Familienstammbaum Struycken » Josephus Bernardus Theodorus Feldbrugge (1862-1945)

Persönliche Daten Josephus Bernardus Theodorus Feldbrugge 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Josephus Bernardus Theodorus Feldbrugge

Er ist verheiratet mit Maria Carolina Josepha Swagemakers.

Sie haben geheiratet


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephus Bernardus Theodorus Feldbrugge?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Josephus Bernardus Theodorus Feldbrugge

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Josephus Bernardus Theodorus Feldbrugge


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. reuver Web Site, Josephus Bernardus Theodorus Feldbrugge, 14. August 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage.com

    Familiesite: reuver Web Site

    Familie stamboom: 45142852-1
  2. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Josephus Bernardus Theodorus Feldbrugge
    Geslacht: Man
    Geboorte: 8 mrt 1862 - Groningen, Groningen, Netherlands
    Ouders: Theodorus Jodokus Feldbrugge, Zuzanna Elizabeth Walborga Vinke

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. Nederland, Huwelijken Tilburg, 1811-1938, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Josephus Bernardus Theodorus Feldbrugge & Maria Carolina Josepha Swagemakers
    Huwelijk: 1 mei 1888 - Tilburg, Netherlands
    Echtgenoot: Josephus Bernardus Theodorus Feldbrugge
     ; Geboorte: 8 mrt 1862 - Groningen, Netherlands
      Leeftijd: 26
      Vader: Theodorus Jodokus Feldbrugge
      Moeder: Zuzanna Elizabeth Walborga Vinke
    Echtgenote: Maria Carolina Josepha Swagemakers
      Geboorte: 21 mei 1867 - Tilburg, Netherlands
      Leeftijd: 20
      Vader: Leonardus Johannes Daniël Swagemakers
      Moeder: Louisa Maria Elisabeth Josephine de Horion de Corby
    Bron:
    Collectie: Archiefnaam: Ambtenaar van de burgerlijke stand te Tilburg 1811-1957, Bron: boek, Periode: 1888
    Boek: Huwelijksregister 1888
    Instelling: Regionaal Archief Tilburg
    Archief: 16
    Document #: 55
    Bronplaats: Tilburg, Netherlands
    Brondatum: 1 mei 1888
    Indexdatum: 31 jan 1888
    Bron: Bekijk alle gegevens op Regionale Archieven Tilburg

  4. Nederland, geboortes en dopen, 1564-1910, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Josephus Bernardus Theodorus Feldbrugge
    Geslacht: Man
    Geboorte: 9 aug 1893 - Groningen, Groningen, Netherlands
    Vader: Josephus Bernardus Theodorus Feldbrugge
    Moeder: Maria Carolina Josepha Swagemakers
      Geboorte: 9 aug 1893 - Groningen, Groningen, Netherlands
    Kind: Theodoor Henri Johan Maria Feldbrugge
    Indexeren Project (Batch) Nummer: I07586-2
    Oorsprong systeem: Netherlands-EASy
    GS film nummer: 483812
    Referentie-ID: p.263

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. März 1862 war um die 10,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Mai » Die Armee der Nordstaaten bleibt im Sezessionskrieg in der Schlacht von Williamsburg, Virginia, gegenüber einer Nachhut konföderierter Truppen siegreich.
    • 23. Juni » Auf der Strecke von Hamar nach Grundset nimmt in Norwegen die weltweit erste Schmalspurbahn in Kapspur ihren Betrieb auf. Sie ist vom Eisenbahnpionier Carl Abraham Pihl konzipiert.
    • 26. Juni » Die Uraufführung der komischen Oper Sarolta von Ferenc Erkel findet in Budapest statt.
    • 28. August » Die Zweite Schlacht am Bull Run während des amerikanischen Sezessionskrieges beginnt.
    • 22. September » Abraham Lincoln verkündet mit der Emanzipationserklärung das Ende der Sklaverei in den Südstaaten der USA, die sich mit der Union im Krieg befinden, mit Wirkung ab 1. Januar 1863. Die endgültige Abschaffung erfolgt erst im Dezember 1865 durch den 13. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 31. Dezember » Die USS Monitor, das erste Panzerschiff der United States Navy sinkt im Sturm bei schwerer See vor Cape Hatteras, North Carolina.
  • Die Temperatur am 8. Mai 1945 lag zwischen 10,4 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Ein schwerer Luftangriff der britischen Royal Air Force mit 274 Flugzeugen richtet sich gegen Saarbrücken.
    • 30. Januar » Das Arbeitserziehungslager „Oderblick“ nahe Schwetig wird aufgrund des Näherrückens der Roten Armee aufgelöst. Die gehfähigen Gefangenen werden auf einen Todesmarsch in andere Lager geschickt, 70 Gefangene bleiben zurück und sterben in den angezündeten Baracken.
    • 27. Februar » Beim schwersten Bombenangriff auf Mainz im Zweiten Weltkrieg wird die Stadt zu fast 80% zerstört.
    • 19. Juni » Beim Massaker von Prerau ermorden tschechoslowakische Soldaten 265 Zivilisten eines Flüchtlingstransportes.
    • 21. September » Die erste Modenschau der Nachkriegszeit findet in Paris statt.
    • 22. September » Der Rundfunksender der britischen Militärregierung Radio Hamburg wird in Nordwestdeutscher Rundfunk (NWDR) umbenannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1858 » Marie Lang, österreichische Frauenrechtlerin und Theosophin
  • 1861 » Francis Lodowick York, US-amerikanischer Organist, Komponist und Musikpädagoge
  • 1863 » Henni Forchhammer, dänische Sprachenlehrerin und Frauenrechtlerin
  • 1864 » Mathilda Wrede, schwedisch-finnische Aristokratin, die sich dem Verbessern von Lebensumständen Gefangener und Unterprivilegierter widmete
  • 1864 » Robert Sieger, österreichischer Geograph und Hochschullehrer
  • 1865 » Frederic William Goudy, US-amerikanischer Typograf

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Feldbrugge

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Feldbrugge.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Feldbrugge.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Feldbrugge (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Struycken-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Struycken, "Familienstammbaum Struycken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-struycken/I323.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Josephus Bernardus Theodorus Feldbrugge (1862-1945)".