Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Maria Peter Maes (1646-1704)

Persönliche Daten Maria Peter Maes 

  • Sie wurde getauft am 26. Januar 1646 in Nispen-Essen.
    Doop op 26 januari 1646 te Nispen-Essen

    Vader
    Petrus Antonissen
    Moeder
    Ameltjen Janssen

    Dopeling
    Maria Antonissen

    Bronvermelding
    West Brabants Archief
    West Brabants Archief te Brabant, DTB Dopen
    DTB Essen, Bron: boek, Deel: 060D, Periode: 1639-1665, Nispen-Essen, archief , inventaris­num­mer 060D, 26 januari 1646, Nispen-Essen Doop-, huwelijk-, en begrafenisregister 1639- 1665

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 24 november 2014.
  • Sie wurde begraben am 17. Mai 1704 in Nispen-Essen.
    Begrafenis op 17 mei 1704 te Nispen-Essen

    Overledene
    Maria Peeters Maes

    Opmerking
    ex Horendonk; met volle uitvaart

    Bronvermelding
    West Brabants Archief
    West Brabants Archief te Brabant, DTB Begraven
    DTB Essen, Bron: boek, Deel: 062B, Periode: 1686-1713, Nispen-Essen, archief , inventaris­num­mer 062B, 17 mei 1704, Nispen-Essen begraafregister 1686-1713, folio 617

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 24 november 2014.
  • Ein Kind von Peter Antonij Peter Maes und Amelberga Jan Willemsen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. August 2022.

Familie von Maria Peter Maes

Sie ist verheiratet mit Adriaen Huijbrecht Leijens.

Sie haben geheiratet am 30. März 1677 in Nispen-Essen.

Trouwen op 30 maart 1677 te Nispen-Essen

Bruidegom
Adrianus Huijbrechts
Bruid
Maria Petri Maes

Bronvermelding
West Brabants Archief
West Brabants Archief te Brabant, DTB Trouwen
DTB Essen, Bron: boek, Deel: 061T, Periode: 1666-1686, Nispen-Essen, archief , inventaris­num­mer 061T, 30 maart 1677, Nispen - Essen trouwregister 1666-1686

Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 24 november 2014.

Kind(er):



Notizen bei Maria Peter Maes

Maria Peter MAES

Vader : Peter Antonij Peter MAES
Moeder: Amelberga Jan WILLEMSEN
Doopsel : 26/1/1646, Essen en Nispen
Begrafenis: 17/5/1704, Essen en Nispen

Relatie met : Adriaen Huybrecht LEIJENS
Huwelijk: 30/3/1677, Essen en Nispen

Kind : Joanna Adriaen Huybrecht LEIJENS Doopsel : 28/7/1677, Essen en Nispen
Kind : Amelberga Adriaen Huybrecht LEIJENS Doopsel : 21/3/1681, Essen en Nispen
Kind : Maria Adriaen Huybrecht LEIJENS Doopsel : 16/11/1684, Essen en Nispen
Kind : Geert Adriaen Huybrecht LEIJENS Doopsel : 01/1/1688, Essen en Nispen
Kind : Huybrecht Adriaen Huybrecht LEIJENS Doopsel : 23/3/1692, Essen en Nispen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Peter Maes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Peter Maes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1646: Quelle: Wikipedia
    • 1. Juni » Mit dem Linzer Diplom bestätigt und besiegelt Kaiser FerdinandIII. die Reichsunmittelbarkeit der Stadt Bremen.
    • 19. Juni » Der Trierer Kurfürst Philipp Christoph von Sötern geht ein geheimes Bündnis mit Frankreich ein und überlässt den Franzosen die Festung Philippsburg zur dauernden Besetzung im anhaltenden Dreißigjährigen Krieg. Sötern plant, Kurtrier aus dem Heiligen Römischen Reich zu lösen.
    • 4. August » Die Belagerung der von schwedischen Truppen gehaltenen Stadt Korneuburg endet mit ihrer Einnahme durch die kaiserliche Armee.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1677: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » François-Henri de Montmorency-Luxembourg erobert mit seinen Truppen im Holländischen Krieg die belagerte Stadt Valenciennes für Frankreich.
    • 11. April » In der Schlacht bei Cassel siegen im Holländischen Krieg französische über niederländische Truppen.
    • 14. Juli » Schweden unter König Karl XI. besiegt Dänemark während des Schonischen Krieges in der Schlacht bei Landskrona.
    • 11. August » Beim Rostocker Stadtbrand wird ein Drittel der Häuser in Rostock zerstört. Das 30 Stunden währende Wüten des Feuers verstärkt den wirtschaftlichen Niedergang und hat besonders für das Brauwesen der Stadt nachteilige Folgen.
    • 4. November » In London heiraten die spätere Königin Maria II. und WilhelmIII. von Oranien-Nassau.
    • 12. Dezember » In der Schlacht von Tobago im Holländischen Krieg siegen französische Streitkräfte über die niederländischen Verteidiger, die im März des Jahres einen ersten Landungsversuch der Franzosen auf der Karibik-Insel Tobago abwehren konnten.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1704: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Gegner des polnischen Wahlkönigs AugustII. finden sich in der Konföderation von Warschau zusammen. Sie entthronen den auch in Kursachsen regierenden Herrscher und rufen in Polen-Litauen ein Interregnum aus, das in einen Bürgerkrieg mündet.
    • 2. Juli » Nach der Schlacht am Schellenberg gegen bayerische Truppen kann sich im Spanischen Erbfolgekrieg das Heer des Herzogs von Marlborough und des badischen Markgrafen Ludwig Wilhelm den strategisch wichtigen Ort Donauwörth sichern und so das Kurfürstentum Bayern militärisch bedrohen.
    • 4. August » Während des Spanischen Erbfolgekrieges überrascht die britische Flotte unter der Führung von Georg von Hessen-Darmstadt die spanische Besatzung von Gibraltar während der Nachmittagssiesta und übernimmt den Felsen im Handstreich.
    • 13. August » In der Zweiten Schlacht bei Höchstädt unterliegen im Spanischen Erbfolgekrieg Franzosen und Bayern alliierten Truppen unter dem Kommando von John Churchill, 1. Duke of Marlborough und Prinz Eugen von Savoyen.
    • 24. August » Die Schlacht bei Vélez-Málaga endet mit einem strategischen Sieg der niederländisch-englischen Flotte über französische Kriegsschiffe. Die Auseinandersetzung wird als größte Seeschlacht im Spanischen Erbfolgekrieg angesehen.
    • 20. Oktober » Die Uraufführung der Oper Cleopatra von Johann Mattheson findet in Hamburg statt.

Über den Familiennamen Maes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Maes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Maes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Maes (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I18241.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Maria Peter Maes (1646-1704)".