Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Anna Maria Stuijts (1913-1990)

Persönliche Daten Anna Maria Stuijts 

  • Sie ist geboren am 15. Januar 1913 in Woensdrecht.
    Geboorte op 15 januari 1913 te Woensdrecht
    =
    Vader
    Josephus Antonius Stuijts, 42 jaar oud, kleermaker van beroep
    Moeder
    Maria Cornelia Princen

    Kind
    Anna Maria Stuijts, geboren op 15 januari 1913 te Woensdrecht

    Bronvermelding
    West-Brabants Archief
    West-Brabants Archief te Brabant, BS Geboorte
    Burgerlijke Stand Woensdrecht, Bron: boek, Periode: 1913, Woensdrecht, archief boz - 0460, 15 januari 1913, Geboorteregister 1913, aktenummer 7

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 5 april 2018.
  • Sie ist verstorben am 1. Oktober 1990 in Roosendaal, sie war 77 Jahre alt.
    Overlijden op 1 oktober 1990 te Roosendaal

    Overledene (vrouwelijk)
    Anna Maria Stuijts, geboren op 15 januari 1913 te Woensdrecht

    Bronvermelding
    Heemkundekring De Vrijheijt van Rosendale
    Heemkundekring De Vrijheijt van Rosendale, Bidprentjes­verzameling
    Roosendaal

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 30 januari 2018.
  • Ein Kind von Josephus Antonius Stuijts und Maria Cornelia Princen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. August 2022.

Familie von Anna Maria Stuijts

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Stuijts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria Stuijts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Stuijts


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Januar 1913 lag zwischen -2 °C und 1,5 °C und war durchschnittlich -0.1 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die unter anderem von dem Maler Robert Henri organisierte Armory Show öffnet in New York City. Die Ausstellung moderner Kunst ist bis zum 15. März zu sehen.
    • 18. Februar » Raymond Poincaré wird französischer Präsident.
    • 20. Februar » Innenminister King O’Malley schlägt den ersten Vermessungspfosten für die zukünftige australische Hauptstadt Canberra ein.
    • 12. August » Konrad Kain führt die Erstbesteigung des Mount Robson, des höchsten Bergs der kanadischen Rocky Mountains, durch.
    • 13. August » Harry Brearley gelingt die Erfindung rostfreien Stahls.
    • 9. Oktober » Mitten im Nordatlantik brennt der britische Ozeandampfer Volturno wegen der weggeworfenen Zigarette eines Passagiers ab und geht unter, 136 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Durch drahtlose Telegrafie herbeigerufene Schiffe können über 400 Menschen retten und eine noch größere Katastrophe verhindern.
  • Die Temperatur am 1. Oktober 1990 lag zwischen 7,6 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (34%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Nachdem er sich elf Tage in der Botschaft des Vatikans versteckt gehalten hat, stellt sich Manuel Noriega, der ehemalige Machthaber in Panama, den US-amerikanischen Invasionstruppen.
    • 24. April » Das Hubble-Weltraumteleskop wird vom Space Shuttle Discovery im Rahmen der Mission STS-31 in den Orbit gebracht. An Bord sind der Kommandant Loren Shriver, Pilot Charles Bolden und die Missionsspezialisten Steven Alan Hawley, Bruce McCandless und Kathryn D. Sullivan.
    • 28. August » Der UN-Sicherheitsrat verkündet einen Friedensplan für Kambodscha, Basis für den Einsatz der UNTAC (United Nations Transitional Authority in Cambodia).
    • 2. Oktober » Von Uganda aus beginnt die von Tutsi-Flüchtlingen gegründete Ruandische Patriotische Front mit einer Invasion in Ruanda, um die von Hutus geführte Regierung zu stürzen.
    • 2. Dezember » Im vereinigten Deutschland findet parallel zur ersten gesamtdeutschen Wahl seit Ende des Zweiten Weltkriegs die erste Gesamtberliner Wahl seit 1946 statt. Beide Wahlen werden unter dem Eindruck der deutschen Wiedervereinigung von der CDU gewonnen.
    • 7. Dezember » In seiner achten Enzyklika Redemptoris missio unterstreicht Papst Johannes Paul II. die fortwährende Gültigkeit der Missionierung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stuijts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stuijts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stuijts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stuijts (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I26226.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Anna Maria Stuijts (1913-1990)".