Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Maria Jan Adriaen "Maria Joannes Adrianus" Herijgers (1612-1676)

Persönliche Daten Maria Jan Adriaen "Maria Joannes Adrianus" Herijgers 

  • Spitzname ist Maria Joannes Adrianus.
  • Sie wurde getauft am 12. April 1612 in Zundert.
    Doop op 12 april 1612 te Zundert
    =
    Vader
    Joannes Adrianus Hereijgens
    Moeder
    Johanna Cornelius

    Dopeling
    Maria Joannes Adrianus Hereijgens

    Opmerking
    1598 gecontroleerd en aangevuld (maart 2016 mv)

    Bronvermelding
    West Brabants Archief
    West Brabants Archief te Brabant, DTB Dopen
    Bron: boek, Deel: 7, Periode: 1588-1620, Zundert, inventaris­num­mer 7, 12 april 1612, RK Dopen Groot Zundert 1588-1620 (deel 7)
  • Sie ist verstorben am 27. Januar 1676 in Zundert.
  • Ein Kind von Jan Adriaen Marten Herijgers und Joanna Cornelis Aertsen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Juli 2022.

Familie von Maria Jan Adriaen "Maria Joannes Adrianus" Herijgers

(1) Sie ist verheiratet mit Peter Antonij Peter Haest.

Die Berechtigung zur Ehe wurde am 1. Oktober 1634 erteilt.

Sie haben geheiratet am 22. Oktober 1634 in Zundert.

Trouwen op 22 oktober 1634 te Zundert

Bruidegom
Petrus Antonius Petrus Haest
Bruid
Maria Joannes hereijgers

Opmerking
Plaats ondertrouw: Zundert 01-10-1634

Bronvermelding
West Brabants Archief
West Brabants Archief te Brabant, DTB Trouwen
Bron: boek, Deel: 10, Periode: 1634-1648, Zundert, inventaris­num­mer 10, 22 oktober 1634, RK Trouwen Groot Zundert 1634-1648 (deel 10)

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Gommaer Lodewijk de Visser.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 19. Dezember 1639 in Zundert erhalten.

Sie haben geheiratet am 10. Januar 1640 in Zundert.

Trouwen op 10 januari 1640 te Zundert

Bruidegom
Gommarus Ludovicus Visscher
Bruid
Maria Joannes Hereijgers

Opmerking
Plaats ondertrouw: Zundert 19-12-1639

Bronvermelding
West Brabants Archief
West Brabants Archief te Brabant, DTB Trouwen
Bron: boek, Deel: 10, Periode: 1634-1648, Zundert, inventaris­num­mer 10, 10 januari 1640, RK Trouwen Groot Zundert 1634-1648 (deel 10)

Kind(er):



Notizen bei Maria Jan Adriaen "Maria Joannes Adrianus" Herijgers

Maria Jan Adriaen HERIJGERS

Vader:Jan Adriaen Marten HERIJGERS
Moeder:Joanna Cornelis AERTSEN
Doopsel : 12/04/1612, Groot Zundert
Overleden: 27/01/1676, Zundert

Relatie met:Peter Antonij Peter HAEST
Ondertrouw : 01/10/1634, Groot Zundert
Huwelijk: 22/10/1634, Groot Zundert
Kind :Peter Peter Antonij HAEST Doopsel : 29/08/1635, Groot Zundert

Relatie met:Gommaer Lodewijk DE VISSER
Ondertrouw : 19/12/1639, Groot Zundert
Huwelijk: 10/01/1640, Groot Zundert
Kind:Jan Gommaer Lodewijk DE VISSER Doopsel : 11/11/1640, Groot Zundert
Kind:Adriaen Gommaer Lodewijk DE VISSER Doopsel : 02/11/1642, Groot Zundert
Kind:Catharina Gommaer Lodewijk DE VISSER Doopsel : 20/08/1644, Groot Zundert
Kind:Lodewijk Gommaer Lodewijk DE VISSER Doopsel : 22/03/1648, Groot Zundert
Kind:Cornelis Gommaer Lodewijk DE VISSER Doopsel : 21/12/1651, Groot Zundert

Notities
Doopsel Getuige: Antonij Andries Getuige: Cornelia Cornelis Frans van den Bolck

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Jan Adriaen "Maria Joannes Adrianus" Herijgers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Jan Adriaen "Maria Joannes Adrianus" Herijgers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Jan Adriaen Herijgers


