Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Magriet Adriaen Cornelis Vermunten (1608-1671)

Persönliche Daten Magriet Adriaen Cornelis Vermunten 


Familie von Magriet Adriaen Cornelis Vermunten

Sie ist verheiratet mit Jacob Jan Cornelis de Backer.

Sie haben geheiratet am 30. November 1634 in Loenhout (B).


Kind(er):



Notizen bei Magriet Adriaen Cornelis Vermunten

Magriet Adriaen Cornelis VERMUNTEN

Vader:Adriaen Cornelis VERMUNTEN
Moeder:Jacobmijntien Aert Adriaen GOOSSENS
Doopsel : 28/09/1608, Loenhout
Adres: Loenhout
Overleden: 03/02/1671, Loenhout

Relatie met:Jacob Jan Cornelis DE BACKER
Ondertrouw : Loenhout
Huwelijk: 30/11/1634, Loenhout
Kind:Maria Jacob Jan DE BACKER Doopsel : 04/11/1635, Loenhout
Kind:Adriaen Jacob Jan DE BACKER Doopsel : 24/03/1638, Loenhout
Kind:Catelijn Jacob Jan DE BACKER Doopsel : 17/02/1641, Loenhout
Kind:Cornelis Jacob Jan DE BACKER Doopsel : 30/10/1644, Loenhout
Kind:Michiel Jacob Jan DE BACKER Doopsel : 23/08/1648, Loenhout

Bronnen
Loenhout, Oud Archief, Schepenregister 158, stuk 167
Loenhout, Oud Archief, Schepenregister 158, stuk 168
Loenhout, Oud Archief, Schepenregister 158, stuk 24
Loenhout, Oud Archief, Schepenregister 157, stuk 280
Loenhout, Oud Archief, Schepenregister 157, stuk 120
Loenhout, Oud Archief, Schepenregister 156, stuk 131
Loenhout, Oud Archief, Schepenregister 156, stuk 126
Loenhout, Oud Archief, Schepenregister 155, stuk 230
Loenhout, Oud Archief, Schepenregister 155, stuk 220
Loenhout, Oud Archief, Schepenregister 154, stuk 177
Notities

Doopsel Getuige: Jan Peter Huyben Getuige: Jan Aertsen Getuige: Catharina Jan Kesselmans Getuige: Cornelia Cornelis Verboven

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Magriet Adriaen Cornelis Vermunten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Magriet Adriaen Cornelis Vermunten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Magriet Adriaen Cornelis Vermunten

Cornelis Vermunten
± 1550-????

Magriet Adriaen Cornelis Vermunten
1608-1671

1634

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1608: Quelle: Wikipedia
    • 18. März » Nach seinem Sieg über Jakob wird Sissinios in Aksum zum Negus Negesti, dem Kaiser von Äthiopien, gekrönt.
    • 14. Mai » Mehrere protestantische Fürsten und Städte des Heiligen Römischen Reichs schließen sich im Kloster zu Auhausen im Fürstentum Ansbach zur Protestantischen Union zusammen. Wortführer des ursprünglich als Defensivbündnis konstruierten Vertrags wird Kurfürst FriedrichIV. von der Pfalz.
    • 28. Mai » Die Uraufführung der Oper L’Arianna von Claudio Monteverdi erfolgt in Mantua.
    • 17. Juni » Das Vogelstaken wird in Lohne erstmals urkundlich erwähnt. Somit gilt der 17. Juni 1608 als Gründungstag des Schützenvereins Lohne.
    • 3. Juli » Der französische Entdecker Samuel de Champlain gründet am Sankt-Lorenz-Strom den Ort Québec.
    • 2. Oktober » In der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande legt der Brillenmacher Hans Lipperhey dem Rat von Zeeland das erste Fernrohr vor.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1634: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » In der als Pilsener Revers bekannt werdenden Ergebenheitsadresse, die maßgeblich von den Generälen Christian von Ilow und Adam Erdmann Trčka von Lípa gefördert ist, versichert sein Offizierskorps Wallenstein die Treue. Kaiser Ferdinand II. bewertet das Bekenntnis als Hochverrat seines Generalissimus und gibt in der Folge den Auftrag zu seiner Festnahme.
    • 24. Januar » Kaiser Ferdinand II. entlässt Wallenstein als Kommandeur der kaiserlichen Truppen im Dreißigjährigen Krieg, nachdem dieser in Verdacht geraten ist, einen Putsch zu planen.
    • 14. Juni » Russland und Polen-Litauen schließen einen Ewigen Frieden, der den seit 1632 anhaltenden Kriegszustand zwischen beiden Ländern beendet.
    • 22. Juni » Der niederländische Maler Rembrandt van Rijn heiratet Saskia van Uylenburgh.
    • 26. Juli » Kaiserliche Truppen erobern im Dreißigjährigen Krieg das am 14. November 1633 von der Armee Bernhard von Sachsen-Weimars eingenommene Regensburg zurück.
    • 6. September » In der Schlacht bei Nördlingen erleidet der Heilbronner Bund unter Gustaf Graf Horn und Bernhard von Sachsen-Weimar eine einschneidende Niederlage im Dreißigjährigen Krieg.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1671: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Der englische Freibeuter Henry Morgan erobert mit seinen Leuten die zum spanischen Vizekönigreich Peru gehörende Stadt Panama. Die Plünderung erbringt für die Angreifer ein Vermögen, die Stadt wird in Brand gesetzt, ihre Einwohner werden massakriert.
    • 11. März » Die Dänische Westindien-Kompanie wird gegründet. Sie wickelt den Fernhandel mit der Goldküste und Dänisch-Westindien ab.
    • 9. Mai » Der englische Abenteurer Thomas Blood versucht mit drei Komplizen, die Kronjuwelen aus dem Tower of London zu rauben. Es gelingt ihnen, den Verwalter zu überwältigen, sie werden aber noch vor der Flucht ergriffen. Die Täter werden von König KarlII., der von ihrem Mut beeindruckt ist, begnadigt.
    • 10. Juni » Die Hansestadt Braunschweig fügt sich nach einer Belagerung durch die welfischen Fürsten der Herrschaft Herzog Rudolf Augusts von Braunschweig und Lüneburg.
    • 25. Oktober » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Iapetus.
    • 30. Dezember » Frankreichs König Ludwig XIV. billigt das Errichten der Académie royale d’architecture.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vermunten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vermunten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vermunten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vermunten (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I54974.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Magriet Adriaen Cornelis Vermunten (1608-1671)".