Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Adriaen Huijbrecht Peter Govaert van Crinckel (1610-> 1667)

Persönliche Daten Adriaen Huijbrecht Peter Govaert van Crinckel 

  • Er wurde getauft am 13. April 1610 in Groot Zundert.
    Doop op 13 april 1610 te Zundert
    =
    Vader
    Hubertus Petrus van Donghen
    Moeder
    Johanna Theodorus

    Dopeling
    Adrianus Hubertus Petrus van Donghen

    Opmerking
    1598 gecontroleerd en aangevuld (maart 2016 mv)

    Bronvermelding
    West Brabants Archief
    West Brabants Archief te Brabant, DTB Dopen
    Bron: boek, Deel: 7, Periode: 1588-1620, Zundert, inventaris­num­mer 7, 13 april 1610, RK Dopen Groot Zundert 1588-1620 (deel 7)
  • Er ist verstorben nach 21. Januar 1667.
  • Ein Kind von Huijbrecht Peter Crinckels und Jenneken Dierck Jan Vercaert
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. April 2021.

Familie von Adriaen Huijbrecht Peter Govaert van Crinckel

Er ist verheiratet mit Heylwigis Lenaert Jan Eels.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 7. Januar 1635 in Zundert erhalten.

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1635 in Zundert.

Trouwen op 4 februari 1635 te Zundert

Bruidegom
Adrianus Hubertus Petrus
Bruid
Heijlwigis Lenaert Joannes

Opmerking
Plaats ondertrouw: Zundert 07-01-1635

Bronvermelding
West Brabants Archief
West Brabants Archief te Brabant, DTB Trouwen
Bron: boek, Deel: 10, Periode: 1634-1648, Zundert, inventaris­num­mer 10, 4 februari 1635, RK Trouwen Groot Zundert 1634-1648 (deel 10)

Kind(er):



Notizen bei Adriaen Huijbrecht Peter Govaert van Crinckel

Adriaen Huybrecht Peter Govaert VAN CRINCKEL

Vader:Huybrecht Peter GOVAERTS
Moeder:Jenneken Dierck Jan VERCAERT
Doopsel : 13/04/1610, Groot Zundert
Overleden: na 21/01/1667

Relatie met:Heylwigis Lenaert Jan EELS
Ondertrouw : 07/01/1635, Groot Zundert
Huwelijk: 04/02/1635, Groot Zundert
Kind:Cornelis Adriaen Huybrecht VAN CRINCKEL Doopsel : 04/03/1636, Groot Zundert
Kind:Jan Adriaen Huybrecht VAN CRINCKEL Geb. : ca. 1640
Kind:Peter Adriaen Huybrecht VAN CRINCKEL Geb. : ca. 1640
Kind:Maeijken Adriaen Huybrecht VAN CRINCKEL Geb. : ca. 1640

Notities
Doopsel Getuige: Jan Jacobs Getuige: Dympna Antonissen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaen Huijbrecht Peter Govaert van Crinckel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriaen Huijbrecht Peter Govaert van Crinckel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriaen Huijbrecht Peter Govaert van Crinckel


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1610: Quelle: Wikipedia
    • 14. Mai » François Ravaillac ersticht HeinrichIV., König von Frankreich und Navarra, als dieser gerade einen Krieg gegen das Heilige Römische Reich plant. Damit wird ein europäischer Krieg anlässlich des Jülich-Klevischen Erbfolgestreits abgewendet. Nachfolger wird sein neunjähriger Sohn LudwigXIII., für den seine Mutter Maria de’ Medici die Regierungsgeschäfte führt.
    • 4. Juli » Die Russen und mit ihnen verbündete Schweden erleiden eine Niederlage in der Schlacht von Kluschino im Polnisch-Russischen Krieg. Dies hat Folgen für Zar Wassili IV., der kurz darauf gestürzt wird.
    • 17. Juli » Nach der Niederlage eines überlegenen russischen Heeres im Krieg mit Polen-Litauen wird Zar Wassili IV. von innenpolitischen Gegnern gestürzt, zu einem einfachen Mönch geschoren und ins Kloster verbannt.
    • 2. August » Henry Hudson fährt auf der Suche nach der Nordwestpassage in die heutige Hudson Bay ein und wähnt sich bereits im Pazifischen Ozean.
    • 17. Oktober » Ludwig XIII. wird in der Kathedrale von Reims zum französischen König gekrönt. Seine Mutter Maria de’ Medici übernimmt für den Neunjährigen die Regentschaft.
    • 25. November » Nicolas-Claude Fabri de Peiresc entdeckt den Orionnebel.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1635: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In Paris wird die Académie française von Kardinal Richelieu mit dem Auftrag geschaffen, über die Reinheit der französischen Sprache zu wachen. Die Gründungsurkunde, ein königliches Edikt, datiert vom 29. Januar.
    • 26. März » Spanisch-habsburgische Truppen erobern im Dreißigjährigen Krieg das von Frankreich gehaltene Trier und nehmen den franzosenfreundlichen Kurfürsten Philipp Christoph von Sötern gefangen.
    • 30. April » Der schwedische Kanzler Axel Oxenstierna erreicht durch ein direktes Gespräch mit Kardinal Richelieu in Frankreich den Abschluss des Vertrages von Compiègne und damit Nachbesserungen des Pariser Vertrages vom 1. November 1634, welcher Unterstützungen im Krieg in Deutschland sichert.
    • 28. Juni » Die Karibikinsel Guadeloupe wird französische Kolonie.
    • 4. Juli » Dem in spanische Dienste getretenen General Octavio Piccolomini gelingt der Entsatz der Stadt Löwen in Flandern. Franzosen und Niederländer scheitern mit ihrer Belagerung und ziehen sich in das Gebiet um Roermond zurück.
    • 27. Oktober » Im Vertrag von Saint-Germain-en-Laye übernimmt das katholische Frankreich die Finanzierung des im Dreißigjährigen Krieg auf protestantischer Seite kämpfenden Heeres von Bernhard von Sachsen-Weimar; dieser hat nach der Niederlage in der Schlacht bei Nördlingen sein Herzogtum verloren und keine Söldner mehr bezahlen können.

Über den Familiennamen Van Crinckel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Crinckel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Crinckel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Crinckel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I33276.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Adriaen Huijbrecht Peter Govaert van Crinckel (1610-> 1667)".