Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Jan Marten Jan Broos (1660-????)

Persönliche Daten Jan Marten Jan Broos 

  • Er wurde getauft am 8. Februar 1660 in Nispen-Essen.
    Doop (Rooms Katholiek) op 8 februari 1660 te Nispen-Essen

    Vader
    Martinus Janssen
    Moeder
    Maria Michielsen

    Dopeling
    Joannes Janssen

    Bronvermelding
    West Brabants Archief
    West Brabants Archief te Brabant, DTB Dopen
    DTB Essen, Bron: boek, Deel: 060D, Periode: 1639-1665, Nispen-Essen, archief , inventaris­num­mer 060D, 8 februari 1660, Nispen-Essen Doop-, huwelijk-, en begrafenisregister 1639- 1665

    Deze gegevens zijn voor het eerst gepubliceerd op Open Archieven op 7 juli 2016 en voor het laatst bijgewerkt op 24 november 2014.
  • Ein Kind von Martinus Joannes Broos und Maria Michielsen van Turnhout
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2023.

Familie von Jan Marten Jan Broos

Er ist verheiratet mit Maria Adriaen Adam de Brouwer.

Die Berechtigung zur Ehe wurde am 27. März 1688 erteilt.

Sie haben geheiratet am 22. April 1688 in Nispen-Essen.

Trouwen op 22 april 1688 te Nispen-Essen

Bruidegom
Jan Martens Brosius, j.m. van Borteldonk
Bruid
Marij Adams de Brouwer, j.d. van Borteldonk

Opmerking
ondertrouw op 27-03-1688

Bronvermelding
West Brabants Archief
West Brabants Archief te Brabant, DTB Trouwen
Nederlands-hervormde gemeenten Roosendaal, Nispen en Wouw, Bron: boek, Deel: 855, Pe..., Nispen-Essen, archief roo - 0248, inventaris­num­mer 855, 22 april 1688, Nispen trouwregister Ned.Geref. gemeente 1649-1721

Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 24 november 2014.

=====

Trouwen op 13 april 1688 te Nispen-Essen

Bruidegom
Jan Marten Brosius
Bruid
Maria Adams

Bronvermelding
West Brabants Archief
West Brabants Archief te Brabant, DTB Trouwen
DTB Essen, Bron: boek, Deel: 062T, Periode: 1686-1713, Nispen-Essen, archief , inventaris­num­mer 062T, 13 april 1688, Nispen-Essen trouwregister 1686-1713

Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 24 november 2014.

Kind(er):

  1. Elisabeth Jan Broos  1689-????
  2. Marten Jan Broos  1691-1771
  3. Catharina Jan Broos  1694-????
  4. Petronilla Janse Broos  1696-1748 
  5. Adriaen Jan Broos  1699-????
  6. Marijnis Jan Broos  1701-1701
  7. Jan Jan Broos  1702-????
  8. Maria Jan Broos  1704-1778 
  9. Adam Jan Broos  1706-????
  10. Cornelis Jan Broos  1708-1770 


Notizen bei Jan Marten Jan Broos

Jan Marten Jan BROOS

Geboren: ca. 1660

Relatie met:Maria Adriaen Adam DE BROUWER
Ondertrouw : 27/03/1688
Huwelijk: 22/04/1688, Nispen
Huwelijk: 13/04/1688, Essen en Nispen
Kind:Elisabeth Jan BROOS Doopsel : 22/02/1689, Essen en Nispen
Kind:Marten Jan BROOS Doopsel : 31/07/1691, Essen en Nispen
Kind:Catharina Jan BROOS Doopsel : 13/09/1694, Essen en Nispen
Kind:Petronella Jan BROOS Doopsel : 29/09/1696, Essen en Nispen
Kind:Adriaen Jan BROOS Doopsel : 08/01/1699, Essen en Nispen
Kind:Marijnis Jan BROOS Doopsel : 06/04/1701, Essen en Nispen
Kind:Jan Jan BROOS Doopsel : 24/06/1702, Essen en Nispen
Kind:Maria Jan BROOS Doopsel : 17/07/1704, Essen en Nispen
Kind:Adam Jan BROOS Doopsel : 26/08/1706, Essen en Nispen
Kind:Cornelis Jan BROOS Doopsel : 09/10/1708, Essen en Nispen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Marten Jan Broos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Marten Jan Broos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Marten Jan Broos


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1660: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Samuel Pepys beginnt sein geheimes Tagebuch, das er bis zum 31. März 1669 führen wird.
    • 16. März » Nachdem König KarlII. den englischen Thron bestiegen und die Rechte des Parlaments beschworen hat, wird das seit 1640 tagende „Lange Parlament“ formell aufgelöst.
    • 3. Mai » Der Vertrag von Oliva, der den Ersten Nordischen Krieg beendet, festigt den Status Schwedens unter Karl XI. als Großmacht. Der polnische König JohannII. Kasimir bestätigt die Unabhängigkeit des Herzogtums Preußen von Polen-Litauen.
    • 29. Mai » In England wird mit dem Einzug von König KarlII. in London an seinem 30. Geburtstag die Monarchie wieder eingeführt.
    • 31. Mai » Die Quäkerin Mary Dyer wird in Boston zum zweiten Mal zum Tode verurteilt, weil sie die Stadt betreten hat, um gegen die Verbannung der Quäker zu protestieren. Am folgenden Tag wird sie gehängt.
    • 28. November » Zwölf Gelehrte, unter ihnen Christopher Wren, William Petty, Robert Boyle und John Wilkins, beschließen im Gresham College die Gründung einer wissenschaftlichen Gesellschaft, die spätere Royal Society in London.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
    • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
    • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
    • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
    • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.

Über den Familiennamen Broos

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Broos.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Broos.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Broos (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I48926.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Jan Marten Jan Broos (1660-????)".