Familienstammbaum Stoppelenburg » Adriaan den Boer (1870-1905)

Persönliche Daten Adriaan den Boer 

  • Er wurde geboren im Jahr 1870 in Krimpen aan de IJssel, Krimpen aan de IJssel, Zuid-Holland, Nederland.

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre (15), als Kind (Baltus den Boer) starb (10. Februar 1885).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (7), als Kind (Jannigje den Boer) geboren wurde (??-??-1877).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre (7), als Kind (Jannigje den Boer) starb (25. Dezember 1877).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (13), als Kind (Baltus den Boer) geboren wurde (??-??-1883).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre (13), als Kind (Baltus den Boer) starb (8. Mai 1883).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (8), als Kind (Doodgeboren den Boer) geboren wurde (10. Oktober 1878).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre (8), als Kind (Doodgeboren den Boer) starb (10. Oktober 1878).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (6), als Kind (Neeltje den Boer) geboren wurde (11. Mai 1876).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre (8), als Kind (Neeltje den Boer) starb (16. Februar 1878).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (11), als Kind (Baltus den Boer) geboren wurde (??-??-1881).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre (11), als Kind (Baltus den Boer) starb (11. August 1881).

  • Er ist verstorben am 1. April 1905 in Waddinxveen, Waddinxveen, Zuid-Holland, Nederland, er war 35 Jahre alt.
  • Ein Kind von Arie den Boer und Neeltje Stuij
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. März 2013.

Familie von Adriaan den Boer

(1) Er ist verheiratet mit Grietje van Baaren.

Sie haben geheiratet vor 1899.


Kind(er):

  1. Neeltje den Boer  1876-1878
  2. Jannigje den Boer  1877-1877
  3. Arie den Boer  ± 1880-????
  4. Baltus den Boer  1881-1881
  5. Baltus den Boer  1883-1883
  6. Baltus den Boer  ± 1885-1885
  7. Neeltje den Boer  ± 1886-1890
  8. Jannigje den Boer  ± 1887-1888
  9. Margje den Boer  ± 1889-1903
  10. Baltus den Boer  ± 1890-1890
  11. Baltus den Boer  1892-1892
  12. Neeltje den Boer  ± 1892-1892
  13. Neeltje den Boer  ± 1895-1895
  14. Baltus den Boer  ± 1896-????


(2) Er ist verheiratet mit Elizabeth Westbroek.

Sie haben geheiratet am 31. Mai 1899 in Waddinxveen, Waddinxveen, Zuid-Holland, Nederland, er war 29 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaan den Boer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriaan den Boer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriaan den Boer

Arie den Boer
1834-1872
Neeltje Stuij
1835-1908

Adriaan den Boer
1870-1905

(1) < 1899

Grietje van Baaren
± 1852-1898

Arie den Boer
± 1880-????
Baltus den Boer
± 1885-1885
Neeltje den Boer
± 1886-1890
Jannigje den Boer
± 1887-1888
Margje den Boer
± 1889-1903
Baltus den Boer
± 1890-1890
Neeltje den Boer
± 1892-1892
Neeltje den Boer
± 1895-1895
Baltus den Boer
± 1896-????
(2) 1899

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Mai 1899 war um die 22,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Mit dem Beschuss philippinischer Soldaten durch eine US-Patrouille beginnt der Philippinisch-Amerikanische Krieg zwischen den Philippinen und den USA, die gerade erst im Spanisch-Amerikanischen Krieg gemeinsam für die Unabhängigkeit der Inselgruppe von Spanien gekämpft haben.
      • 29. April » Bei einer Rekordfahrt ist die elektrisch betriebene La Jamais Contente des Franzosen Camille Jenatzy das erste Landfahrzeug, das eine Geschwindigkeit von über 100km/h erreicht.
      • 1. Mai » Am Apollo-Theater in Berlin findet vom Komponisten dirigiert die Uraufführung der burlesk-phantastischen Ausstattungsoperette Frau Luna von Paul Lincke nach einem Libretto von Heinrich Bolten-Baeckers statt.
      • 18. September » Die Enzyklika Paternae von Papst Leo XIII. richtet sich an das Episkopat in Brasilien und hat die dortige Ausbildung der Kleriker zum Gegenstand.
      • 18. September » In Toronto wird das im neuromanischen Stil erbaute Rathaus eröffnet, sowohl das größte Gebäude der Stadt wie auch größtes Verwaltungsgebäude in Nordamerika im Eröffnungszeitpunkt.
      • 4. November » Sigmund Freuds frühes Hauptwerk Die Traumdeutung erscheint – vom Autor auf das Jahr 1900 vordatiert.
    • Die Temperatur am 1. April 1905 lag zwischen 3,0 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » In New York City beginnt das Erarbeiten der Catholic Encyclopedia unter der Leitung von fünf Redakteuren.
      • 28. Mai » Der Schausteller Carl Krone benennt seine Menagerie als Circus Charles, woraus später der Circus Krone wird.
      • 28. Mai » Die Uraufführung der Kinderoper Der Schnee-Held von César Cui findet in Jalta statt.
      • 15. September » 100.000 Menschen demonstrieren in Budapest für die Einführung des allgemeinen Wahlrechts. In Ungarn dürfen von 20 Millionen Staatsbürgern nur eine Million wählen.
      • 26. September » Albert Einstein veröffentlicht seine spezielle Relativitätstheorie in den Annalen der Physik.
      • 9. Dezember » Das Gesetz zur Trennung von Kirche und Staat etabliert in Frankreich das heute noch geltende Prinzip des Laizismus. Die Trennung von Kirche und Staat verschlechtert für Jahre das Verhältnis des Landes zur katholischen Kirche.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Den Boer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Den Boer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Den Boer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Den Boer (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    John Stoppelenburg, "Familienstammbaum Stoppelenburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stoppelenburg/I1102.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Adriaan den Boer (1870-1905)".