Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Dionisius Verbiest (1881-1959)

Persönliche Daten Dionisius Verbiest 

  • Er wurde geboren am 24. Dezember 1881 in Woensdrecht.
    Geboorte op 24 december 1881 te Woensdrecht
    =
    Vader
    Johannes Verbiest, 50 jaar oud, arbeider van beroep
    Moeder
    Petronella Dekkers, arbeidster van beroep

    Kind
    Dionisius Verbiest, geboren op 24 december 1881 te Woensdrecht

    Bronvermelding
    West-Brabants Archief
    West-Brabants Archief te Brabant, BS Geboorte
    Burgerlijke Stand Woensdrecht, Bron: boek, Deel: 10001, Periode: 1881-1890, Woensdrecht, archief boz - 0460, inventaris­num­mer 10001, 24 december 1881, Geboorteregister 1881-1890, aktenummer 91

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 29 september 2013.
  • Er ist verstorben am 12. April 1959 in Den Helder, er war 77 Jahre alt.
    Overlijden op 12 april 1959 te Den Helder
    =
    Vader
    Johannes Verbiest
    Moeder
    Petronella Dekkers

    Overledene (mannelijk)
    Dionisius Verbiest, geboren te Woensdrecht, 77 jaar oud

    Partner
    Gijsberdina Brok

    Bronvermelding
    Noord-Hollands Archief
    Noord-Hollands Archief te Haarlem, BS Overlijden
    Den Helder / Den Helder, 14 april 1959, aktenummer 111

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 17 februari 2017.
  • Ein Kind von Johannes Verbiest und Petronella Dekkers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Mai 2019.

Familie von Dionisius Verbiest

Er ist verheiratet mit Gijsberdina Brok.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1911 in Waalwijk, er war 29 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijk op 3 mei 1911 te Waalwijk
=
Vader van de bruidegom
Johannes Verbiest
Moeder van de bruidegom
Petronella Dekkers

=
Bruidegom
Dionisius Verbiest, geboren te Woensdrecht

Bruid
Gijsberdina Brok, geboren te Baardwijk

=
Vader van de bruid
Hendrik Brok
Moeder van de bruid
Elisabeth van der Aa

Bronvermelding
Brabants Historisch Informatie Centrum
Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, BS Huwelijk
Bron: boek, Deel: 3508, Periode: 1911, Waalwijk, archieftoegang 550, inventaris­num­mer 3508, 3 mei 1911, Huwelijksregister Waalwijk 1911, aktenummer 6

Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 3 juli 2015.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dionisius Verbiest?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dionisius Verbiest

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dionisius Verbiest

Dionisius Verbiest
1881-1959

1911

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Rijksarchief Noord Brabant Huwelijksakte

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Dezember 1881 war um die -2,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Jungfrau von Orléans von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
    • 27. Februar » Die Schlacht am Majuba Hill entscheidet den Ersten Burenkrieg zugunsten der Buren.
    • 18. April » In London wird das Natural History Museum eröffnet, bis heute eines der größten naturhistorischen Museen der Welt. Grundstock des Museums bildet die naturkundliche Sammlung des Physikers und Kuriositätensammlers Hans Sloane.
    • 20. September » Chester A. Arthur wird nach der Ermordung von James A. Garfield als 21. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt.
    • 14. Oktober » Beim Unglück von Eyemouth verlieren 189 schottische Fischer durch einen Hurrikan an der Ostküste Schottlands ihr Leben.
    • 26. Oktober » Beim O.K. Corral in Tombstone kommt es zur berühmtesten Schießerei in der Geschichte des Wilden Westens zwischen Virgil, Morgan und Wyatt Earp sowie Doc Holliday auf der einen Seite und der Clanton/McLaury-Familie auf der anderen Seite.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1911 lag zwischen 7,6 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Der Bioparco Rom wird eröffnet. Der Zoo für die italienische Hauptstadt ist vom Tierhändler Carl Hagenbeck nach Hamburger Vorbild konzipiert.
    • 11. Januar » Auf Vorschlag des Theologen Adolf von Harnack wird in Berlin die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, die Vorläuferin der Max-Planck-Gesellschaft, als Trägerin zahlreicher Forschungsinstitute gegründet.
    • 22. März » In Kiel läuft die SMS Kaiser als das erste mit Turbinen angetriebene deutsche Linienschiff vom Stapel.
    • 2. Juni » Die Oper Isabeau von Pietro Mascagni wird unter der Leitung des Komponisten am Teatro Colón in Buenos Aires uraufgeführt. Das Libretto der leggenda drammatica in drei Akten stammt von Luigi Illica. Als Inspiration diente die Geschichte von Lady Godiva. Die Oper wird schnell populär und inspiriert eine Reihe anderer Opern nach Legenden.
    • 15. Juli » In La Chaux-de-Fonds entsteht der Uhrenhersteller Ebel.
    • 29. Dezember » In der Äußeren Mongolei erhebt sich der 8. Jebtsundamba Khutukhtu zum Bogd Khan und erklärt das Land für unabhängig.
  • Die Temperatur am 12. April 1959 lag zwischen 8,4 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (45%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Mit dem ersten Start einer Trägerrakete von der Vandenberg Air Force Base in Kalifornien wird der Spionagesatellit Discoverer 1 in eine Erdumlaufbahn gebracht. Discoverer ist ein Deckname für das Corona-Programm der Vereinigten Staaten.
    • 9. Mai » In Berlin erfolgt die Grundsteinlegung für den Neubau der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Der Sakralbau entsteht nach den Plänen des Architekten Egon Eiermann.
    • 24. Juli » Vor laufenden Fernsehkameras äußern sich der sowjetische Ministerpräsident Nikita Chruschtschow und US-Vizepräsident Richard Nixon in der Küchendebatte in Moskau über Vor- und Nachteile des Kommunismus und des Kapitalismus.
    • 26. August » Truppen der chinesischen Volksbefreiungsarmee dringen in ein zwischen China und Indien umstrittenes Gebiet an der McMahon-Linie ein und nehmen Wachen eines indischen Außenpostens gefangen.
    • 2. November » Nach einer vorangegangenen Gesichtsverletzung durch einen Puck tritt Jacques Plante als erster Eishockey-Torhüter der Welt mit einer Schutzmaske aus Kunststoff zu einem Spiel an.
    • 20. November » Die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet die Deklaration über die Rechte des Kindes, welche die vergleichbare Genfer Deklaration des Völkerbundes aufgreift und sie ergänzt. Dreißig Jahre später wird die Deklaration von der Kinderrechtskonvention abgelöst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verbiest

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verbiest.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verbiest.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verbiest (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I28701.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Dionisius Verbiest (1881-1959)".