Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Maria Jan Crijnsen van Ginneken (1639-1684)

Persönliche Daten Maria Jan Crijnsen van Ginneken 

  • Sie wurde getauft am 17. Juli 1639 in Nispen-Essen.
    Doop op 17 juli 1639 te Nispen-Essen
    =
    Vader
    Joannes Crijnen
    Moeder
    Joanna Marcelissen

    Dopeling
    Maria Crijnen

    Bronvermelding
    West-Brabants Archief
    West-Brabants Archief te Brabant, DTB Dopen
    DTB Essen, Bron: boek, Deel: 060D, Periode: 1639-1665, Nispen-Essen, archief , inventaris­num­mer 060D, 17 juli 1639, Nispen-Essen Doop-, huwelijk-, en begrafenisregister 1639- 1665

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 24 november 2014.
  • Sie wurde begraben am 3. März 1684 in Nispen-Essen.
    Begrafenis (Rooms Katholiek) op 3 maart 1684 te Nispen-Essen

    Overledene
    Maria Jans van Ginneken

    Opmerking
    met volle uitvaart

    Bronvermelding
    West Brabants Archief
    West Brabants Archief te Brabant, DTB Begraven
    DTB Essen, Bron: boek, Deel: 061B, Periode: 1666-1686, Nispen-Essen, archief , inventaris­num­mer 061B, 3 maart 1684, Nispen-Essen begraafregister 1666-1686, folio 448

    Deze gegevens zijn voor het laatst op 24 november 2014 door de bronhouder bijgewerkt en voor het eerst gepubliceerd op Open Archieven op 2 december 2016.
  • Ein Kind von Jan Crijnen van Ginneken und Joanna Marcelis Oesters
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Dezember 2023.

Familie von Maria Jan Crijnsen van Ginneken

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Cornelis Peter Mulders.

Sie haben geheiratet am 12. Januar 1666 in Essen (B).

Trouwen (Rooms Katholiek) op 12 januari 1666 te Nispen-Essen
=
Bruidegom
Johannes Cornelii Mulders

Bruid
Maria Janssen

Bronvermelding
West Brabants Archief
West Brabants Archief te Brabant, DTB Trouwen
DTB Essen, Bron: boek, Deel: 061T, Periode: 1666-1686, Nispen-Essen, archief , inventaris­num­mer 061T, 12 januari 1666, Nispen - Essen trouwregister 1666-1686

Deze gegevens zijn voor het laatst op 24 november 2014 door de bronhouder bijgewerkt en voor het eerst gepubliceerd op Open Archieven op 6 juli 2016.

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Anthonis Jan van Eeckelen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 14. Juni 1670 in Nispen-Essen erhalten.

Sie haben geheiratet am 29. Juni 1670 in Nispen-Essen.

Ondertrouwen op 14 juni 1670 te Nispen-Essen
=
Bruidegom
Anthonius Janssen van Eeckelen
Bruid
Maria Jans

Bronvermelding
West-Brabants Archief
West-Brabants Archief te Brabant, DTB Trouwen
DTB Essen, Bron: boek, Deel: 061T, Periode: 1666-1686, Nispen-Essen, archief , inventaris­num­mer 061T, 14 juni 1670, Nispen - Essen trouwregister 1666-1686

Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 24 november 2014.

==========================

Trouwen op 29 juni 1670 te Nispen-Essen
=
Bruidegom
Anthoni Jansen van Eeckelen
Bruid
Maria Jans

Eerdere relatie bruid
Jan Cornelissen Mulders

Bronvermelding
West-Brabants Archief
West-Brabants Archief te Brabant, DTB Trouwen
Ned. Geref. gemeente Nispen, Bron: boek, Deel: 855, Periode: 1649-1721, Nispen-Essen, archief 248, inventaris­num­mer 855, 29 juni 1670, Nispen trouwregister Ned.Geref. gemeente 1649-1721

Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 24 november 2014.

Kind(er):



(3) Sie ist verheiratet mit Balten Cornelis Matthijs Hertoghs.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 23. Januar 1677 in Essen (B) erhalten.

Sie haben geheiratet am 2. Februar 1677 in Nispen-Essen.

