Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Anna Cornelia Stuijts (1753-< 1833)

Persönliche Daten Anna Cornelia Stuijts 


Familie von Anna Cornelia Stuijts

(1) Sie ist verheiratet mit Gerardus Adriaens van Thillo.

Die Berechtigung zur Ehe wurde am 3. Juni 1775 erteilt.

Sie haben geheiratet am 12. Juni 1775 in Kalmthout (B), sie war 21 Jahre alt.

Trouwen op 12 juni 1775 te Kalmthout
=
Bruidegom
Gerardus van Thillo
Bruid
Anna Cornelia Stuijts

Opmerking
Getuigen ondertrouw: Petrus Joannes Stuijts en Cornelis van Thillo.

Getuigen trouw: idem
Ondertrouw: 03-06-1775

Bronvermelding
West-Brabants Archief
West-Brabants Archief te Brabant, DTB Trouwen
Parochieregisters Heerlijkheid Kalmthout-Essen, Bron: boek, Deel: 028G, Periode: 168..., Kalmthout, archief , inventaris­num­mer 028G, 12 juni 1775, Kalmthout trouwregister 1682-1778, folio 211

Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 24 november 2014.

Kind(er):

  1. Joanna van Thillo  1776-????
  2. Adrianus van Thillo  1783-1783


(2) Sie ist verheiratet mit Adrianus Cornelissen Mous.

Sie haben geheiratet am 17. Januar 1784 in Nispen-Essen, sie war 30 Jahre alt.

Trouwen op 12 januari 1784 te Nispen-Essen
=
Bruidegom
Adrianus Mous
Bruid
Anna Cornelia Stuijts

Eerdere relatie bruid
Gerardus van 't Hillo

getuigen huw. : Paulus Conickx, Lucia van Schelpheuvel

Bronvermelding
West-Brabants Archief
West-Brabants Archief te Brabant, DTB Trouwen
R.K. Parochie Nispen-Essen, Bron: boek, Deel: 2, Periode: 1779-1810, Nispen-Essen, archief 409, inventaris­num­mer 2, 12 januari 1784, Nispen-Essen trouwregister

Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 24 november 2014.

Kind(er):

  1. Gerardus Mous  1784-????
  2. Cornelius Mous  1787-????
  3. Petrus Joannes Mous  1790-????
  4. Petrus Joannes Mous  1791-1855
  5. Anna Cornelia Mous  1794-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Cornelia Stuijts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Cornelia Stuijts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Dezember 1753 war um die -2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
    • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
    • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
    • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
    • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
    • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 17. Januar 1784 war um die 0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Urs Jakob Tschan führt den ersten Schweizer unbemannten Heißluftballonflug in Solothurn durch
    • 22. März » Der Smaragd-Buddha wird vom thailändischen König RamaI. in einer feierlichen Zeremonie von Thonburi in den Tempel Wat Phra Sri Rattana Satsadaram in der neuen Hauptstadt Bangkok gebracht.
    • 27. April » Nach mehrjähriger Zensur kann das Theaterstück Le mariage de Figaro (Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit) von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778 in Paris uraufgeführt werden und wird sofort zu einem triumphalen Erfolg.
    • 22. September » In der Three Saints Bay der Kodiak-Insel gründet der Händler und Seefahrer Grigori Iwanowitsch Schelichow die erste russische Siedlung in Alaska.
    • 10. Oktober » Die Uraufführung des Dramas I due supposti conti, ossia Lo sposo senza moglie von Domenico Cimarosa findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.
    • 6. Dezember » Das Dramma giocoso Il ricco d’un giorno von Antonio Salieri wird im Wiener Burgtheater uraufgeführt, findet jedoch beim Publikum keinen Anklang. Der Misserfolg führt zu einer Entfremdung zu seinem Librettisten Lorenzo da Ponte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stuijts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stuijts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stuijts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stuijts (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I26207.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Anna Cornelia Stuijts (1753-< 1833)".