Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Adriaen Antonij Peter Haest (1603-1670)

Persönliche Daten Adriaen Antonij Peter Haest 

  • Er wurde getauft am 20. Oktober 1603 in Zundert.
    Doop op 20 oktober 1603 te Zundert
    =
    Vader
    Anthonius Petrus

    Dopeling
    Adrianus Anthonius Petrus

    Opmerking
    1598 gecontroleerd en aangevuld (maart 2016 mv)

    Bronvermelding
    West Brabants Archief
    West Brabants Archief te Brabant, DTB Dopen
    Bron: boek, Deel: 7, Periode: 1588-1620, Zundert, inventaris­num­mer 7, 20 oktober 1603, RK Dopen Groot Zundert 1588-1620 (deel 7)
  • Er wurde beerdigt am 11. Januar 1670 in Zundert.
    Begrafenis op 11 januari 1670 te Zundert

    Overledene (mannelijk)
    Adriaen Anthonis

    Bronvermelding
    Brabants Historisch Informatie Centrum
    Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, DTB Begraven
    Regionaal Archief West-Brabant, Bron: boek, Deel: 31, Periode: 1671-1679, Zundert, archieftoegang 8139, inventaris­num­mer 31, 11 januari 1670, Nederduits Gereformeerd begraafboek 1671-1679

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 9 maart 2017.
  • Ein Kind von Anthonis Peter Haest und Cornelie Adriaen Cornelis Conincx
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Juli 2021.

Familie von Adriaen Antonij Peter Haest

Er ist verheiratet mit Elisabeth Jan Antonij Hendricx.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 14. Januar 1635 in Zundert erhalten.

Sie haben geheiratet am 28. Januar 1635 in Zundert.

Trouwen op 28 januari 1635 te Zundert
=
Bruidegom
Adrianus Antonius Petrus
Bruid
Elizabetha Joannes Antonius

Opmerking
Plaats ondertrouw: Zundert op 14-01-1635

Bronvermelding
West Brabants Archief
West Brabants Archief te Brabant, DTB Trouwen
Bron: boek, Deel: 10, Periode: 1634-1648, Zundert, inventaris­num­mer 10, 28 januari 1635, RK Trouwen Groot Zundert 1634-1648 (deel 10)

Kind(er):



Notizen bei Adriaen Antonij Peter Haest

Adriaen Antonij Peter HAEST

Vader:Anthonis Peter HAEST
Moeder:Cornelie Adriaen Cornelis CONINCX
Doopsel : 20/10/1603, Groot Zundert
Adres: Driehoek
Overleden: 11/01/1670, Zundert

Relatie met:Elisabeth Jan Antonij HENDRICX
Ondertrouw : 14/01/1635, Groot Zundert
Huwelijk: 28/01/1635, Groot Zundert
Kind:Anthonis Adriaen Antonij HAEST Doopsel : 03/02/1636, Groot Zundert
Kind:Maria Adriaen Antonij HAEST Doopsel : 20/12/1638, Groot Zundert
Kind:Cornelis Adriaen Antonij HAEST Doopsel : 15/01/1642, Groot Zundert
Kind:Anthonis Adriaen Antonij HAEST Geb. : Zundert
Kind:Margriet Adriaen Antonij Peter HAEST Doopsel : 21/02/1649, Groot Zundert

Notities
Alias: Lange Alleveris burgemeester

Doopsel Getuige: Jacob Kersten Jan Simons Getuige: Margareta Uxor Geert Peter Baerlemans

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaen Antonij Peter Haest?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriaen Antonij Peter Haest

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriaen Antonij Peter Haest


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1603: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Mit dem Tod der kinderlosen englischen Königin ElisabethI. wird der schottische König JakobVI. in Personalunion als JakobI. auch König von England und Irland. Damit beginnt die Herrschaft der Stuarts auf den britischen Inseln.
    • 22. Dezember » Mit Ahmed I. übernimmt nach dem Tod seines Vaters Mehmed III. erstmals ein minderjähriger Sultan die Macht im Osmanischen Reich.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1635: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Académie française wird durch den französischen König Ludwig XIII. zu einer staatlichen Institution erhoben.
    • 25. Februar » Im Vertrag von Paris zwischen Frankreich und den Vereinigten Niederlanden wird ein Angriffs- und Verteidigungspakt gegen Spanien geschlossen, der bei einer Eroberung der Spanischen Niederlande deren Teilung vorsieht.
    • 28. Mai » In der Schlacht bei Belfort bezwingen im Dreißigjährigen Krieg Franzosen und Schweden die Truppen des auf kaiserlicher Seite stehenden Herzogs KarlIV. von Lothringen.
    • 30. Mai » Der Prager Frieden beendet im Dreißigjährigen Krieg den Kampf zwischen Kaiser FerdinandII. und den Reichsständen mit Ausnahme Bernhards von Sachsen-Weimar und des Landgrafen WilhelmV. von Hessen-Kassel. Im Reich zieht dennoch kein Friede ein, weil Frankreich und Schweden den Kaiser machtpolitisch weiter bekämpfen.
    • 28. Juni » Die Karibikinsel Guadeloupe wird französische Kolonie.
    • 27. Oktober » Im Vertrag von Saint-Germain-en-Laye übernimmt das katholische Frankreich die Finanzierung des im Dreißigjährigen Krieg auf protestantischer Seite kämpfenden Heeres von Bernhard von Sachsen-Weimar; dieser hat nach der Niederlage in der Schlacht bei Nördlingen sein Herzogtum verloren und keine Söldner mehr bezahlen können.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1670: Quelle: Wikipedia
    • 29. April » Emilio Altieri wird als Kompromisskandidat im Alter von 80 Jahren zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensX. an. Die laufenden Staatsgeschäfte überlässt er nach der Wahl einem Adoptivneffen, Kardinal Paluzzo Paluzzi Altieri degli Albertoni.
    • 2. Mai » Englands König KarlII. genehmigt der Hudson’s Bay Company in ihrer Gründungsurkunde den Handel mit Indianern an allen in die Hudson Bay mündenden Flüssen. Die Pelzhandelsgesellschaft zählt zu den weltweit ältesten bestehenden Unternehmen.
    • 1. Juni » Frankreich und England schließen den geheimen Vertrag von Dover, in dem König KarlII. von England verspricht, sich zum katholischen Glauben zu bekennen, und sich mit König LudwigXIV. von Frankreich gegen die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen verbündet. Der Vertrag führt zwei Jahre später zum Holländischen Krieg.
    • 18. Juli » Der Vertrag von Madrid setzt den formellen Schlusspunkt unter den rund zehn Jahre zuvor beendeten Englisch-Spanischen Krieg. Jamaika und die Kaimaninseln werden als englischer Besitz von Spanien anerkannt; beide Parteien wollen den Handelsverkehr des Vertragspartners in der Karibik dulden.
    • 25. Juli » Kaiser Leopold I. weist die Juden aus der Wiener Leopoldstadt aus; sie müssen Österreich verlassen.
    • 14. Oktober » Molières Ballettkomödie Der Bürger als Edelmann wird im Schloss Chambord uraufgeführt.

Über den Familiennamen Haest

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haest.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haest.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haest (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I11961.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Adriaen Antonij Peter Haest (1603-1670)".