Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Judith Hannese "Judith Teunisse" Blom (1756-1827)

Persönliche Daten Judith Hannese "Judith Teunisse" Blom 

  • Spitzname ist Judith Teunisse.
  • Sie ist geboren am 22. Oktober 1756 in Haastrecht.
  • Sie ist verstorben am 18. Februar 1827 in Ter Aar, sie war 70 Jahre alt.
    Overlijden op 18 februari 1827 te Ter Aar

    Overledene
    Judith Blom, 70 jaar oud, wonende te Ter Aar, zonder beroep

    Relatie
    Adolf Greve, 90 jaar oud, arbeider van beroep, rol: aangever

    Relatie
    Hermanus Guldemond, 27 jaar oud, arbeider van beroep, rol: aangever

    Relatie
    Dirk Endhooven, rol: partner

    Opmerking
    * Aktenaam: Overlijdensakte Judith Blom, 18-02-1827, Ter Aar* Tijdstip: 03:00 uur* Gemeente: Ter Aar

    Bronvermelding
    Erfgoed Leiden
    Erfgoed Leiden te Leiden, BS Overlijden
    Deel: 60, Periode: 1823-1832, Ter Aar, archief 151.1.03, inventaris­num­mer 60, 18 februari 1827, Registers van akten van overlijden, 1813 - 1960., aktenummer 10

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 6 oktober 2017.

    Een citaat uit de overlijdensakte luidt als volgt: "....zijnde de namen van haar ouders aan de aangevers onbekend...."
  • Ein Kind von Johannes Blom und Marrigje Dingense van Jaersvelt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Februar 2025.

Familie von Judith Hannese "Judith Teunisse" Blom

Sie ist verheiratet mit Dirk Janszoon Endhoven.

Sie haben geheiratet am 30. April 1778 in Ter Aar, sie war 21 Jahre alt.

Trouwen (Rooms Katholiek) op 30 mei 1778 te Ter Aar
Bruidegom
Dirk Janze Endhooven
Bruid
Judica Blom, wonende te Haastrecht

Opmerking
Het wettelijk huwelijk tussen Dirk Endhoven en Judith Blom is gesloten door mr. Gerard Casper Born, secretaris als vervangende de mr. Johan Morrees, schout, waarbij aanwezig zijn de schepenen van de municipaliteit Johannes Voorn en Gerrit Langhout.

in facie ecclesiae
Inventarisnummer 6 van archiefnummer 151.1.11 in Archieven

Erfgoed Leiden en omstreken
Bronvermelding
Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden, DTB Trouwen
Deel: 6, Periode: 1755-1792, Ter Aar, archief 151.1.11, inventaris­num­mer 6, 30 mei 1778, Doop- en trouwboek, 1755-1792., folio 28

Deze gegevens zijn voor het laatst op 2 januari 2023 door de bronhouder bijgewerkt en voor het eerst gepubliceerd op Open Archieven op 3 oktober 2019.

Kind(er):

  1. Maria Eijndhoven  1780-< 1781
  2. Maria Eijnthoven  1781-< 1786
  3. Johanna Dirks Endhoven  ± 1792-????
  4. Anna Dirkse Enthooven  1792-1863 
  5. Maria Dirks Endhooven  1795-1851 


Notizen bei Judith Hannese "Judith Teunisse" Blom

Judith Hannese Blom woont in 1778 te Ter Aar (Korteraar).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Judith Hannese "Judith Teunisse" Blom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Judith Hannese "Judith Teunisse" Blom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Oktober 1756 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Die Konvention von Westminster, ein Garantievertrag zwischen Preußen unter Friedrich II. und Großbritannien unter Georg II., kommt zustande. Das als Friedensgarantie gedachte Defensivbündnis führt jedoch zur Umkehrung der Allianzen in Europa und fördert damit das Entstehen des Siebenjährigen Krieges.
    • 29. August » In Europa beginnt mit dem Einmarsch der preußischen Armee in Sachsen ohne vorherige Kriegserklärung der Siebenjährige Krieg.
    • 1. Oktober » In der Schlacht bei Lobositz im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die österreichische Armee unter Maximilian Ulysses Browne.
    • 7. Oktober » Die Markusflut an der Nordsee verursacht im Bereich der Elbe etwa 600 Tote.
    • 16. Oktober » Die sächsische Armee unter Graf Friedrich August Rutowski ist gezwungen, sich nach der Belagerung bei Pirna im Siebenjährigen Krieg den preußischen Truppen zu ergeben.
    • 31. Oktober » In der Nacht gelingt Giacomo Casanova die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig, wo er wegen „Schmähungen gegen die heilige Religion“ eingesperrt war.
  • Die Temperatur am 30. April 1778 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: donder weerlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » James Cook entdeckt auf seiner dritten Südseereise als erster Europäer Hawaii und tauft die Inseln Sandwich-Inseln.
    • 20. Januar » James Cook landet auf Kauaʻi (Hawaii).
    • 3. Juli » Preußen erklärt nach vorausgegangenen diplomatischen Scharmützeln Österreich den Krieg. Der folgende Bayerische Erbfolgekrieg bringt nur wenige Gefechte um die Truppenversorgung, die ihm die Beinamen Kartoffelkrieg und Zwetschgenrummel eintragen.
    • 1. August » In Hamburg eröffnet die erste Sparkasse in Europa. Die Patriotische Gesellschaft von 1765 gründet eine „Allgemeine Versorgungsanstalt“, die auch eine so genannte „Ersparungsklasse“ betreibt.
    • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
    • 26. November » James Cook navigiert auf seiner dritten Reise mit seinem Schiff vor der zuvor keinem Europäer bekannten Hawaiiinsel Maui, findet aber keinen geeigneten Landeplatz.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1827 war um die -6 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 20. Februar » In der Schlacht bei Ituzaingó erleidet Brasilien im Argentinisch-Brasilianischen Krieg eine Niederlage.
    • 5. Juni » Im griechischen Unabhängigkeitskampf muss die belagerte Besatzung auf der Athener Akropolis kapitulieren. Osmanische Truppen besetzen anschließend die Stadt.
    • 30. Juni » Zarafa, die erste Giraffe der neueren Zeit in Europa, erreicht Paris.
    • 20. Oktober » Die Schlacht von Navarino markiert den Höhepunkt der Griechischen Revolution, an deren Ende Griechenland seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich erlangt.
    • 27. Oktober » Am Teatro alla Scala di Milano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Il pirata (Der Pirat) von Vincenzo Bellini.
    • 28. Dezember » Am Théâtre du Gymnase in Paris findet die Uraufführung der Operette Le Mal du pays ou La Bâtelière de Brientz von Adolphe Adam statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Blom

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blom.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blom.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blom (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I3823.php : abgerufen 9. August 2025), "Judith Hannese "Judith Teunisse" Blom (1756-1827)".