Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Daniël Triest (1734-1808)

Persönliche Daten Daniël Triest 

  • Er wurde geboren am 7. November 1734 in Boschkapelle.
    Doopinschrijving Daniel Triest, 19-06-1735 Boschkapelle
    Datering:19-06-1735
    Kerkelijke gezindte:Rooms-katholiek
    Doopplaats:Boschkapelle
    Doopdatum:19-06-1735
    Geboortedatum:07-11-1734
    Plaatsnaam doop:Boschkapelle
    Geboorteplaats:Boschkapelle
    Dopeling:Daniel Triest
    Geslacht:Mannelijk
    Opmerking:Het kind is ruim 7 maanden oud
    Vader:Jacobus Triest
    Moeder:Anna van de Vijvere
    Getuige:Petrus de Weert / Barbara Landtsheere

    Toegangsnummer:995 Verzameling Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenregisters Zeeland (DTBL), (1527) 1572-1810 (1866)
    Inventarisnummer:BOS-2
    laatste wijziging 18-07-2017
  • Er wurde getauft am 19. Juni 1735 in Boschkapelle.
  • Er ist verstorben am 12. September 1808 in Boschkapelle, er war 73 Jahre alt.
    Overlijden Daniel Triest, 12-9-1808
    Soort akte:Overlijdensakte
    Aktenummer:24
    Aktedatum:1808
    Gemeente:Boschkapelle
    Overlijdensplaats:Boschkapelle
    Overledene:Daniel Triest
    Geboorteplaats:Niet vermeld
    Geslacht:Mannelijk
    Burgerlijke staat:Gehuwd
    Leeftijd:82 jaar
    Beroep:Journalier
    Partner:N N
    Vader:Jacques Triest
    Moeder:Anne de Vijver

    Toegangsnummer:25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:BOS-O-1808
  • Ein Kind von Jacobus Triest und Anna van de Vijver
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Juli 2021.

Familie von Daniël Triest

(1) Er ist verheiratet mit Maria de Valk.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 30. Oktober 1756 in Axel erhalten.

Sie haben geheiratet am 11. November 1756 in Axel, er war 22 Jahre alt.

(Onder)trouwinschrijving Daniel Triest en Maria de Valk, 1750-1796
Kerkelijke gezindte:Nederduits Gereformeerd
Akteplaats:Axel
Datum ondertrouw:30-10-1756
Plaats trouwen:Axel
Bruidegom:Daniel Triest
Afkomstig van:Onder Axel
Burgerlijke staat:J.m.
Woonplaats:Axel
Bruid:Maria de Valk
Burgerlijke staat:J.d.
Afkomstig van:Stoppeldijk Axelambacht
Woonplaats:Stoppeldijk Axelambacht

Toegangsnummer:995 Verzameling Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenregisters Zeeland (DTBL), (1527) 1572-1810 (1866)
Inventarisnummer:AXE-11
laatste wijziging 07-10-2020

(2) Er ist verheiratet mit Petronille van Vlijmen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 12. April 1766 in Hulst erhalten.

Sie haben geheiratet am 17. April 1766 in Hulst, er war 31 Jahre alt.

Huwelijk Daniël Triest en Pieternella Vliem, 17-04-1766
Kerkelijke gezindte:Nederduits Gereformeerd
Huwelijksplaats:Hulst
Datum ondertrouw:12-04-1766
Datum trouw:17-04-1766
Bruidegom:Daniël Triest
Geboorteplaats:Axel
Burgerlijke staat:Weduwnaar
Woonplaats:Axel
Bruid:Pieternella Vliem
Geboorteplaats:Axelerambacht
Burgerlijke staat:J.d.
Woonplaats:Stoppeldijk
Vorige partner bruidegom:Maria de Valk
Plaatsnaam kerk:Hulst
Bron1:DTBL Hulst 36 (NG trouwregister 1765-1796)

laatste wijziging 17-10-2011

=====

(Onder)trouwinschrijving Daniel Triest en Pieternella van Vliem, 1750-1796
Kerkelijke gezindte:Nederduits Gereformeerd
Akteplaats:Axel
Datum ondertrouw:12-04-1766
Plaats Ondertrouw:Hulst
Bruidegom:Daniel Triest
Geboorteplaats:Axel
Burgerlijke staat:Weduwnaar
Woonplaats:Axel
Opmerking:Weduwnaar van Maria de Valk
Bruid:Pieternella van Vliem
Geboorteplaats:onder Axelambacht
Burgerlijke staat:J.d.
Woonplaats:Stoppeldijk Hulsterambacht
Opmerkingen:Attestatie naar Hulst 27 april

Toegangsnummer:995 Verzameling Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenregisters Zeeland (DTBL), (1527) 1572-1810 (1866)
Inventarisnummer:AXE-11
laatste wijziging 07-10-2020

Kind(er):

  1. Jacobus Triest  1768-1815
  2. Elisabeth Triest  ± 1772-1817 
  3. Marie Anna Triest  ± 1782-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniël Triest?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Daniël Triest

