Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Adrianus Camphens (1721-1782)

Persönliche Daten Adrianus Camphens 

  • Er wurde geboren in Huijbergen.
    Doop op 1 augustus 1721 te Huijbergen
    =
    Vader
    Nicolaus Norb. Camphens
    Moeder
    Catharina Adr. Lauryssens

    Kind
    Adrianus Camphens

    Getuigen
    Joannes Baptist Camphens
    Joannes N.N.

    Bronvermelding
    Brabants Historisch Informatie Centrum
    Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, DTB Dopen
    Bron: boek, Deel: 6, Periode: 1714-1791, Huijbergen, archieftoegang 8063, inventaris­num­mer 6, 1 augustus 1721, Rooms-Katholiek doopboek 1714-1791

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 16 februari 2015.
  • Er wurde getauft am 1. August 1721 in Huijbergen.
  • Er wurde beerdigt am 7. März 1782 in Halsteren.
  • Ein Kind von Nicolaus Norbertus Camphens und Catharina Adriaen Laurijssens Coninx
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. August 2022.

Familie von Adrianus Camphens

Er ist verheiratet mit Cornelia Ruts.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 14. Oktober 1752 in Halsteren erhalten.

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1752 in Halsteren.

Trouwen op 29 oktober 1752 te Halsteren

Bruidegom
Adrianus Kamsins, geboren te Huijbergen, wonende te Halsteren
Bruid
Cornelia Ruts, geboren te Chaam, wonende te Halsteren

Opmerking
Plaats ondertrouw: Halsteren 14-10-1752

Bronvermelding
West Brabants Archief
West Brabants Archief te Brabant, DTB Trouwen
Doop-, trouw- en begraafboeken Halsteren, Bron: boek, Deel: 16, Periode: 1747-1796, Halsteren, archief boz - 0357, inventaris­num­mer 16, 29 oktober 1752, NH doop- en trouwboek 1747-1810 - huwelijken 1747-1796

Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 16 september 2014.

Kind(er):

  1. Catharina Camphes  1753-????
  2. Norbertus Camphes  1756-????
  3. Petrus Camphes  1758-????
  4. Adriana Camphes  1760-????
  5. Henrica Camphes  1762-????
  6. Joannes Camphens  1764-????
  7. Jacoba Camphus  1766-????
  8. Apolonia Campvens  1768-1848 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Camphens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus Camphens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus Camphens


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. August 1721 war um die 16,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
    • 8. Mai » Michelangelo dei Conti wird vom Konklave als Nachfolger des im März verstorbenen ClemensXI. zum Papst gewählt, nachdem der Favorit, Kardinalstaatssekretär Fabrizio Paolucci, durch das Veto Kaiser KarlsVI. verhindert worden ist. Er nimmt den Namen InnozenzXIII. an.
    • 12. Mai » Der norwegische Pfarrer Hans Egede bricht mit seiner Familie per Schiff nach Grönland auf, um dort von ihm vermutete Wikinger zu missionieren. Er trifft stattdessen am 3. Juli auf die Inuit und wird zum „Apostel der Grönländer“.
    • 21. September » Auf Kuba wird die Universidad de La Habana gegründet.
    • 4. November » Ormisda re di Persia
    • 26. November » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Arianna e Teseo von Leonardo Leo statt.
    • 18. Dezember » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Cloris und Tirsis von Reinhard Keiser statt.
  • Die Temperatur am 29. Oktober 1752 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 7. März 1782 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Am Nationaltheater Mannheim erfolgt die Uraufführung von Friedrich Schillers Sturm und Drang-Drama Die Räuber unter der Regie von Wolfgang Heribert von Dalberg. Da der Hauptdarsteller August Wilhelm Iffland in zeitgenössischer Kleidung auftritt, kommt es zu einem Skandal wegen der unverblümten Kritik an der Feudalherrschaft.
    • 25. Januar » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnt vor der Karibikinsel St. Kitts die zweitägige Seeschlacht von St. Kitts zwischen einer britischen Flotte unter Samuel Hood, 1. Viscount Hood und einer französischen Flotte unter François Joseph Paul de Grasse.
    • 26. Januar » Die im Rahmen des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges stattfindende Seeschlacht von St. Kitts in Westindien zwischen einer britischen und einer französischen Flotte endet mit einem Sieg der Briten unter Samuel Hood, 1. Viscount Hood. Trotzdem gelingt den Franzosen unter François Joseph Paul de Grasse die Eroberung der Insel St. Kitts.
    • 8. März » Beim Gnadenhütten-Massaker von Ohio erschlagen amerikanische Soldaten 96 christliche Indianer, die zwischen die Fronten des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges geraten sind.
    • 29. August » Das britische Linienschiff Royal George kentert und sinkt, während es im Solent vor Anker liegt. Zwischen 800 und 950 Menschen ertrinken, darunter Vizeadmiral Richard Kempenfelt und eine große Anzahl von Kindern und Frauen. Der Untergang ist bis heute das schwerste Schiffsunglück zu Friedenszeiten in der Geschichte der Royal Navy.
    • 6. Dezember » Die Oper Orlando paladino (Der Ritter Roland) von Joseph Haydn wird in Esterház uraufgeführt.

Über den Familiennamen Camphens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Camphens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Camphens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Camphens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I58674.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Adrianus Camphens (1721-1782)".