Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Adriana van Dorst (1733-1778)

Persönliche Daten Adriana van Dorst 

  • Sie ist geboren in Bergen op Zoom.
    Doop op 19 december 1733 te Bergen op Zoom

    Vader
    Cornelius van Dorst
    Moeder
    Catharina Melsen

    Dopeling
    Adriana van Dorst, w
    Getuigen
    Petrus van Dorst
    Catharina van Meeuwen

    Bronvermelding
    West Brabants Archief
    West Brabants Archief te Brabant, DTB Dopen
    Doop-, trouw- en begraafboeken Bergen op Zoom, Bron: boek, Deel: 3, Periode: 1724-1749, Bergen op Zoom, archief boz - 0031, inventaris­num­mer 3, 19 december 1733, RK doop- en trouwboek 1724-1749 - doop

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 26 juli 2016.
  • Sie wurde getauft am 19. Dezember 1733 in Bergen op Zoom.
  • Sie wurde begraben am 28. Mai 1778 in Bergen op Zoom.
    Begrafenis op 28 mei 1778 te Bergen op Zoom

    Overledene
    Adriana van Dorst
    Relatie
    Lauw. (Lauwerijs) Lens

    Bronvermelding
    West Brabants Archief
    West Brabants Archief te Brabant, DTB Begraven
    Doop-, trouw- en begraafboeken Bergen op Zoom, Bron: boek, Deel: 59, Periode: 1769-1801, Bergen op Zoom, archief boz - 0031, inventaris­num­mer 59, 28 mei 1778, Overlijdensregister Krankenbezoeker 1769-1801, folio 58

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 12 januari 2014.
  • Ein Kind von Cornelius van Dorst und Catharina Melsen van Sundert
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. September 2021.

Familie von Adriana van Dorst

Sie ist verheiratet mit Laurens Lens.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 15. April 1752 in Bergen op Zoom erhalten.

Sie haben geheiratet am 12. Juli 1752 in Bergen op Zoom.

Trouwen op 12 juli 1752 te Bergen op Zoom
=
Bruidegom
Laurens Lens, geboren te Kampen, wonende te garnizoen Bergen op Zoom, mineur onder La Croix van beroep
Bruid
Adriana van Dorst, geboren te Bergen op Zoom, wonende te Bergen op Zoom

Opmerking
Plaats ondertrouw: Bergen op Zoom 15-04-1752

Bronvermelding
West Brabants Archief
West Brabants Archief te Brabant, DTB Trouwen
Doop-, trouw- en begraafboeken Bergen op Zoom, Bron: boek, Deel: 36, Periode: 1751-1772, Bergen op Zoom, archief boz - 0031, inventaris­num­mer 36, 12 juli 1752, NH trouwboek 1751-1772

Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 10 september 2014.

Kind(er):

  1. Petrus Lens  1752-????
  2. Jan Lens  1776-1839 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana van Dorst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana van Dorst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana van Dorst


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Dezember 1733 war um die 0,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
    • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
    • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
    • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
    • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
    • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
  • Die Temperatur am 12. Juli 1752 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 28. Mai 1778 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In der Wiener Konvention erreicht Joseph II. die Abtretung der Oberpfalz und Niederbayerns durch den neuen bayerischen Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz an Österreich im Tausch gegen Vorderösterreich und eine erhebliche Geldentschädigung. Der Widerstand anderer deutscher Fürsten unter Führung von Friedrich dem Großen führt zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
    • 18. Januar » James Cook entdeckt auf seiner dritten Südseereise als erster Europäer Hawaii und tauft die Inseln Sandwich-Inseln.
    • 20. Januar » James Cook landet auf Kauaʻi (Hawaii).
    • 3. Juli » Preußen erklärt nach vorausgegangenen diplomatischen Scharmützeln Österreich den Krieg. Der folgende Bayerische Erbfolgekrieg bringt nur wenige Gefechte um die Truppenversorgung, die ihm die Beinamen Kartoffelkrieg und Zwetschgenrummel eintragen.
    • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
    • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.

Über den Familiennamen Van Dorst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Dorst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Dorst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Dorst (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I52771.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Adriana van Dorst (1733-1778)".