Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Cornelis Pauwel "Cornelius Pauwels" Capiteijns (± 1660-????)

Persönliche Daten Cornelis Pauwel "Cornelius Pauwels" Capiteijns 

  • Spitzname ist Cornelius Pauwels.
  • Er wurde geboren rund 1660.
  • Er ist verstorben.
  • Er wurde beerdigt am 4. März 1718 in Kalmthout (B).
    Begrafenis op 4 maart 1718 te Kalmthout

    Overledene (mannelijk)
    Cornelius Capiteijns

    Opmerking
    in caemeterio

    Bronvermelding
    West Brabants Archief
    West Brabants Archief te Brabant, DTB Begraven
    Parochieregisters Heerlijkheid Kalmthout-Essen, Bron: boek, Deel: 028H, Periode: 162..., Kalmthout, archief , inventaris­num­mer 028H, 4 maart 1718, Kalmthout begraafregister 1629-1731, folio 150

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 24 november 2014.
  • Ein Kind von Paulus Adriaensen und Petronella Cornelis van Beek
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2022.

Familie von Cornelis Pauwel "Cornelius Pauwels" Capiteijns

Er ist verheiratet mit Cornelia Quirijn Jan Fraters.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 5. Mai 1685 in Kalmthout (B) erhalten.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1685 in Kalmthout (B).

Trouwen op 2 juni 1685 te Kalmthout

Bruidegom
Cornelis Pauwels Capiteijns
Bruid
Cornelia Crijns Fraters

Opmerking
Getuigen ondertrouw: Marinus Pauwels en Philippus Adrianus Greefs.
Getuigen trouw: Gommarus Christiaenssen Boij en Philippus Adriaenssen Greefs
Ondertrouw op 05-05-1685

Bronvermelding
West Brabants Archief
West Brabants Archief te Brabant, DTB Trouwen
Parochieregisters Heerlijkheid Kalmthout-Essen, Bron: boek, Deel: 028G, Periode: 168..., Kalmthout, archief , inventaris­num­mer 028G, 2 juni 1685, Kalmthout trouwregister 1682-1778, folio 7

Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 24 november 2014.

Kind(er):



Notizen bei Cornelis Pauwel "Cornelius Pauwels" Capiteijns

Cornelis Pauwel CAPITEYNS

Geboren: ca. 1660

Relatie met:Cornelia Quirijn Jan FRATERS
Kind:Pauwels Cornelis Pauwel CAPITEYNS Doopsel : 15/03/1686, Wuustwezel
Kind:Quirijn Cornelis Pauwel CAPITEYNS Doopsel :/04/1687, Wuustwezel
Kind:Petronella Cornelis Pauwel CAPITEYNS Doopsel : 16/01/1690, Wuustwezel
Kind:Jan Cornelis Pauwel CAPITEYNS Doopsel : 27/09/1696, Kalmthout

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Pauwel "Cornelius Pauwels" Capiteijns?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Pauwel "Cornelius Pauwels" Capiteijns

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Pauwel Capiteijns


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
    • 18. April » Landgraf Karl von Hessen-Kassel erlässt die Freiheits-Concession, nach welcher französische Glaubensflüchtlinge bestimmte Vorteile bei Ansiedlung in seinem Lande erhalten.
    • 23. April » In der Londoner Westminster Abbey wird JakobII. zum König von England und von Irland gekrönt.
    • 19. Mai » Nach 22-jähriger Haft im Blauen Turm kommt in Kopenhagen die politische Gefangene Leonora Christina Ulfeldt frei. Ihr wurde eine Beteiligung an politischen Intrigen ihres Mannes Corfitz Ulfeldt zur Last gelegt.
    • 20. Juni » James Scott, 1. Duke of Monmouth erklärt sich als illegitimer Sohn des verstorbenen Herrschers KarlII. zum König von England, das indessen vom bereits gekrönten Königsbruder JakobII. regiert wird. Die angestiftete Monmouth-Rebellion scheitert in der Schlacht von Sedgemoor am 6. Juli mit königstreuen Truppen. Der gefangene Herzog wird am 15. Juli hingerichtet.
    • 16. August » Während des Großen Türkenkrieges gelingt den kaiserlichen Truppen in der Schlacht bei Gran ein Sieg über ein osmanisches Heer.
    • 18. Oktober » Ludwig XIV. widerruft mit dem Edikt von Fontainebleau das Edikt von Nantes. Der Katholizismus wird wieder Staatsreligion in Frankreich und die Ausübung des Protestantismus wird unter Strafe gestellt. Dies führt zur Massenflucht der Hugenotten.
  • Die Temperatur am 4. März 1718 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1718: Quelle: Wikipedia
    • 11. August » In der Seeschlacht vor Kap Passero greift eine britische Flotte ohne vorherige Kriegserklärung eine spanische an und reibt sie auf. Erst Monate später greift Großbritannien auch formal in den Krieg der Quadrupelallianz ein.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Temistocle von Nicola Porpora findet in Wien statt.
    • 5. November » Am Hoftheater in Wien findet die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Antonio Caldara statt.
    • 22. November » Leutnant Robert Maynard, Kapitän der HMS Pearl, tötet im Kampf den berüchtigten Piraten Blackbeard, als dieser mit seiner Crew das britische Schiff in den Gewässern vor North Carolina entert.
    • 11. Dezember » Der schwedische König Karl XII. wird bei der Belagerung der Festung Fredriksten im norwegischen Fredrikshald durch einen Schuss getötet, ob von einer Kugel aus feindlichen oder den eigenen Reihen, ist ungeklärt. Seine Schwester Ulrika Eleonore übernimmt die Regierung und wird später als Königin bestätigt.
    • 17. Dezember » Nach Zurückweisung der Bedingungen der Quadrupelallianz aus Großbritannien, Frankreich, Österreich und den Niederlanden durch Spanien erklärt Großbritannien Spanien den Krieg.

Über den Familiennamen Capiteijns

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Capiteijns.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Capiteijns.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Capiteijns (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I47105.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Cornelis Pauwel "Cornelius Pauwels" Capiteijns (± 1660-????)".