Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Marie Adriaen Jacob "Maria Adriaenssen" Donckers (1666-1703)

Persönliche Daten Marie Adriaen Jacob "Maria Adriaenssen" Donckers 

  • Spitzname ist Maria Adriaenssen.
  • Sie wurde getauft am 19. Mai 1666 in Zundert.
    Doop op 19 mei 1666 te Zundert

    Vader
    Adrianus Jacob Jansen Donckers
    Moeder
    Maria Cornelis Lambrechts

    Dopeling
    Maria Adrianus Jacob Jansen Donckers

    Bronvermelding
    West Brabants Archief
    West Brabants Archief te Brabant, DTB Dopen
    Bron: boek, Deel: 3, Periode: 1663-1675, Zundert, inventaris­num­mer 3, 19 mei 1666, RK Dopen Groot Zundert 1663-1675 (deel 3)
  • Sie ist verstorben am 23. März 1703 in Loenhout (B).
  • Ein Kind von Adriaen Jacob Jan Goris Donckaerts und Maeijken Cornelis Lambreghts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2023.

Familie von Marie Adriaen Jacob "Maria Adriaenssen" Donckers

(1) Sie ist verheiratet mit Huijbrecht Adriaen Huijbrecht Verboven.

Sie haben geheiratet am 9. September 1686 in Zundert.

Trouwen op 9 september 1686 te Zundert

Bruidegom
Hubertus Adriaenssen Verboven
Bruid
Maria Adriaenssen

Bronvermelding
West Brabants Archief
West Brabants Archief te Brabant, DTB Trouwen
Bron: boek, Deel: 5, Periode: 1683-1697, Zundert, inventaris­num­mer 5, 9 september 1686, RK Trouwen Groot Zundert 1683-1697 (deel 5)

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Wouter Peter Cornelis Rennen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 22. Oktober 1695 in Zundert erhalten.

Sie haben geheiratet am 7. November 1695 in Zundert.

Trouwen op 7 november 1695 te Zundert

Bruidegom
Wouter Peeter Rennen
Bruid
Maria Adriaen Donckers

Opmerking
Plaats ondertrouw: Zundert 22-10-1695

Bronvermelding
West Brabants Archief
West Brabants Archief te Brabant, DTB Trouwen
Bron: boek, Deel: 38, Periode: 1665-1700, Zundert, inventaris­num­mer 38, 7 november 1695, Schepenbank Zundert Trouwen 1665-1700 (deel 38)

Kind(er):



Notizen bei Marie Adriaen Jacob "Maria Adriaenssen" Donckers

Marie Adriaen Jacob DONCKERS

Vader:Adriaen Jacob Jan Goris DONCKAERTS
Moeder:Maeijken Cornelis LAMBREGHTS
Doopsel : 19/05/1666, Groot Zundert
Adres: Loenhout
Overleden: 23/03/1703, Loenhout

Relatie met:Huybrecht Adriaen Huybrecht VERBOVEN
Ondertrouw : 12/10/1686
Huwelijk: 03/11/1686, Zundert ,geref. Kerk
Huwelijk: 09/09/1686, Groot Zundert
Kind :Adriaen Huybrecht Adriaen VERBOVEN Doopsel : 30/07/1687, Wuustwezel
Kind:Catelijn Huybrecht Adriaen VERBOVEN Doopsel : 31/01/1690, Wuustwezel

