Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Cornelis Joosten Bravenboer (1746-1836)

Persönliche Daten Cornelis Joosten Bravenboer 

  • Er wurde getauft am 10. Juli 1746 in Dubbeldam.
    Doop op 10 juli 1746 te Dubbeldam
    =
    Vader
    Joost Cornelisse Bravenboer
    Moeder
    Teuntje Laagendijk

    Kind
    Cornelis

    Bronvermelding
    Regionaal Archief Dordrecht
    Regionaal Archief Dordrecht te Dordrecht, DTB Dopen
    Doop-, trouw- en gaarderboeken van Dubbeldam, Dubbeldam, archief 240, inventaris­num­mer 1, 10-07-1746, Doopboeken van de Nederduits-Gereformeerde Gemeente

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 12 maart 2022.
  • Er ist verstorben am 27. September 1836 in Zwijndrecht.
  • Ein Kind von Joost Corneliszoon Bravenboer und Teuntje Laagendijk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Mai 2022.

Familie von Cornelis Joosten Bravenboer

Er ist verheiratet mit Jannigje Arizen in 't Veld.

Sie haben geheiratet am 28. August 1774 in Dubbeldam.

Trouwen op 28 augustus 1774 te Dubbeldam
=
Bruidegom
Cornelis Joosten Bravenboer, jonge man/jonggezel wonende Dubbeldam
Bruid
Jannigje Arizen in 't Velt, jonge Dochter wonende op de Merwede

Bronvermelding
Regionaal Archief Dordrecht
Regionaal Archief Dordrecht te Dordrecht, DTB Trouwen
Doop-, trouw- en gaarderboeken van Dubbeldam, Dubbeldam, archief 240, inventaris­num­mer 1a, 28-8-1774, Trouwboeken van de Nederduits-Gereformeerde Gemeente, toegang 240, Inventarisnummer 1a

Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 14 juli 2021.

Kind(er):

  1. Joost Bravenboer  1775-????
  2. Ari Bravenboer  1776-????
  3. Cornelis Bravenboer  1778-???? 
  4. Teuntje Bravenboer  ± 1783-????


Notizen bei Cornelis Joosten Bravenboer

Cornelis Joostensz BRAVENBOER, ged Dubbeldam 10-7-1746, tr Dubbeldam 28-10-1774 Jannigje Arisdr IN 'T VELT, ged. Dubbeldam 8-7-1753, overl. Heer Oudelands Ambacht 21-5-1793, dr. van Arie Ariens en Cornelia Dirks van der Merwe.
Uit het huwelijk:
1. Joost, ged Dubbeldam 1-1-1775 (Martijntje Aartsdr WAL)
2. Ari, ged Dubbeldam 11-1-1776 (Cornelia Dirksdr VAN DE MERWEDE), volgt IV
3. Cornelis, ged Dubbeldam 11-10-1778 (Martijntje Aartsdr WALL)
4. Dirk, ged Heeroudelandsambacht ?? (obiit 23-2-1781)(get. Cornelia in ’t Velt)
5. Teuntje, geb/ged Heeroudelandsambacht 23/29-9-1782 (get. Martijntje Aartsdr van der Wal), overl. Kijfhoek 10-11-1837, tr./tr.kerk Kijfhoek /26-7-1804 Jan Huigens DEKKER, ged. Kijfhoek 14-10-1777, overl. Kijfhoek 24.4.1811 (tr.kerk (1) Kijfhoek 26.7.1804 Ariaantje Jacobsdr. Droogendijk), zn van Huig Jansz. Dekker en Trijntje Legerstee
6. Dirk, geb/ged Heeroudelandsambacht 28-4/9-5-1784 (obiit in sept 1784)(vader)
7. Cornelia, geb/ged Heeroudelandsambacht 30-3/6-4-1788 (obiit 9-2-1791)(get. Maaijke Arijsdr in ’t Velt)
8. Maaijke, geb/ged Heeroudelandsambacht 20/29-12-1789 (get. Maaijke Arijsdr in ’t Velt)
9. Joost, geb/ged Heeroudelandsambacht 23/29-5-1791 (vader)
10. Jan, geb/ged Heeroudelandsambacht 14-5/2-6-1793 (obiit 8-7-1793)(vader)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Joosten Bravenboer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Joosten Bravenboer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Joosten Bravenboer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Juli 1746 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die aufständischen Jakobiten unter Charles Edward Stuart besiegen in der Schlacht bei Falkirk in Schottland die englischen Truppen.
    • 16. Juni » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Piacenza, in der die Österreicher eine französisch-spanische Armee besiegen.
    • 11. September » Giovanni Domenico Maraldi entdeckt den als Messier 2 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Wassermann.
    • 2. Oktober » Beim Untergang der französischen Kriegsschiffe Duc d'Orléans, Phénix und Lys in einem Wirbelsturm bei Madras (Indien) sterben etwa 1.200 Besatzungsmitglieder.
    • 11. Oktober » In der Schlacht bei Roucoux während des Österreichischen Erbfolgekrieges besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die Pragmatische Armee aus Österreichern, Briten und Niederländern.
    • 22. Oktober » Das College of New Jersey wird gegründet, aus dem sich die Princeton University entwickelt.
  • Die Temperatur am 28. August 1774 war um die 16,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 10. Mai » Mit dem Tod von LudwigXV. an den Pocken wird, da alle seine Söhne vor ihm verstorben sind, sein Enkel LudwigXVI. König von Frankreich.
    • 1. Juni » Als englische Reaktion auf die Boston Tea Party tritt die in den Intolerable Acts verfügte Sperre des Hafens von Boston in Kraft.
    • 21. Juli » Der Friede von Küçük Kaynarca beendet den Russisch-Türkischen Krieg.
    • 5. September » Der Erste Kontinentalkongress beginnt in Philadelphia, Pennsylvania. Zwölf britische Kolonien sprechen sich für die Einstellung des Handels mit Großbritannien aus.
    • 4. November » Die Komödie Berthe von François-Joseph Gossec wird am Théâtre de la Monnaie in Brüssel uraufgeführt.
    • 4. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Lucius Sulla von Johann Christian Bach statt.
  • Die Temperatur am 27. September 1836 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Belisario von Gaetano Donizetti statt.
    • 23. Februar » Die mexikanische Armee unter General Antonio López de Santa Anna beginnt mit der bis zum 6. März dauernden Belagerung des Forts Alamo in San Antonio, in dem sich aufständische Texaner verschanzt haben.
    • 5. März » Samuel Colt produziert in seiner Fabrik den ersten Trommelrevolver, das Modell Texas mit Kaliber 34.
    • 21. April » Mit dem Schlachtruf „Remember the Alamo!“ besiegen die Texaner unter Sam Houston die Truppen des mexikanischen Präsidenten Antonio López de Santa Anna in der Schlacht von San Jacinto. Die Republik Texas hat sich damit nach 18 Monaten im Texanischen Unabhängigkeitskrieg die Eigenständigkeit von Mexiko erkämpft.
    • 22. Oktober » Sam Houston wird erster Präsident der unabhängigen Republik Texas.
    • 26. Dezember » Chile erklärt der Peruanisch-Bolivianischen Konföderation den Krieg. Es fühlt sich durch Pläne des bolivianischen Präsidenten Andrés de Santa Cruz bedroht, der mit dem Gedanken eines neuen Inkareiches liebäugelt. Argentinien schließt sich Chile am 19. Mai 1837 an und nimmt am Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg teil.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bravenboer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bravenboer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bravenboer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bravenboer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I4728.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Cornelis Joosten Bravenboer (1746-1836)".