Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Elisabeth Cornelis Peter Aert Schrauwen (1611-1653)

Persönliche Daten Elisabeth Cornelis Peter Aert Schrauwen 

  • Sie wurde getauft am 23. Januar 1611 in Groot Zundert.
    Doop op 23 januari 1611 te Zundert
    =
    Vader
    Cornelius Petrus
    Moeder
    Cornelia Nicolaus

    Dopeling
    Elisabetha Cornelius Petrus

    Opmerking
    1598 gecontroleerd en aangevuld (maart 2016 mv)

    Bronvermelding
    West Brabants Archief
    West Brabants Archief te Brabant, DTB Dopen
    Bron: boek, Deel: 7, Periode: 1588-1620, Zundert, inventaris­num­mer 7, 23 januari 1611, RK Dopen Groot Zundert 1588-1620 (deel 7)
  • Sie ist verstorben am 2. Oktober 1653 in Essen (B).
  • Ein Kind von Cornelis Peeter Aert Theunen Mulders und Cornelia Claessens Coninckx
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. November 2022.

Familie von Elisabeth Cornelis Peter Aert Schrauwen

Sie ist verheiratet mit Thomas Jacob Adriaen Maes.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 15. Oktober 1631 in Nispen-Essen erhalten.

Sie haben geheiratet am 16. November 1631 in Nispen-Essen.

Trouwen op 16 november 1631 te Nispen-Essen

Bruidegom
Thomas Jacobi Maes
Bruid
Elizabeth Cornelissen

Opmerking
Ondertrouw 15-10-1631 te Nispen-Essen

Bronvermelding
West Brabants Archief
West Brabants Archief te Brabant, DTB Trouwen
DTB Essen, Bron: boek, Deel: 059T, Periode: 1605-1636, Nispen-Essen, archief , inventaris­num­mer 059T, 16 november 1631, Nispen-Essen trouwregister 1605-1636

Deze gegevens zijn voor het eerst gepubliceerd op Open Archieven op 7 juli 2016 en voor het laatst bijgewerkt op 24 november 2014.

Kind(er):



Notizen bei Elisabeth Cornelis Peter Aert Schrauwen

Elisabeth Cornelis Peter SCHRAUWEN

Vader : Cornelis Peter Aert Theunen MULDERS
Moeder: Cornelia Claes Peter CONINCX
Doopsel : 23/1/1611, Groot Zundert
Overleden: 02/10/1653, Essen

Relatie met : Thomas Jacob Adriaen MAES
Ondertrouw : 15/10/1631, Essen
Huwelijk: 16/11/1631, Essen
Kind : Jacob Thomas Jacob MAES Doopsel : 26/8/1632, Essen en Nispen
Kind : Cornelis Thomas Jacob MAES Doopsel : 26/2/1634, Essen en Nispen
Kind : Dympna Thomas Jacob MAES Doopsel : 03/2/1636, Essen en Nispen
Kind : Dympna Thomas Jacob MAES Doopsel : 17/3/1641, Essen en Nispen
Kind : Adriaen Thomas Jacob MAES Doopsel : 16/11/1642, Essen en Nispen
Kind : Cornelia Thomas Jacob MAES Doopsel : 20/5/1646, Essen en Nispen
Kind : Claes Thomas Jacob MAES Doopsel : 30/5/1649, Essen en Nispen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Cornelis Peter Aert Schrauwen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Cornelis Peter Aert Schrauwen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Cornelis Peter Aert Schrauwen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1611: Quelle: Wikipedia
    • 28. April » Miguel de Benavidez, der spätere Erzbischof von Manila, eröffnet das Colegio de Nuestra Señora del Santisimo Rosario die spätere katholische University of Santo Tomas in Manila. Sie ist Asiens erste Universität.
    • 13. Juni » Im Polnisch-Russischen Krieg gelingt den Polen nach 20-monatiger Belagerung die Einnahme des russischen Smolensk.
    • 23. Juni » Der englische Seefahrer Henry Hudson wird mit seinem Sohn und sieben treuen Crewmitgliedern nach einer Meuterei in einem offenen Boot ausgesetzt. Das weitere Schicksal der Ausgesetzten ist unbekannt.
    • 30. Oktober » Nachdem er vorzeitig für mündig erklärt worden ist, wird Gustav II. Adolf nach dem Tod seines Vaters Karl IX. König von Schweden.
    • 1. November » Das Theaterstück Der Sturm von William Shakespeare wird in London uraufgeführt.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1631: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Frankreich und Schweden schließen im Dreißigjährigen Krieg den Vertrag von Bärwalde. Darin verpflichtet sich Schweden, ein Heer nach Deutschland zu führen, während sich Frankreich an den Kosten beteiligt, um den Status quo vor Ausbruch des Krieges wiederherzustellen.
    • 6. April » Im Vertrag von Cherasco zwischen Kaiser FerdinandII., LudwigXIII. von Frankreich und Viktor AmadeusI. von Savoyen zur Beendigung des Mantuanischen Erbfolgekrieges verzichtet der Kaiser auf Mantua und Montferrat, mit denen CarloI. Gonzaga belehnt wird, der jedoch große Teile seines Staatsgebiets an Savoyen abtreten muss.
    • 20. Mai » Kaiserliche Truppen unter dem Feldherrn Johann T’Serclaes von Tilly und Gottfried Heinrich zu Pappenheim erobern nach mehrmonatiger Belagerung im Dreißigjährigen Krieg das protestantische Magdeburg und begehen schwere Kriegsgräuel. In der so genannten „Magdeburger Hochzeit“ kommen rund 20.000 Menschen ums Leben.
    • 7. September » Kaiserliche Truppen unter Don Baltasar von Marradas erleiden im Dreißigjährigen Krieg nahe Breslau eine Niederlage gegen schwedische Truppen unter Hans Georg von Arnim.
    • 24. November » Die Niederländer besetzen Olinda, die Hauptstadt Pernambucos, und stecken die Stadt in Brand. Sie wollen ihr Kapital lieber ins nahe gelegene Recife investieren.
    • 23. Dezember » Nach „ehrenvoller Übergabe“ durch den Stadtkommandanten zieht Schwedens König Gustav II. Adolf im Dreißigjährigen Krieg kampflos in die Kurfürstenstadt Mainz ein. In der folgenden Schwedenzeit bis 1636 wird die bestehende Festung kräftig verstärkt.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1653: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » Die niederländische Kolonie Nieuw Amsterdam erhält die Stadtrechte.
    • 24. Februar » In Regensburg findet die Uraufführung der Oper L’inganno d’amore von Antonio Bertali statt.
    • 20. April » In England vertreibt Oliver Cromwell mit 30 Bewaffneten die rund 100 Abgeordneten des Rumpfparlaments, die sich in den Tagen zuvor geweigert haben, die Selbstauflösung des Parlaments zu beschließen.
    • 31. Mai » Mit der Bulle Cum occasione verdammt Papst InnozenzX. fünf Sätze des Jansenismus.
    • 8. August » Die Pariser Stadtpost, eingerichtet von Jean-Jacques Renouard de Villayer, gibt im Voraus zu bezahlende Papierstreifen als Portonachweis aus.
    • 16. Dezember » Englands erste geschriebene Verfassung, das Instrument of Government, wird vom englischen Armeerat in London verkündet. Oliver Cromwell nimmt den Titel Lord protector of England, Scotland and Ireland an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schrauwen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schrauwen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schrauwen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schrauwen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I24402.php : abgerufen 8. August 2025), "Elisabeth Cornelis Peter Aert Schrauwen (1611-1653)".