Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Jan Adriaen Steven "Joannes Adriani" op 't Hillo (± 1575-1641)

Persönliche Daten Jan Adriaen Steven "Joannes Adriani" op 't Hillo 


Familie von Jan Adriaen Steven "Joannes Adriani" op 't Hillo

(1) Er ist verheiratet mit Naentien Peters Bastiaens.

Sie haben geheiratet rund 1600.


Kind(er):

  1. Cornelis Jan op 't Hillo  ± 1617-???? 


(2) Er ist verheiratet mit Barbara Hendrik Jan van den Bleeck.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 30. Mai 1619 in Wuustwezel (B) erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 23. Juni 1619 in Wuustwezel (B).

Kinderen:

Marijnis Jan Adriaen VAN THILLO Doopsel : 21/3/1620, Wuustwezel
Adriaen Jan Adriaen VAN THILLO Doopsel : 21/7/1622, Wuustwezel
Anthonis Jan Adriaen VAN THILLO Doopsel : 08/12/1624, Kalmthout
Willem Jan Adriaen VAN THILLO Doopsel : 03/7/1629, Kalmthout

Kind(er):



Notizen bei Jan Adriaen Steven "Joannes Adriani" op 't Hillo

Jan is waarschijnlijk tussen de jaren 1570 en 1580 ter wereld zijn gekomen, ongetwijfeld te Tilburg. Van Den Bossche schrijft: "We menen dat het in de eerste jaren van 1600 is en alleszins voor 9 juli 1607 dat Jan te Achterbroek op het gehucht Hillo is aangeland.....Jan werd nimmer met zijn echte geslachtsnaam aangeduid; men noemde hem naar algemeen gebruik, dan eens Jan Adriaen Stevens, dan weer Jan Adriaenssen op't Hillo. Na verloop van tijd heeft hij de toenaam op 't Hillo, als zijn geslachtsnaam aangenomen en aan zijn nageslacht overgedragen"

Het gehucht Hillo aan de N117, juist ten zuiden van Achterbroek. Hieraan ontleent de 'Wuustwezelse' familie van Thillo uiteindelijk hun naam.

============================

Jan Adriaen Steven VAN THILLO

Vader : Adriaen Steven Dierk SCHEYVEN
Moeder: Joanna Embrechts DE CANTER
Geboorte : ca. 1575, Tilburg
Overleden: 25/1/1641, Kalmthout

Relatie met : Naentien Peters BASTIAENS

Kind : Peter Jan Adriaen VAN THILLO Geboorte : ca. 1610
Kind : Jan Jan Adriaen VAN THILLO Doopsel : 01/5/1613, Wuustwezel
Kind : Adriaen Jan Adriaen VAN THILLO Geboorte : ca. 1615
Kind : Cornelis Jan VAN THILLO Geboorte : ca. 1617

Relatie met : Barbara Hendrik Jan VAN DEN BLEECK
Ondertrouw : 30/5/1619, Wuustwezel
Huwelijk: 23/6/1619, Wuustwezel
Kind : Marijnis Jan Adriaen VAN THILLO Doopsel : 21/3/1620, Wuustwezel
Kind : Adriaen Jan Adriaen VAN THILLO Doopsel : 21/7/1622, Wuustwezel
Kind : Anthonis Jan Adriaen VAN THILLO Doopsel : 08/12/1624, Kalmthout
Kind : Willem Jan Adriaen VAN THILLO Doopsel : 03/7/1629, Kalmthout

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Adriaen Steven "Joannes Adriani" op 't Hillo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Adriaen Steven "Joannes Adriani" op 't Hillo

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Adriaen Steven op 't Hillo


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1619: Quelle: Wikipedia
    • 5. Juni » Mit der „Sturmpetition“ versuchen die Deputierten der protestantischen Stände Niederösterreichs vergeblich, von Erzherzog Ferdinand einen Verzichtfrieden mit den aufständischen Böhmen und Zugeständnisse hinsichtlich der Ausübung des evangelischen Glaubens zu erwirken.
    • 10. Juni » Im Verlauf des Dreißigjährigen Krieges siegen kaiserliche Truppen unter Feldmarschall Charles de Bucquoy in der Schlacht bei Sablat in Böhmen über protestantische Einheiten von Ernst von Mansfeld.
    • 19. August » Der Ständeaufstand in Böhmen führt zur Absetzung des böhmischen Königs Ferdinand II. aus dem Haus Habsburg.
    • 20. August » Der atlantische Sklavenhandel erreicht den nordamerikanischen Kontinent. Die ersten 20 schwarzen Sklaven treffen auf einem niederländischen Schiff in Jamestown (Virginia) ein.
    • 26. August » Die böhmischen Stände wählen den Kurfürsten Friedrich von der Pfalz zu ihrem König. Seine Regentschaft zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges währt nur wenige Monate.
    • 28. August » Ferdinand II. wird zum römisch-deutschen Kaiser gewählt. Die böhmischen Stände versagen ihm jedoch die Gefolgschaft.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1641: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Weil das Eis der zugefrorenen Donau bricht, scheitert im Dreißigjährigen Krieg ein Überraschungscoup schwedisch-französischer Truppen unter Führung von Johan Banér und Jean Baptiste Budes de Guébriant auf die Stadt Regensburg, in der ein Reichstag stattfindet.
    • 12. Mai » Thomas Wentworth, 1. Earl of Strafford, wichtigster Vertrauter des eine absolute Herrschaft beanspruchenden englischen Königs KarlI., wird auf Grund einer Bill of Attainder des House of Commons durch Enthauptung hingerichtet.
    • 16. Juli » Kaiserliche Truppen unter dem Feldmarschall Melchior von Hatzfeldt beginnen im Dreißigjährigen Krieg mit der Belagerung von Dorsten.
    • 23. Oktober » Mit der von Phelim O’Neill geführten Rebellion beginnen die Irischen Konföderationskriege.
    • 3. November » König Karl I. von England beruft neuerlich das Parlament ein, das später als Langes Parlament bekannt wird.
    • 23. November » Das später als Langes Parlament bekannte englische House of Commons verfasst eine Beschwerdeschrift, die in 204 Artikeln alle Verfehlungen auflistet, die König Charles I. seit seinem Regierungsantritt nach Ansicht der Parlamentarier begangen hat. Die von John Pym mit Unterstützung von John Hampden und Oliver Cromwell initiierte sogenannte Große Remonstranz wird zu einem der Auslöser des Englischen Bürgerkrieges.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Op 't Hillo

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Op 't Hillo.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Op 't Hillo.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Op 't Hillo (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I13162.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jan Adriaen Steven "Joannes Adriani" op 't Hillo (± 1575-1641)".