Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Maria van Nassau (1539-1599)

Persönliche Daten Maria van Nassau 


Familie von Maria van Nassau

Sie ist verheiratet mit Willem IV van den Bergh.

Sie haben geheiratet am 11. November 1556 in Meurs (D), sie war 17 Jahre alt.

Moers of Mörs, in het Nederlands (verouderd) en uit te spreken als Meurs, is een stad in de Duitse deelstaat Noordrijn-Westfalen.
Vanaf de middeleeuwen tot aan de Franse bezetting in de 19e eeuw was Moers de hoofdplaats van het vorstendom Meurs. Tijdens de Tachtigjarige Oorlog is Meurs diverse keren belegerd. Na de dood van gravin Walburga van Nieuwenaar in mei 1600 erfde Maurits van Nassau, de latere prins van Oranje, de stad als beloning omdat hij het leger van de Spaanse koning uit de stad verdreven had tijdens het beleg in 1597.

Kind(er):

  1. Joost van den Bergh  1565-1600
  2. Adam van den Bergh  1568-1590
  3. Adolf van den Bergh  1572-1609


Notizen bei Maria van Nassau

Maria (Dillenburg, 18 maart 1539 – Kasteel Ulft, 28 mei 1599), gravin van Nassau, Katzenelnbogen, Vianden en Dietz, was de tweede dochter uit het huwelijk van Willem de Rijke en Juliana van Stolberg. Maria was een zuster van Willem van Oranje.

Maria trouwde te Meurs op 11 november 1556 met graaf Willem IV van den Bergh (1537-1586). Nadat in 1574 het Kasteel van Leerdam compleet verwoest werd door de Spanjaarden bestuurde zij voor haar broer het graafschap Leerdam.
Graaf Willem pleegde verraad aan zijn zwager Willem van Oranje door over te lopen naar de Spanjaarden. Het verraad kwam aan het licht en Maria en haar echtgenoot werden op last van de Gelderse Staten op 5 november 1583 gevangen gezet, maar door toedoen van Oranje kwamen ze weer snel vrij, wegens gebrek aan bewijs.

Na het overlijden van Willem IV werd Maria van Nassau gravin van den Bergh en de nieuwe vrouwe van Boxmeer.

Maria is begraven in de grafkelder van de kerk te 's-Heerenberg. Een van haar dochters, Elisabeth, was nog enige tijd abdis van stichten van 1604-1614 in Essen (Duitsland) en Nottuln, en heeft bij de Contrareformatie in Duitsland een bescheiden rol gespeeld.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria van Nassau?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria van Nassau

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1539: Quelle: Wikipedia
    • 28. Mai » Hernando de Soto landet in Florida, um es für Spanien in Besitz zu nehmen, zu besiedeln und nach Schätzen zu suchen.
    • 15. August » König Franz I. legt im Edikt von Villers-Cotterêts fest, dass nur noch die französische Sprache in Urkunden und in der Verwaltung anzuwenden ist, Latein wird in Frankreich in Rechtssachen abgeschafft.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1556: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Im Zuge der schrittweisen Abdankung Karls V. übernimmt dessen Sohn Philipp das spanische Königreich und seine Kolonien.
    • 23. Januar » Das Erdbeben in Shaanxi ist das bislang folgenreichste Erdbeben der Menschheitsgeschichte. Die Katastrophe in China fordert schätzungsweise 830.000 Todesopfer.
    • 21. März » In Oxford wird der Erzbischof von Canterbury, Thomas Cranmer, im Zuge der Rekatholisierung Englands durch MariaI. wegen Hochverrats und Häresie auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
    • 23. August » Kaiser Karl V. verzichtet zugunsten seines Sohnes Philipp II. auf den spanischen Thron und zugunsten seines Bruders Ferdinand I. auf die Kaiserwürde im Heiligen Römischen Reich. Letzterem wird diese durch den Kurfürstentag am 26. Februar 1558 übertragen.
    • 12. September » Karl V. verzichtet zugunsten seines Bruders Ferdinand I. auf die Kaiserwürde des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.
    • 5. November » Im Mogulreich besiegen bei Panipat die Truppen Akbars und seines Vormunds Bairam Khan in der Zweiten Schlacht von Panipat das Heer von Hemu, der als Usurpator in Delhi die Macht übernommen hatte.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1599: Quelle: Wikipedia
    • 22. März » Auf Geheiß des württembergischen Herzogs FriedrichI. wird die Ideal- und Planstadt Freudenstadt gegründet. Mit dem Bau der geplanten Residenz des Herzogtums wird Heinrich Schickhardt betraut.
    • 15. August » Bei der Schlacht am Curlew Pass während des Neunjährigen Krieges gewinnen die irischen Rebellen gegen die englischen Truppen.
    • 28. Oktober » In der Schlacht von Schellenberg bezwingen die Truppen Michaels des Tapferen in Siebenbürgen die Streitmacht des ungarischen Kardinals Andreas Báthory.
    • 25. Dezember » Portugiesen gründen in Brasilien die Stadt Natal.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Nassau

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Nassau.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Nassau.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Nassau (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I43704.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Maria van Nassau (1539-1599)".