Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Arij Corneliszoon Kermis (1757-????)

Persönliche Daten Arij Corneliszoon Kermis 

  • Er wurde geboren in Oost IJsselmonde.
    Doop op 23 april 1757 te IJsselmonde
    =
    Vader
    Kornelis Kermis
    Moeder
    Neeltje Kleijn

    Kind
    Arij Kermis

    Getuige
    Teuntje van der Weijde

    Bronvermelding
    Stadsarchief Rotterdam
    Stadsarchief Rotterdam te Rotterdam, DTB Dopen
    Doop gereformeerd, IJsselmonde, archief 8, inventaris­num­mer 2020, 23-04-1757

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 17 januari 2019.
  • Er wurde getauft am 23. April 1757 in IJsselmonde.
  • Er ist verstorben in IJsselmonde.
  • Ein Kind von Cornelis Ariens Kermis und Neeltje Jansdochter Klein
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Juni 2019.

Familie von Arij Corneliszoon Kermis

Er ist verheiratet mit Dirkje Ijsbrande van Oudhuijzen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 22. Oktober 1790 in IJsselmonde erhalten.

Sie haben geheiratet am 13. November 1790 in IJsselmonde.

Trouwen op 13 november 1790 te IJsselmonde
=
Bruidegom
Arij Cornelisse Kermis, geboren te IJsselmonde, other:j.m.

Bruid
Dirkje Ijsebrande van Oudhuijzen, geboren te Mijnsheerenland, other:j.d.

Ondertrouw op 22 oktober 1790 te IJsselmonde

=
Bruidegom
Arij Cornelisse Kermis, geboren te IJsselmonde, other:j.m.
Bruid
Dirkje Ijsebrande van Oudhuijzen, geboren te Mijnsheerenland, other:j.d.

Opmerking
aangetekend: te Hekelingen
Opmerking
pro deo, bruidegom: meerderjarige, bruid: minderjarige

Bronvermelding
Stadsarchief Rotterdam
Stadsarchief Rotterdam te Rotterdam, DTB Trouwen
Trouw gereformeerd, IJsselmonde, archief 8, inventaris­num­mer 2025, 13-11-1790

Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 24 mei 2018.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arij Corneliszoon Kermis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arij Corneliszoon Kermis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arij Corneliszoon Kermis


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. April 1757 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Nach Eröffnung des Dritten Schlesischen Kriegs durch Friedrich den Großen beschließt der Reichstag in Regensburg die Reichsexekution gegen Preußen. Österreich versucht Frankreich als Unterstützer eines Offensivkriegs zu gewinnen, was im späteren Vertrag von Versailles gelingt.
    • 18. Mai » Birmanen erobern Hongsawadi, die Hauptstadt des Reiches Pegu, zerstören den Ort und töten Zehntausende vom Volk der Mon.
    • 23. Juli » Im Siebenjährigen Krieg schießen die Österreicher die Stadt Zittau in Schutt und Asche.
    • 5. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung der Oper La clemenza di Tito von Ignaz Holzbauer.
    • 22. November » Die Schlacht von Breslau im Siebenjährigen Krieg gewinnt das österreichische Heer mit Prinz Karl Alexander von Lothringen an der Spitze. Drei Tage später kapitulieren die preußischen Einheiten unter Herzog August Wilhelm von Braunschweig-Bevern, bei denen viele zum Militärdienst gepresste Soldaten flüchten.
    • 5. Dezember » Preußische Truppen besiegen in der Schlacht von Leuthen im Siebenjährigen Krieg die fast doppelt so starken Österreicher. Letztmals kommt dabei die Schiefe Schlachtordnung als militärische Taktik zum Einsatz.
  • Die Temperatur am 13. November 1790 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » Die Oper Les Brouilleries von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 29. Mai » Rhode Island tritt als 13. Bundesstaat den Vereinigten Staaten von Amerika bei.
    • 19. Juni » Die Französische Nationalversammlung schafft den Erbadel ab und verbietet Adelstitel.
    • 3. Juli » Im Russisch-Schwedischen Krieg erhält die schwedische Flotte bei Wyborg den Befehl, den Fluchtweg von König GustavIII. abzusichern. Der Spießrutenlauf von Wyborg endet unter großen Verlusten schließlich erfolgreich.
    • 30. September » Leopold II. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
    • 6. Oktober » Jacob Schweppe stellt in London sein Sodawasser, das spätere Getränk Schweppes, vor. Sein schon 1783 in Genf gefundenes Abfüllverfahren wendet er nun in der britischen Hauptstadt in einer mit Partnern gegründeten Fabrik an.

Über den Familiennamen Kermis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kermis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kermis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kermis (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I15441.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Arij Corneliszoon Kermis (1757-????)".