Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Sycken Jan Nijs van Tychel (1603-1671)

Persönliche Daten Sycken Jan Nijs van Tychel 


Familie von Sycken Jan Nijs van Tychel

(1) Sie ist verheiratet mit Anthonis Jan Dietford.

Sie haben geheiratet am 18. Februar 1629 in Loenhout (B).


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Merten Simon de Leeuw.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 3. Juli 1651 in Loenhout (B) erhalten.

Sie haben geheiratet am 10. Juli 1651 in Loenhout (B).


Notizen bei Sycken Jan Nijs van Tychel

Sycken Jan Nijs VAN TYCHEL

Vader:Jan Nijs Jan VAN TYCHEL
Moeder:Dingne Jan Matthijs SCHRIJVERS
Doopsel : 06/04/1603, Loenhout
Adres: Loenhout
Overleden: 16/07/1671, Loenhout

Relatie met:Anthonis Jan DIETFORD
Huwelijk: 18/02/1629, Loenhout
Kind:Neeltien Antonij Jan DIETFORD Doopsel : 06/11/1629, Loenhout
Kind:Jan Antonij Jan DIETFORD Doopsel : 13/06/1631, Loenhout
Kind:Dingne Antonij Jan DIETFORD Doopsel : 22/03/1633, Loenhout
Kind:Margriet Antonij Jan DIETFORD Doopsel : 11/02/1635, Loenhout
Kind:Tonijntien Antonij Jan DIETFORD Doopsel : 05/04/1637, Loenhout
Kind:Anneken Antonij Jan DIETFORD Doopsel : 17/05/1640, Loenhout
Kind:Anthonis Antonij Jan DIETFORD Doopsel : 30/09/1645, Loenhout

Relatie met:Merten Simon DE LEEUW
Ondertrouw : 03/07/1651, Loenhout
Huwelijk: 10/07/1651, Loenhout

Bronnen
Loenhout, Oud Archief, Schepenregister 191, stuk 33
Loenhout, Oud Archief, Lokale rechtspraak, bundel 3760, stuk 23
Loenhout, Oud Archief, Schepenregister 150, stuk 439
Loenhout, Oud Archief, Schepenregister 150, stuk 438
Loenhout, Oud Archief, Schepenregister 149, stuk 207
Loenhout, Oud Archief, Schepenregister 151, stuk 44
Loenhout, Oud Archief, Schepenregister 151, stuk 43
Loenhout, Oud Archief, Schepenregister 153, stuk 66
Loenhout, Oud Archief, Schepenregister 153, stuk 18
Loenhout, Oud Archief, Regest 107
Loenhout, Oud Archief, Scheidingen en delingen, bundel 771, stuk 17
Loenhout, Oud Archief, Scheidingen en delingen, bundel 766, stuk 20
Loenhout, Oud Archief, Schepenregister 156, stuk 248
Loenhout, Oud Archief, Schepenregister 156, stuk 58
Notities
Doopsel Getuige: Adriaen Antonij Verstraeten Getuige: Hendrik Peters Getuige: Anna Uxor Jan Michiel van Elsacker

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sycken Jan Nijs van Tychel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sycken Jan Nijs van Tychel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sycken Jan Nijs van Tychel


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1603: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Mit dem Tod der kinderlosen englischen Königin ElisabethI. wird der schottische König JakobVI. in Personalunion als JakobI. auch König von England und Irland. Damit beginnt die Herrschaft der Stuarts auf den britischen Inseln.
    • 22. Dezember » Mit Ahmed I. übernimmt nach dem Tod seines Vaters Mehmed III. erstmals ein minderjähriger Sultan die Macht im Osmanischen Reich.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1651: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Nachdem er das Scottish Covenant unterzeichnet und damit den Schotten Glaubensfreiheit zugesichert hat, wird Karl II. in Scone zum König von Schottland gekrönt. Es ist die letzte Königskrönung an diesem Ort.
    • 28. Juni » Die Schlacht bei Beresteczko zwischen Polen-Litauen und einem Heer herangerückter Saporoger Kosaken und Tataren beginnt.
    • 30. Juni » Die Schlacht bei Beresteczko endet mit einem Sieg der polnisch-litauischen Armee. Die Rebellionen im östlichen Landesteil Polen-Litauens erlahmen in der Folge, und der Chmelnyzkyj-Aufstand wird vorübergehend beendet.
    • 10. Juli » Die Türken werden bei Paros zur See von den Venezianern unter Lazzaro Mocenigo geschlagen.
    • 3. September » In der entscheidenden Schlacht des Englischen Bürgerkriegs bei Worcester besiegen die Parlamentstruppen unter Oliver Cromwell den neuen König Karl II., der sich nur mit Glück ins Exil retten kann.
    • 9. Oktober » Das englische Parlament unter Oliver Cromwell beschließt die Navigationsakte, nach der Waren nur noch auf englischen Schiffen oder denen der Ursprungsländer nach England eingeführt werden dürfen. Die strikte Umsetzung der Akte führt wenige Jahre später zum Ausbruch des Ersten Englisch-Niederländischen Seekriegs.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1671: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Der englische Freibeuter Henry Morgan erobert mit seinen Leuten die zum spanischen Vizekönigreich Peru gehörende Stadt Panama. Die Plünderung erbringt für die Angreifer ein Vermögen, die Stadt wird in Brand gesetzt, ihre Einwohner werden massakriert.
    • 3. März » In Paris wird die Nationaloper (Académie) mit der ersten Oper in französischer Sprache, Pomone, von Robert Cambert eröffnet.
    • 24. April » Der russische Bauern- und Kosakenführer Stenka Rasin, der kurzzeitig weite Teile Südrusslands kontrolliert hat, wird von Kosaken aus seinem eigenen Gefolge gefangen genommen.
    • 30. April » Die Teilnehmer der ungarisch-kroatischen Magnatenverschwörung gegen den Habsburger LeopoldI., Petar Zrinski und Fran Krsto Frankopan, werden in Wiener Neustadt hingerichtet. Am selben Tag wird auch Ferenc Graf Nádasdy im Alten Rathaus in Wien hingerichtet.
    • 9. Mai » Der englische Abenteurer Thomas Blood versucht mit drei Komplizen, die Kronjuwelen aus dem Tower of London zu rauben. Es gelingt ihnen, den Verwalter zu überwältigen, sie werden aber noch vor der Flucht ergriffen. Die Täter werden von König KarlII., der von ihrem Mut beeindruckt ist, begnadigt.
    • 25. Oktober » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Iapetus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Tychel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Tychel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Tychel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Tychel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I28030.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Sycken Jan Nijs van Tychel (1603-1671)".