Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Wilhelmus "Willem" Bierincx (1716-1766)

Persönliche Daten Wilhelmus "Willem" Bierincx 

  • Spitzname ist Willem.
  • Er wurde getauft am 8. Oktober 1716 in Roosendaal.
    Doop op 8 oktober 1716 te Roosendaal
    =
    Vader
    Adrianus Bierinx
    Moeder
    Anna Christiansen van Gelder

    Kind
    Wilhelmus Bierinx

    Opmerking
    Getuigen: Barbara Jansen van Gogh voor zich en Lamberto van Gelder

    Bronvermelding
    Brabants Historisch Informatie Centrum
    Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, DTB Dopen
    Gemeentearchief Roosendaal, Bron: boek, Deel: 8, Periode: 1712-1748, Roosendaal, archieftoegang 8100, inventaris­num­mer 8, 8 oktober 1716, Rooms-Katholiek doopboek 1712-1748

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 16 februari 2015.
  • Er wurde beerdigt am 19. November 1766 in Roosendaal.
    Begrafenis op 19 november 1766 te Roosendaal

    Overledene (mannelijk)
    Willem Bierincx

    Opmerking
    begraven op het kerkhof

    Bronvermelding
    West-Brabants Archief
    West-Brabants Archief te Brabant, DTB Begraven
    Administratief-bestuurlijk archief Roosendaal en Nispen, Bron: boek, Deel: 690, Peri..., Roosendaal, archief 1, inventaris­num­mer 690, 19 november 1766, Roosendaal Kerkrekeningen inz. begraven 1764-1767

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 24 november 2014.
  • Ein Kind von Adrianus Pietersen Bierinx und Anna Corstiaensen van Gelder
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. September 2022.

Familie von Wilhelmus "Willem" Bierincx

(1) Er ist verheiratet mit Adriana Boons.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 23. November 1748 in Roosendaal erhalten.

Sie haben geheiratet am 8. Dezember 1748 in Roosendaal.

Trouwen op 8 december 1748 te Roosendaal
=
Bruidegom
Willem Bierings
Bruid
Ariaentje Boons

Opmerking
Ondertrouw op 23-11-1748

Bronvermelding
West-Brabants Archief
West-Brabants Archief te Brabant, DTB Trouwen
Hervormde Gemeente van Roosendaal, Nispen en Wouw, Bron: boek, Deel: 49, Periode: 17..., Roosendaal, archief 248, inventaris­num­mer 49, 8 december 1748, Roosendaal Trouwregister Nederd. Geref. Gemeente 1739-1810

Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 24 november 2014.

Kind(er):

  1. Gerardus Bierinckx  1752-????
  2. Gertrudis Bierinckx  1754-????
  3. Claesina Bierinx  1757-????


(2) Er ist verheiratet mit Jacoba Rut(H).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 2. Juni 1764 in Roosendaal erhalten.

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1764 in Roosendaal.

Trouwen op 17 juni 1764 te Roosendaal
=
Bruidegom
Wilhelmus Birinks
Bruid
Jacoba Rut

Bronvermelding
Brabants Historisch Informatie Centrum
Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, DTB Trouwen
Gemeentearchief Roosendaal, Bron: boek, Deel: 55, Periode: 1680-1765, Roosendaal, archieftoegang 8100, inventaris­num­mer 55, 17 juni 1764, Rooms-Katholiek trouwboek 1680-1765

Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 1 maart 2016.

===================

Ondertrouw op 2 juni 1764 te Roosendaal
=
Bruidegom
Willem Bierings
Bruid
Jacoba Ruth

Eerdere relatie bruidegom
Ariaentje Boens

Bronvermelding
West-Brabants Archief
West-Brabants Archief te Brabant, DTB Trouwen
Hervormde Gemeente van Roosendaal, Nispen en Wouw, Bron: boek, Deel: 49, Periode: 17..., Roosendaal, archief 248, inventaris­num­mer 49, 2 juni 1764, Roosendaal Trouwregister Nederd. Geref. Gemeente 1739-1810

Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 24 november 2014.

Kind(er):

  1. Adrianus Birinx  1764-1834

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus "Willem" Bierincx?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmus "Willem" Bierincx

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmus Bierincx


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Oktober 1716 war um die 10,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
    • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
    • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
    • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
    • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.
  • Die Temperatur am 17. Juni 1764 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Prinz Franz Xaver gründet als Administrator für seinen Neffen, den noch unmündigen Kurfürsten von Sachsen Friedrich August III. eine Akademie für Malerei in Leipzig, die er der Kunstakademie in Dresden unterstellt.
    • 15. Februar » Auf dem Gebiet der Kolonie Louisiana, die sich zu diesem Zeitpunkt unter spanischer Kontrolle befindet, wird am Zusammenfluss der beiden Flüsse Mississippi und Missouri von französischen Pelzhändlern aus einem bisherigen Handelsposten die Stadt St. Louis gegründet. Diese entwickelt sich zu einem Zentrum des Pelzhandels.
    • 27. Februar » Papst ClemensXIII. verbietet die Lektüre des unter dem Pseudonym Justinus Febronius im Jahr zuvor erschienenen Buches De statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis liber singularis und setzt es auf den Index Librorum Prohibitorum. Die Verbreitung der Gedanken des Febronianismus durch mehrere Nachdrucke stoppt dies nicht. Dem Trierer Weihbischof Johann Nikolaus von Hontheim wird nach seiner Enttarnung als Autor Jahre später ein Widerruf auferlegt.
    • 29. Juni » Die Region Woldegk (Norddeutschland) wird von einem verheerenden Tornado der in Deutschland selten vorkommenden Klasse F5 heimgesucht.
    • 1. Dezember » König Karl III. bezieht mit seiner Familie den neu erbauten königlichen Palast in Madrid.
    • 26. Dezember » Die German Society of Pennsylvania wird gegründet. In ihren Anfangsjahren kümmert sie sich um Auswirkungen der Schuldknechtschaft deutscher Einwanderer.
  • Die Temperatur am 19. November 1766 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » In Ludwigsburg findet die Uraufführung der Oper Vologeso von Niccolò Jommelli statt.
    • 10. März » Die spanische Regierung in Madrid verbietet ihren Bürgern, den runden breitkrempigen Hut und den langen Mantel zu tragen. Unwille in der Bevölkerung löst dreizehn Tage später den Madrider Hutaufstand aus.
    • 18. März » Das britische Parlament hebt das Stempelgesetz auf, das in den nordamerikanischen Kolonien Widerstände bei den „Söhnen der Freiheit“ ausgelöst hatte.
    • 23. April » Die komische Oper Les Pêcheurs (Die Fischer) von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 10. November » Die Rutgers University in New Brunswick (New Jersey) wird als Queen’s College gegründet.
    • 25. November » In Leipzig findet die Uraufführung der romantischen und komischen Oper Lisuart und Dariolette oder Die Frage und die Antwort von Johann Adam Hiller statt.

Über den Familiennamen Bierincx

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bierincx.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bierincx.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bierincx (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I3487.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Wilhelmus "Willem" Bierincx (1716-1766)".