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Daniël Triest

Daniël Triest
1734-1808

(1) 1756

Maria de Valk
????-< 1766

(2) 1766
Elisabeth Triest
± 1772-1817
Marie Anna Triest
± 1782-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. November 1734 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
    • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
    • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
    • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
    • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
    • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 19. Juni 1735 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
    • 8. Januar » Georg Friedrich Händels Oper Ariodante wird am Covent Garden Theatre in London uraufgeführt. Es ist Händels zweite Oper, die auf Ludovico Ariostos Der rasende Roland basiert. Das Libretto stammt von Antonio Salvi. Die Hauptrollen werden von Giovanni Carestini und Anna Maria Strada gesungen.
    • 15. Juli » Die Uraufführung der Oper The Honest Yorkshireman von Henry Carey findet in London statt.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Indes galantes von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 22. September » Robert Walpole zieht als erster Premierminister in das Londoner Haus 10 Downing Street ein. Das Geschenk König Georgs II. nutzt er nur als offizielle Residenz als Lord High Treasurer.
    • 18. Oktober » Zehn Tage nach dem Tod seines Vaters Yongzheng wird Hongli, dessen über 60-jährige Herrschaft als Blütezeit der Qing-Dynastie gilt, Kaiser von China.
  • Die Temperatur am 17. April 1766 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 23. Februar » Mit dem Tod des letzten Herzogs von Lothringen und Bar Stanislaus I. Leszczyński fällt Lothringen entsprechend den Vereinbarungen des Friedens von Wien (1738) an Frankreich.
    • 18. März » Das britische Parlament hebt das Stempelgesetz auf, das in den nordamerikanischen Kolonien Widerstände bei den „Söhnen der Freiheit“ ausgelöst hatte.
    • 23. März » 13 Tage nach dem Verbot breitkrempiger Hüte und langer Mäntel durch Minister Leopoldo de Gregorio, Marquis de Esquilache bricht der Madrider Hutaufstand gegen den spanischen König KarlIII. aus. Der Aufstand, an dem rund 50.000 Menschen teilnehmen, kann auch von den Truppen nicht unter Kontrolle gebracht werden, der König muss fliehen und Esquilache entlassen.
    • 25. Juli » Pontiac, Häuptling der Ottawa, kapituliert bei Oswego vor William Johnson und beendet damit den 1763 ausgebrochenen Pontiac-Aufstand.
    • 10. November » Die Rutgers University in New Brunswick (New Jersey) wird als Queen’s College gegründet.
    • 5. Dezember » Das Londoner Auktionshaus Christie’s veranstaltet seine erste Auktion.
  • Die Temperatur am 12. September 1808 war um die 17,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
    • 21. Februar » Russische Truppen überschreiten ohne vorherige Kriegserklärung im heutigen Finnland die schwedische Grenze. Zar Alexander I. erfüllt mit dem Kriegsbeginn eine mit Napoleon Bonaparte im Frieden von Tilsit getroffene Übereinkunft. Ein Angriff war für den Fall geplant, dass der schwedische König Gustav IV. Adolf am Bündnis mit Großbritannien festhalte, was er tat.
    • 1. März » Das Königreich Bayern übernimmt durch einen Vertrag vom 28. Februar den Postdienst vom Haus Thurn und Taxis in eigene Verwaltung. Der Fürst erhält eine jährliche Abfindung und darf den Titel Reichs-Ober-Postmeister behalten.
    • 14. März » Mit Übergabe der Kriegserklärung in Stockholm an König GustavIV. Adolf beginnt der Dänisch-Schwedische Krieg, von dem sich Dänemark eine Rückeroberung früherer Gebietsverluste verspricht. Schweden befindet sich bereits im Krieg mit Russland und dem napoleonischen Frankreich.
    • 6. Juni » Joseph Bonaparte, der Bruder des französischen Kaisers Napoleon Bonaparte, wird in Bayonne zum König von Spanien proklamiert. Nachdem es bereits im Mai zu Aufständen gekommen ist, breitet sich nach seiner Proklamation der Widerstand aus. Dieser mündet in einem dauerhaften Kleinkrieg, der die gesamte Regierungszeit Josephs überschatten wird.
    • 13. September » In der Schlacht von Jutas während des Dritten Russisch-Schwedischen Krieges besiegen die Schweden die russischen Einheiten. Der schwedische General Georg Carl von Döbeln verhindert mit seinem Regiment den Versuch, die ganze schwedische Armee einzukesseln.
    • 22. Dezember » Im Rahmen eines vierstündigen Konzerts am Theater an der Wien bei Wien erfolgt unter anderem die Uraufführung der 5. Sinfonie und 6. Sinfonie (Pastorale) sowie der Fantasie für Klavier, Chor und Orchester und des 4. Klavierkonzerts von Ludwig van Beethoven. Die Aufführung, bei der der Komponist am Klavier sitzt, verläuft unerfreulich, da die Musiker des Orchesters nicht ausreichend geprobt haben und das Theater unbeheizt ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Triest

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Triest.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Triest.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Triest (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I27958.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Daniël Triest (1734-1808)".