Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Hendricus Laureijssen Paridaens (1639-1654)

Persönliche Daten Hendricus Laureijssen Paridaens 

  • Er wurde getauft am 4. Dezember 1639 in Huijbergen.
    Doop op 4 december 1639 te Huijbergen
    =
    Vader
    Laurentius Paridaens
    Moeder
    Elen Hendrix

    Dopeling
    Hendricus Paridaens

    Getuigen
    Joes.(Joannes) Adriaens
    Cornelia Anthonissen

    Bronvermelding
    West-Brabants Archief
    West-Brabants Archief te Brabant, DTB Dopen
    Doop-, trouw- en begraafboeken Huijbergen, Bron: boek, Deel: 1, Periode: 1631-1649, Huijbergen, archief boz - 0409, inventaris­num­mer 1, 4 december 1639, RK doop-, trouw- en begraafboek 1631-1649 - doop, folio 17

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 12 november 2014.
  • Er wurde beerdigt am 9. November 1654 in Huijbergen.
    Begrafenis op 9 november 1654 te Huijbergen
    =
    Vader
    Laureijs Paladanus
    Moeder
    Helena Hendricxen

    Overledene
    Hendricus Paladanus

    Bronvermelding
    West-Brabants Archief
    West-Brabants Archief te Brabant, DTB Begraven
    Doop-, trouw- en begraafboeken Huijbergen, Bron: boek, Deel: 2, Periode: 1653-1680, Huijbergen, archief boz - 0409, inventaris­num­mer 2, 9 november 1654, RK doop-, trouw- en begraafboek 1653-1681 - begraven 1653-1680, folio 64

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 25 februari 2015.
  • Ein Kind von Laurentius Paridaens und Helena Henrix
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. April 2020.

Familie von Hendricus Laureijssen Paridaens

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendricus Laureijssen Paridaens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendricus Laureijssen Paridaens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendricus Laureijssen Paridaens

Hendricus Laureijssen Paridaens
1639-1654


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1639: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » In Venedig findet die Uraufführung der Oper Le nozze di Teti e di Peleo von Francesco Cavalli statt.
    • 14. April » In der Schlacht von Chemnitz bringen die Schweden unter Johan Banér im Dreißigjährigen Krieg den kaiserlichen Truppen unter Matthias Gallas eine Niederlage bei.
    • 20. Juli » Die Klöpplerin Kirsten Svendsdatter entdeckt das längere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das kürzere wird im Jahr 1734 ebenfalls zufällig aufgefunden.
    • 22. August » Der Brite Francis Day erwirbt für die Britische Ostindien-Kompanie vom Nayak-Herrscher ein Stück Land an der Koromandelküste. Der Handelsstützpunkt entwickelt sich zur Stadt Madras, heute Chennai.
    • 3. September » Die jahrelangen Bündner Wirren finden ein Ende im Mailänder Kapitulat.
    • 31. Oktober » In der Seeschlacht bei den Downs im Ärmelkanal gelingt im Achtzigjährigen Krieg der Flotte aus der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande ein Sieg über spanisch-portugiesische Kriegsschiffe.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1654: Quelle: Wikipedia
    • 17. Mai » Der Reichstag zu Regensburg, der 1653 unter Kaiser FerdinandIII. erstmals nach dem Dreißigjährigen Krieg zusammengetreten ist, wird mit dem Jüngsten Reichsabschied aufgelöst. Es handelt sich um den letzten Reichsabschied der Geschichte, da 1663 der „Immerwährende Reichstag“ geschaffen wird.
    • 20. Mai » Das Herzogtum Kurland und Semgallen errichtet unter Herzog Jakob Kettler auf der Karibikinsel Tobago eine Kolonie. Kapitän Willem Mollens benennt die Insel in Neukurland um.
    • 6. Juni » KarlX. Gustav von Pfalz-Zweibrücken folgt seiner Cousine ChristinaI. nach deren Abdankung als König auf dem schwedischen Thron.
    • 16. Juni » Auf dem Reichstag zu Uppsala wird die Abdankungsurkunde von Schwedens Königin ChristinaI. verlesen und ihr Vetter als KarlX. Gustav zu ihrem Nachfolger proklamiert.
    • 28. November » Der Erste Stader Vergleich beendet den Ersten Bremisch-Schwedischen Krieg, der um die Vorherrschaft im Gebiet des Herzogtums Bremen-Verden ausgebrochen war.
    • 15. Dezember » In Florenz wird mit der regelmäßigen Messung und Aufzeichnung der Lufttemperatur begonnen.

Über den Familiennamen Paridaens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Paridaens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Paridaens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Paridaens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I21180.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Hendricus Laureijssen Paridaens (1639-1654)".