Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Kersten Jansen "Christianus Jois" Francken (± 1610-????)

Persönliche Daten Kersten Jansen "Christianus Jois" Francken 

  • Spitzname ist Christianus Jois.
  • Er wurde geboren rund 1610.
  • Er ist verstorben.
  • Er wurde beerdigt am 6. November 1679 in Kalmthout (B).
    Begrafenis op 6 november 1679 te Kalmthout

    Overledene (mannelijk)
    Christianus Francken

    Opmerking
    Het origineel bevindt zich in het Archief van de gemeente Kalmthout.

    Bronvermelding
    West-Brabants Archief
    West-Brabants Archief te Brabant, DTB Begraven
    Parochieregisters Heerlijkheid Kalmthout-Essen, Bron: boek, Deel: 028H, Periode: 162..., Kalmthout, archief , inventaris­num­mer 028H, 8 november 1679, Kalmthout begraafregister 1629-1731, folio 76

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 24 november 2014.
  • Ein Kind von Jan Cornelis Francken und Anna Kerstens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. März 2020.

Familie von Kersten Jansen "Christianus Jois" Francken

(1) Er ist verheiratet mit Maria Willem Neefs.

Die Berechtigung zur Ehe wurde am 19. Februar 1639 erteilt.

Sie haben geheiratet am 1. März 1639 in Kalmthout (B).

Trouwen op 1 maart 1639 te Kalmthout
=
Bruidegom
Christianus Jois Francken
Bruid
Maria Willem Neefs

Opmerking
Getuigen ondertrouw: Jan Cornelis Francken en Jan Willem Neefs.
Getuigen trouw: Jan Cornelis Francken en Jan Willem Neefs
Ondertrouw op 19-02-1639

Bronvermelding
West-Brabants Archief
West-Brabants Archief te Brabant, DTB Trouwen
Parochieregisters Heerlijkheid Kalmthout-Essen, Bron: boek, Deel: 028F, Periode: 162..., Kalmthout, archief , inventaris­num­mer 028F, 1 maart 1639, Kalmthout trouwboek 1629-1682, folio 14

Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 24 november 2014.

(2) Er ist verheiratet mit Susanna Cornelissen Anna Cornelissen.

Sie haben geheiratet am 28. April 1642 in Kalmthout (B).


Kind(er):



Notizen bei Kersten Jansen "Christianus Jois" Francken

Kersten Jan Cornelis FRANCKEN

Vader : Jan Cornelis FRANCKEN
Moeder: Anna KERSTENS
Geboorte : ca. 1610

Relatie met : Maria Willem NEEFS
Ondertrouw : 19/2/1639, Kalmthout
Huwelijk: 01/3/1639, Kalmthout

Relatie met : Josina Cornelis Cornelis DENISSEN
Huwelijk: 28/4/1641, Wuustwezel
Kind : Maria Kersten Jan FRANCKEN Doopsel : 12/6/1643, Kalmthout
Kind : Cornelis Kersten Jan FRANCKEN Doopsel : 08/9/1644, Kalmthout
Kind : Catharina Kersten Jan FRANCKEN Doopsel : 22/4/1646, Kalmthout
Kind : Joanna Kersten Jan FRANCKEN Doopsel : 21/11/1649, Kalmthout
Kind : Anna Kersten Jan FRANCKEN Doopsel : 09/4/1652, Kalmthout
Kind : Jan Kersten Jan FRANCKEN Doopsel : 10/6/1654, Kalmthout
Kind : Elisabeth Kersten Jan FRANCKEN Doopsel : 06/1/1657, Kalmthout
Kind : Marten Kersten Jan FRANCKEN Doopsel : 23/2/1659, Kalmthout
Kind : Clara Kersten Jan FRANCKEN Doopsel : 07/10/1660, Kalmthout
Kind : Cornelia Kersten Jan FRANCKEN Doopsel : 11/12/1662, Kalmthout

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kersten Jansen "Christianus Jois" Francken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Kersten Jansen "Christianus Jois" Francken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1642: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » König Karl I. von England dringt mit 400 Bewaffneten in das House of Commons ein, um die Abgeordneten des Parlaments zu verhaften, die für die Große Remonstranz verantwortlich sind. Der versuchte Staatsstreich scheitert, weil John Pym, John Hampden und Oliver Cromwell bereits geflohen sind, wird aber zum Auslöser des Englischen Bürgerkrieges.
    • 17. Februar » Nach Eroberung des zuvor von den Portugiesen gehaltenen Forts São Antonio an der Goldküste im Westen des heutigen Ghana schließen die Niederländer einen Vertrag mit den einheimischen Machthabern in der Region.
    • 6. März » Mit der Bulle In eminenti wendet sich Papst UrbanVIII. gegen die Ausbreitung des Jansenismus und zensiert das 1640 erschienene Werk Augustinus des niederländischen Theologen Cornelius Jansen. Den Anhängern der Lehre wirft er Ketzerei vor.
    • 2. November » Dreißigjähriger Krieg: Die Schweden unter Lennart Torstensson besiegen die kaiserlichen Truppen in der zweiten Schlacht bei Breitenfeld.
    • 24. November » Abel Tasman entdeckt als erster Europäer die Insel Van Diemen’s Land, die später nach ihrem Entdecker in Tasmanien umbenannt wird.
    • 13. Dezember » Auf der Suche nach dem Großen Südkontinent entdeckt Abel Tasman als erster Europäer die Südinsel von Neuseeland.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1679: Quelle: Wikipedia
    • 26. Mai » Durch den Tod seines Vaters Ferdinand Maria wird MaximilianII. Emanuel, vorläufig unter der Vormundschaft seines Onkels Maximilian Philipp Hieronymus von Bayern-Leuchtenberg, Kurfürst und neuer Regent in Bayern.
    • 27. Mai » König CharlesII. von England unterzeichnet den Habeas Corpus Amendment Act, der dem königlichen Recht ein Ende setzt, Menschen willkürlich verhaften zu lassen, und bis heute in den Gesetzen zahlreicher Staaten bis hin zur Europäischen Menschenrechtskonvention nachwirkt.
    • 29. Juni » Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm verliert im Frieden von Saint Germain, mit dem der Schwedisch-Brandenburgische Krieg beendet wird, das eroberte Vorpommern wieder an die Schweden.
    • 12. Juli » Mit der Genehmigung der Habeas-Corpus-Akte durch Englands König Karl II. erhält die Bevölkerung weitgehende Grundrechte.
    • 26. September » Der Frieden von Lund bekräftigt die Regelungen des Friedens von Fontainebleau zum Schonischen Krieg. Der Vertragsschluss wird aus Gründen der Staatsräson in Schweden wiederholt.
    • 25. Oktober » Friedrich Wilhelm von Brandenburg, genannt der Große Kurfürst, erklärt sich im geheimen Vertrag von Saint-Germain-en-Laye bereit, Frankreichs Herrscher Ludwig XIV. bei einer Bewerbung als römisch-deutscher Kaiser seine Stimme zu geben.

Über den Familiennamen Francken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Francken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Francken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Francken (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I10109.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Kersten Jansen "Christianus Jois" Francken (± 1610-????)".