Im Osmanisch-Polnischen Krieg feiern Polen-Litauens Truppen bei Kamieniec Podolski einen unverhofften Sieg über das sich zurückziehende osmanische Heer.
    • 14. November » Im Dreißigjährigen Krieg erobern schwedische Truppen unter Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar die Freie Reichsstadt Regensburg.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1661: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Am Jahrestag der Hinrichtung Karls I. wird zu Beginn der Stuart-Restauration in England am Londoner Galgenplatz Tyburn mit den exhumierten Leichen von Oliver Cromwell, John Bradshaw und Henry Ireton eine posthume Hinrichtung inszeniert.
    • 5. März » Graf Friedrich Casimir von Hanau-Lichtenberg gewährt ein Privileg zur Herstellung von Fayencen. In Hanau wird daraufhin die erste Fayence-Manufaktur auf deutschem Boden gebaut.
    • 3. April » Die Britische Ostindien-Kompanie erhält von König KarlII. die Zivilgerichtsbarkeit und die Militärgewalt in Indien übertragen und darf dort gegen „Ungläubige“ Kriege führen oder Friedensschlüsse vereinbaren.
    • 23. April » In Westminster Abbey wird KarlII. zum englischen König gekrönt. Da in der vorigen Zeit des Commonwealth of England die Kronjuwelen zum zweiten Mal verloren gegangen sind, wurde zur Krönung ein neuer Kronschatz angefertigt.
    • 14. Juni » Im Park des Schlosses Laxenburg findet die Uraufführung des Dramas Il Ciro crescente von Antonio Bertali statt.
    • 8. Dezember » Mit der Enzyklika Sollicitudo omnium ecclesiarum stößt Papst Alexander VII. die innerkirchliche Diskussion um die Unbefleckte Empfängnis der Mutter Gottes an.

Über den Familiennamen Hobbelen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hobbelen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hobbelen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hobbelen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I59719.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Joannes Theodorus Hobbelen (1610-1661)".