Relatie met:Wouter Peter Cornelis RENNEN
Ondertrouw : 22/10/1695
Huwelijk: 07/11/1695, Zundert ,schepenbank
Huwelijk:/11/1695, Groot Zundert
Relatie: notities
Kind :Elisabeth Wouter Peter RENNEN Doopsel : 17/11/1696, Loenhout
Kind:Marie Wouter Peter RENNEN Doopsel : 21/11/1698, Loenhout
Kind:Cornelis Wouter Peter RENNEN Doopsel : 21/02/1701, Loenhout
Kind:Jacob Wouter Peter RENNEN Doopsel : 16/03/1703, Loenhout
Bronnen
Loenhout, Oud Archief, Schepenregister 182, stuk 37
Loenhout, Volkstelling 1698, stuk 137
Notities
Doopsel Getuige: Peter Jacob Jan Donckers Getuige: Catharina Jacob Adriaensen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie Adriaen Jacob "Maria Adriaenssen" Donckers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marie Adriaen Jacob "Maria Adriaenssen" Donckers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1666: Quelle: Wikipedia
    • 4. Juni » Der Menschenfeind (Le Misanthrope), eine Komödie in fünf Akten von Molière, wird in Paris uraufgeführt.
    • 14. Juni » Michiel de Ruyter gewinnt die Viertageschlacht im Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg.
    • 4. August » Der St. James’s Day Fight, eine zweitägige Seeschlacht während des Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieges, beginnt.
    • 2. September » In der Backstube eines königlichen Bäckers bricht der große Brand von London aus, der vier Tage lang wütet und die Stadt weitgehend zerstört.
    • 28. Oktober » In Den Haag bilden die Generalstaaten, Dänemark, der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg und der Herzog von Braunschweig-Lüneburg eine Quadrupelallianz, um die Stadt Bremen vor einem Zugriff Schwedens zu schützen.
    • 19. Dezember » Unter der Regentschaft von Schwedens minderjährigem König Karl XI. wird die Universität Lund gegründet.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1695: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » In Frankreich erlässt König Ludwig XIV. eine Kopfsteuer. Die Bevölkerung wird in 22 Steuerklassen eingeteilt. In der niedrigsten ist eine Livre an den Staat zu entrichten, in der höchsten sind es 2.000 Livres.
    • 5. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Muzio Scevola von Giovanni Battista Bononcini.
    • 17. Juli » Durch ein Gesetz des schottischen Parlaments entsteht die Bank of Scotland.
    • 19. Juli » In England erscheint die weltweit erste Heiratsannonce in der Wochenzeitung A collection for improvement of husbandry and trade (Sammlung für den Fortschritt in Landwirtschaft und Handel).
    • 15. August » Ein dreitägiger Beschuss Brüssels während des Pfälzischen Erbfolgekriegs durch die französische Armee unter dem Befehl von François de Neufville, duc de Villeroy endet. Ausbrechende Feuer in diesen Tagen tragen mit dazu bei, dass ein Drittel der Stadt zerstört wird.
    • 20. November » Der gefangene und zuvor gegen das Sklaventum kämpfende Zumbi wird in der portugiesischen Kolonie Brasilien hingerichtet. Er war letzter Anführer der größten Sklavensiedlung Palmares, die von den Plantagen geflohenen afrikanischen Sklaven jahrzehntelang eine Heimstatt bot.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die nach der Rache für den Tod ihres Fürsten in Edo zum Tode verurteilten 46 Rōnin begehen Seppuku auf Anweisung des japanischen Shōgun.
    • 28. März » Im Spanischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Schmidmühlen. Die Bayerische Armee kann sich schließlich gegen die Kaiserlichen durchsetzen.
    • 27. Mai » An der Newa wird der Grundstein für die Peter-und-Paul-Festung– und damit die Stadt Sankt Petersburg– gelegt.
    • 12. Juli » Auf der Langen Brücke zum Berliner Stadtschloss wird das von Andreas Schlüter entworfene Reiterstandbild des Großen Kurfürsten feierlich enthüllt.
    • 26. Juli » Beim Bayrischen Rummel vertreibt die Landbevölkerung Tirols mit einem Sieg an der Pontlatzer Brücke den bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel aus Nordtirol und verhindert damit auch den geplanten Marsch der mit Frankreich verbündeten bayerischen Armee auf Wien während des Spanischen Erbfolgekrieges.
    • 8. August » Die Wiener Zeitung, gegründet als Wiennerisches Diarium, erscheint mit ihrer ersten Ausgabe. Das Blatt ist stolz darauf, älteste noch erscheinende Zeitung der Welt zu sein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Donckers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Donckers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Donckers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Donckers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I39203.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Marie Adriaen Jacob "Maria Adriaenssen" Donckers (1666-1703)".