Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Nelligje Isacksen Wesenhagen (1673-????)

Persönliche Daten Nelligje Isacksen Wesenhagen 


Familie von Nelligje Isacksen Wesenhagen

Sie ist verheiratet mit Jan Joosten Overweel.

Sie haben geheiratet am 29. Juni 1700 in Maasdam.

Huwelijken - Maasdam, Zuid-Holland, Nederland
Gemeente Maasdam
Dag 29
Maand 6
Jaar 1700
Voorna(a)m(en) echtgenoot Jan
Patroniem echtgenoot Joosten
Naam van de echtgenoot Overweel
Geboorteplaats echtgenoot Maasdam
Voorna(a)m(en) echtgenote Nelligje
Patroniem echtgenote Isaks
Naam echtgenote Wesenhagen
Geboorteplaats echtgenote Maasdam

=====

Trouwboek Maasdam (NH): Ao 1700. Den 20 junius sijn na voorgaande proclamatien bij ons getrout Jan Joosten Overweel J.M. en Nelligjen Isakzen Wesenhagen J.D., beijde van Maasdam.
Sie haben in der Kirche geheiratet am 20. Juni 1700 in Maasdam.


Notizen bei Nelligje Isacksen Wesenhagen

INFO: https://www.rijerkerk.net/databank/person/10/i_I1105/nelligje-isacksen-wesenhagen

Fol. 145. 25 maart 1706: Specificatie van al de goederen nagelaten door Jacob Isaacse Wesenhagen en in gemeenschap met Arij en Nelligje Isaacse Wesenhagen, zijn broeder en zuster, bezeten, opgegeven door Jan Jooste Overweel als getrouwd hebbende voornoemde Nelligje Isaacke Wesenhagen. -een huis en keete en worf op het dorp Maasdam, belend O: den berm van den dick, W: den dick, Z: Jacob Ariense Noteb(oom) en N: Aert Ariense van der Wier. Getekend Jan Joosten Overweel. Bron: Oud-rechterlijk archief Maasdam (K.J. Slijkerman), Inventarisnr. 9, 1667-1713

Fol. 145 verso. 27 maart 1706: Jan Jooste Overweel, getrouwd hebbende Nelligge Isaacke Wesenhagen, wonende op Maasdam, verklaart vanwege de 20e penning, geen meer goederen aan te moeten geven nagelaten door Jacob Isaacse Wesenhagen. Getekend: A.I. Maesdam, schout, Commer Arijsen Block en Pieter Otten Maeskant. Eronder genoteerd dat op 27 maart 1706 Jan Jooste Overweel van wege de erfgenamen van Jacob Isaacse Wesenhagen zaliger volgens de akte van taxatie de 20e penning wegens collaterale successie voldaan heeft: 11 gld. Bron: Oud-rechterlijk archief Maasdam (K.J. Slijkerman), Inventarisnr. 9, 1667-1713

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nelligje Isacksen Wesenhagen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nelligje Isacksen Wesenhagen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nelligje Isacksen Wesenhagen

Nelligje Isacksen Wesenhagen
1673-????

1700

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1673: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Der eingebildet Kranke, eine Komödie in drei Akten von Molière, wird mit dem Dichter in der Titelrolle in Paris uraufgeführt. Bei der vierten Vorstellung eine Woche später erleidet Molière auf der Bühne einen Blutsturz und stirbt im Kostüm.
    • 18. März » Lord John Berkeley, 1. Baron Berkeley of Stratton verkauft seinen Teil von New Jersey an die Quäker.
    • 17. Mai » Die französischen Jesuiten Jacques Marquette und Louis Joliet beginnen mit fünf Begleitern im Auftrag der französischen Krone mit der Erkundung der Großen Seen und des Mississippi River auf der Suche nach dessen Quelle.
    • 7. Juni » Vor der Scheldemündung findet im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg die Erste Seeschlacht von Schooneveld statt. Die im Kampf in Unordnung geratene englische Flotte gibt den Landungsplan auf und kreuzt vor der niederländischen Küste, um den Feind aus seinen flachen Gewässern zu locken.
    • 15. Juni » In der Zweiten Seeschlacht von Schooneveld gelingt es den niederländischen Schiffen im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg, die an die Küste ihres Landes herangeführte englisch-französische Flotte in die Themse zurückzudrängen.
    • 21. August » In der Seeschlacht vor Texel vereiteln die Niederländer im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg ein Landungsvorhaben der Engländer.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Zar Peter der Große ersetzt die bis dahin in Russland geltende byzantinische Jahreszählung ab Erschaffung der Welt durch den julianischen Kalender mit Jahreszählung ab der Geburt Christi.
    • 12. Februar » Eine Invasion der sächsischen Armee in Livland ohne Kriegserklärung wird erste feindliche Handlung im ausbrechenden Großen Nordischen Krieg.
    • 1. März » In den protestantischen Teilen des Heiligen Römischen Reiches und in Dänemark wird der Gregorianische Kalender eingeführt. Der vorige Tag war der 18. Februar.
    • 18. August » Schwedens König Karl XII. erzwingt durch die auf Seeland eingedrungenen und Kopenhagen bedrohenden Streitkräfte von König Friedrich IV. den Frieden von Traventhal. Die antischwedische Koalition im Großen Nordischen Krieg verliert damit Dänemark als ihren Partner.
    • 1. November » Spaniens König Karl II. stirbt. In seinem Testament hat er Philipp von Anjou zum Erben eingesetzt. Doch um seine Thronfolge bricht der Spanische Erbfolgekrieg aus.
    • 23. November » Giovanni Francesco Albani kommt als Papst Clemens XI. auf den Heiligen Stuhl.

Über den Familiennamen Wesenhagen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wesenhagen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wesenhagen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wesenhagen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I31407.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Nelligje Isacksen Wesenhagen (1673-????)".