Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Dijmpna Cornelis Peter "Dimpna Cornelius Petrus" Haest (1600-1627)

Persönliche Daten Dijmpna Cornelis Peter "Dimpna Cornelius Petrus" Haest 

  • Spitzname ist Dimpna Cornelius Petrus.
  • Sie wurde getauft am 31. Mai 1600 in Groot Zundert.
    Doop op 30 mei 1600 te Zundert
    Vader
    Cornelius Petrus Haest

    Dopeling
    Dimpna Cornelius Petrus Haest

    Opmerking
    1598 gecontroleerd en aangevuld (maart 2016 mv)

    Bronvermelding
    West-Brabants Archief
    West-Brabants Archief te Brabant, DTB Dopen
    Bron: boek, Deel: 7, Periode: 1588-1620, Zundert, inventaris­num­mer 7, 30 mei 1600, RK Dopen Groot Zundert 1588-1620 (deel 7)
  • Sie ist verstorben am 19. Januar 1627 in Groot Zundert.
  • Ein Kind von Cornelis Peter Haest und Dijmpna Jan Roovers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. August 2020.

Familie von Dijmpna Cornelis Peter "Dimpna Cornelius Petrus" Haest

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Jan Denissen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 21. Juli 1618 in Groot Zundert erhalten.

Sie haben geheiratet am 15. August 1618 in Loenhout (B).


Kind(er):

  1. Peter Jan Jan Denissen  1621-???? 


(2) Sie ist verheiratet mit Lenaert Peter Lenaerts.

Sie haben geheiratet am 30. November 1626 in Groot Zundert.


Notizen bei Dijmpna Cornelis Peter "Dimpna Cornelius Petrus" Haest

Dympna Cornelis Peter HAEST

Vader : Cornelis Peter HAEST
Moeder: Dympna Jan ROOVERS
Doopsel : 31/5/1600, Groot Zundert
Adres : Loenhout
Overleden: 19/1/1627, Groot Zundert

Relatie met : Jan Jan DENISSEN
Ondertrouw : 21/7/1618, Groot Zundert
Huwelijk: 15/8/1618, Loenhout
Relatie: notities
Kind : Jan Jan Jansen DENISSEN Doopsel : 01/5/1619, Loenhout
Kind : Peter Jan Jan DENISSEN Doopsel : 14/2/1621, Essen
Kind : Adriaen Jan Jan DENISSEN Doopsel : 10/9/1623, Essen

Relatie met : Lenaert Peter LENAERTS
Ondertrouw : 10/11/1626, Groot Zundert
Huwelijk: 30/11/1626, Groot Zundert

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dijmpna Cornelis Peter "Dimpna Cornelius Petrus" Haest?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dijmpna Cornelis Peter "Dimpna Cornelius Petrus" Haest

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dijmpna Cornelis Peter Haest

Peter Haest
± 1530-????

Dijmpna Cornelis Peter Haest
1600-1627

(1) 1618

Jan Jan Denissen
± 1595-1626

(2) 1626

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1600: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » Der Vulkan Huaynaputina in Peru explodiert. Es ist der verheerendste Vulkanausbruch in historischer Zeit in Südamerika. Der Chronist Waman Puma de Ayala hält die Katastrophe fest.
    • 20. September » Im Neunjährigen Krieg zwischen England und den irischen Rebellen beginnt die bis zum 9. Oktober dauernde Schlacht am Moyry Pass.
    • 7. Oktober » Zur Hochzeit König Heinrichs IV. von Frankreich mit Maria de’ Medici wird die Oper Il rapimento di Cefalo von Giulio Caccini im Palazzo Vecchio in Florenz uraufgeführt.
    • 17. Oktober » Acht Tage nach der ergebnislosen Schlacht am Moyry Pass während des Neunjährigen Krieges nehmen die englischen Truppen den Pass ohne Gegenwehr ein, da die irischen Verteidiger inzwischen abgezogen sind.
    • 21. Oktober » In der Schlacht von Sekigahara gelingt es Tokugawa Ieyasu, die Vormachtstellung des Hauses Tokugawa in Japan zu festigen. Die Schlacht markiert den Übergang von der Sengoku-Zeit zur Edo-Zeit.
    • 31. Dezember » Die Britische Ostindien-Kompanie wird durch einen Freibrief von Königin Elisabeth I. an Londoner Kaufleute gegründet.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1626: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Ein schwedisches Heer unter König Gustav II. Adolf besiegt im Polnisch-Schwedischen Krieg ein polnisches Heer unter dem Großhetman von Litauen, Lew Sapieha, bei Wallhof.
    • 21. Mai » Der religiös motivierte Oberösterreichische Bauernkrieg gegen die bayerische Besetzung bricht los. In Peuerbach besiegen Bauern Soldaten des verhassten Statthalters Adam von Herberstorff, der am 15. Mai des Vorjahres 36 Männer im „Frankenburger Würfelspiel“ um ihr Leben hat würfeln lassen.
    • 9. Juni » Die Stadt Hann. Münden wird im Dreißigjährigen Krieg von den Truppen Tillys nach tagelangem Beschuss eingenommen. Die Einwohner werden größtenteils niedergemetzelt, nachdem die Verteidiger in den Tagen zuvor Übergabeaufforderungen spöttisch abgelehnt haben.
    • 27. August » In der Schlacht bei Lutter besiegen Truppen der Katholischen Liga unter Tilly im Dreißigjährigen Krieg das dänische Heer unter König Christian IV. und erobern die Burg Lutter.
    • 8. Dezember » Der habsburgische Erzherzog Ferdinand III. wird zum König von Ungarn gekrönt.
    • 20. Dezember » Von Wallensteins Truppen zuvor in Schach gehalten, einigt sich Gábor Bethlen, der Fürst von Siebenbürgen, nach seinem Feldzug während des Dreißigjährigen Kriegs im Frieden von Pressburg mit Kaiser Ferdinand II.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1627: Quelle: Wikipedia
    • 16. Juli » Korsaren nehmen auf der südlich von Island gelegenen Inselgruppe Vestmannaeyjar einheimische Frauen und junge Leute gefangen, um sie in Nordafrika als Sklaven zu verkaufen. Andere Bewohner werden getötet.
    • 4. August » Die Belagerung von La Rochelle durch Ludwig XIII. beginnt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Haest

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haest.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haest.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haest (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I11987.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Dijmpna Cornelis Peter "Dimpna Cornelius Petrus" Haest (1600-1627)".