Ondertrouw op 23 januari 1677 te Nispen-Essen
=
Bruidegom
Balthasar Cornelis Hartogh
Bruid
Maria Jans

Eerdere relatie bruid
Anthoni Jansen van Eeckelen

Opmerking
ondertrouw te Essen op 23-01-1677

Bronvermelding
West-Brabants Archief
West-Brabants Archief te Brabant, DTB Trouwen
Ned. Geref. gemeente Nispen, Bron: boek, Deel: 855, Periode: 1649-1721, Nispen-Essen, archief 248, inventaris­num­mer 855, 23 januari 1677, Nispen trouwregister Ned.Geref. gemeente 1649-1721

Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 24 november 2014.

Kind(er):



Notizen bei Maria Jan Crijnsen van Ginneken

Maria Jan Crijnsen VAN GINNEKEN

Vader : Jan Crijnen VAN GINNEKEN
Moeder: Joanna Marcelis OESTERS
Doopsel : 17/7/1639, Essen en Nispen
Begrafenis: 03/3/1684, Essen en Nispen

Relatie met : Jan Cornelis Peter MULDERS
Huwelijk: 12/1/1666, Essen
Kind : Adriaen Jan Cornelis MULDERS Doopsel : 20/5/1665, Essen en Nispen
Kind : Joanna Jan Cornelis MULDERS Doopsel : 17/11/1666, Essen en Nispen
Kind : Jan Jan Cornelis MULDERS Doopsel : 28/11/1669, Essen en Nispen

Relatie met : Anthonis Jan VAN EECKELEN

Relatie met : Balten Cornelis Matthijs HERTOGHS
Huwelijk: 02/2/1677, Essen en Nispen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Jan Crijnsen van Ginneken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Jan Crijnsen van Ginneken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Jan Crijnsen van Ginneken


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1639: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » In Venedig findet die Uraufführung der Oper Le nozze di Teti e di Peleo von Francesco Cavalli statt.
    • 14. April » In der Schlacht von Chemnitz bringen die Schweden unter Johan Banér im Dreißigjährigen Krieg den kaiserlichen Truppen unter Matthias Gallas eine Niederlage bei.
    • 20. Juli » Die Klöpplerin Kirsten Svendsdatter entdeckt das längere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das kürzere wird im Jahr 1734 ebenfalls zufällig aufgefunden.
    • 3. September » Die jahrelangen Bündner Wirren finden ein Ende im Mailänder Kapitulat.
    • 31. Oktober » In der Seeschlacht bei den Downs im Ärmelkanal gelingt im Achtzigjährigen Krieg der Flotte aus der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande ein Sieg über spanisch-portugiesische Kriegsschiffe.
    • 4. Dezember » Jeremia Horrocks gelingt erstmals die Beobachtung eines Venustransits.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1677: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » François-Henri de Montmorency-Luxembourg erobert mit seinen Truppen im Holländischen Krieg die belagerte Stadt Valenciennes für Frankreich.
    • 11. April » In der Schlacht bei Cassel siegen im Holländischen Krieg französische über niederländische Truppen.
    • 14. Juli » Schweden unter König Karl XI. besiegt Dänemark während des Schonischen Krieges in der Schlacht bei Landskrona.
    • 11. August » Beim Rostocker Stadtbrand wird ein Drittel der Häuser in Rostock zerstört. Das 30 Stunden währende Wüten des Feuers verstärkt den wirtschaftlichen Niedergang und hat besonders für das Brauwesen der Stadt nachteilige Folgen.
    • 4. November » In London heiraten die spätere Königin Maria II. und WilhelmIII. von Oranien-Nassau.
    • 12. Dezember » In der Schlacht von Tobago im Holländischen Krieg siegen französische Streitkräfte über die niederländischen Verteidiger, die im März des Jahres einen ersten Landungsversuch der Franzosen auf der Karibik-Insel Tobago abwehren konnten.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1684: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Durch die Vermittlung von Papst InnozenzXI. wird die Heilige Liga zwischen dem Heiligen Römischen Reich, Polen-Litauen und Venedig als Kampfbund gegen die Osmanen gegründet.
    • 21. März » Der Astronom Giovanni Domenico Cassini entdeckt zwei Monde des Planeten Saturn, Tethys und Dione.
    • 15. August » Im Waffenstillstand von Regensburg vereinbaren Kaiser Leopold I. und Reich mit Frankreichs König Ludwig XIV. eine Waffenruhe an der Westgrenze. Frankreich wird das von ihm in Reunionen annektierte Reichsgebiet auf die Dauer von 20 Jahren überlassen.

Über den Familiennamen Van Ginneken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Ginneken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Ginneken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Ginneken (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I11083.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Maria Jan Crijnsen van Ginneken (1639-1684)".