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1612: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Axel Oxenstierna wird in Schweden zum Reichskanzler ernannt. Er bleibt 42 Jahre lang, bis zu seinem Tod, Inhaber dieses Amtes, modernisiert in dieser Zeit die Administration und hat erheblichen innen- wie außenpolitischen Einfluss.
    • 10. Mai » Prinz Khurram, der spätere indische Großmogul Shah Jahan, heiratet die 19-jährige Tochter von Asaf Khan, Arjumand Banu Begum, die den Namen Mumtaz Mahal verliehen bekommt. Die dritte Frau des Prinzen wird in der Folge seine Lieblingsfrau.
    • 13. Juni » Der Habsburger Matthias wird als Nachfolger seines Bruders RudolfII. zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches ausgerufen.
    • 15. Oktober » In Helmstedt wird das Hörsaal- und Bibliotheksgebäude Juleum der Universität eingeweiht.
    • 29. November » Eine kleine portugiesische Flotte greift im Indischen Ozean vier Galeonen der Britischen Ostindien-Kompanie unter Kapitän Thomas Best an. Die zweitägige Seeschlacht von Suvali beginnt.
    • 30. November » In der zweitägigen Seeschlacht von Suvali widerstehen vier Galeonen der Britischen Ostindien-Kompanie einer kleinen portugiesischen Flotte vor der Küste von Gujarat in Indien. Dies läutet das Ende der seit der Seeschlacht von Diu am 3. Februar 1509 andauernden portugiesischen Seeherrschaft im westlichen Indischen Ozean ein.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1640: Quelle: Wikipedia
    • 13. April » Weil er Subsidien für einen geplanten Krieg gegen Schottland benötigt, beruft König KarlI. von England nach elf Jahren zum ersten Mal das Parlament ein. Nur drei Wochen später wird er es wieder entlassen, weil es seinen Forderungen nicht nachkommt. Es geht als Kurzes Parlament in die Geschichte ein.
    • 23. April » In Madras wird das Fort St. George als erstes britisches Fort in Indien fertiggestellt. Das Fort wird bald ein Drehpunkt des Handels und Keimzelle einer Siedlung namens George Town.
    • 5. Mai » Der englische König KarlI. löst das erst drei Wochen zuvor wegen des Konflikts mit Schottland einberufene Parlament wieder auf, da dieses die Bewilligung von Subsidien für den Krieg verweigert.
    • 28. August » In der Zeit der Bischofskriege können stärkere schottische Truppen englische Angreifer in der Schlacht von Newburn in die Flucht schlagen. Der englische König Karl I. entschließt sich in der Folge zu einem Friedensangebot.
    • 26. Oktober » Der zweite Bischofskrieg wird mit dem Vertrag von Ripon beendet. Der englische König Karl I. muss darin Schottland Zugeständnisse gewähren, die ihm Konflikte mit dem einberufenen Langen Parlament bereiten.
    • 1. Dezember » Mit einem Sturm auf den Königspalast beenden die portugiesischen Cortes die Personalunion Portugals mit Spanien. Erster König des wieder unabhängigen Portugal wird Johann IV. aus dem Hause Bragança.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1676: Quelle: Wikipedia
    • 21. März » Der dänische Reichskanzler Peder Schumacher Griffenfeld wird unter dem Vorwurf von Bestechung und Hochverrat in Haft genommen, nachdem seinen Gegnern am Hofe ein geheimer Schriftwechsel mit den verfeindeten Schweden und der Großmacht Frankreich in die Hände gelangt ist.
    • 21. März » Südlich von Livorno regnen die Trümmer eines beim Erdeintritt zerplatzten Meteors in das Tyrrhenische Meer.
    • 19. April » Die Uraufführung der Oper La Donna ancora è fedele von Bernardo Pasquini erfolgt im Palazzo Colonna in Rom.
    • 2. Juni » Im Holländischen Krieg wird die wegen Reparaturen ankernde spanisch-niederländische Flotte in der Seeschlacht vor Palermo von der überraschend eingetroffenen französischen Flotte bekämpft. Frankreich erringt nach dem Sieg die Seeherrschaft im Mittelmeer.
    • 12. August » Der Wampanoag-Häuptling Metacomet, genannt King Philip, wird am Mount Hope von englischen Soldaten umstellt und erschossen. Damit endet King Philip’s War.
    • 30. November » In Hamburg wird die weltweit erste Feuerversicherung, die Hamburger Feuerkasse gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Herijgers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Herijgers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Herijgers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Herijgers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I57524.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Maria Jan Adriaen "Maria Joannes Adrianus" Herijgers (1612-1676)".