Stamboom Stomphorst-Frielink » Hendrik den Boggende (1790-1791)

Persönliche Daten Hendrik den Boggende 

  • Er wurde getauft am 7. November 1790 in Waarder, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
    Doop op 7 november 1790 te Waarder
    =
    Vader
    Hendrik den Boggende

    Moeder
    Aaltje Hak

    Dopeling
    Hendrik den Boggende
    Getuige
    Trijntje Hak

    Opmerking
    Nederlands-hervormd

    Opmerking
    7-11-1790

    Bronvermelding
    RHC Rijnstreek en Lopikerwaard
    RHC Rijnstreek en Lopikerwaard te Woerden, DTB Dopen
    Dopen, Waarder, archief Fonds doop-, trouw- en begraafboeken van Waarder, inventaris­num­mer 1b, folio 25
  • Er wurde beerdigt am 9. Juli 1791 in Waarder, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 2
    Begrafenis op 9 juli 1791 te Waarder
    Overledene (mannelijk)
    Hendrik den Boggende

    Bronvermelding
    RHC Rijnstreek en Lopikerwaard
    RHC Rijnstreek en Lopikerwaard te Woerden, DTB Begraven
    Begraven, Waarder, archief Fonds doop-, trouw- en begraafboeken van Waarder, inventaris­num­mer 3, folio 206
  • Ein Kind von Hendrik den Boggende und Aaltje Hak
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. August 2022.

Familie von Hendrik den Boggende

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik den Boggende?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik den Boggende

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik den Boggende

Aaltje Hak
1754-1811

Hendrik den Boggende
1790-1791


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Dopen, Waarder, archief Fonds doop-, trouw- en begraafboeken van Waarder, inventaris­num­mer 1b, folio 25
    2. Begraven, Waarder, archief Fonds doop-, trouw- en begraafboeken van Waarder, inventaris­num­mer 3, folio 206

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. November 1790 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
      • 11. Januar » Nach der Brabanter Revolution entstehen auf dem Gebiet der Österreichischen Niederlande die Vereinigten Belgischen Staaten. Doch schon im Dezember des Jahres wird das Land durch eingerückte Truppen wieder österreichisch.
      • 29. Mai » Rhode Island tritt als 13. Bundesstaat den Vereinigten Staaten von Amerika bei.
      • 19. Juni » Die Französische Nationalversammlung schafft den Erbadel ab und verbietet Adelstitel.
      • 3. Juli » Im Russisch-Schwedischen Krieg erhält die schwedische Flotte bei Wyborg den Befehl, den Fluchtweg von König GustavIII. abzusichern. Der Spießrutenlauf von Wyborg endet unter großen Verlusten schließlich erfolgreich.
      • 10. Juli » Die Zweite Seeschlacht bei Ruotsinsalmi während des Russisch-Schwedischen Krieges endet mit einem Sieg Schwedens. Die auch als Zweite Schärenschlacht am Svensksund im Finnischen Meerbusen vor Kotka bezeichnete Schlacht wird nach dem Beginn am Vortag zur Katastrophe für Russland, das zwischen 9.000 und 14.000 Mann sowie ein Drittel seiner Flotte verliert. Es ist hingegen der größte militärische Erfolg in der Geschichte der schwedischen Marine.
      • 22. Dezember » General Alexander Wassiljewitsch Suworow erobert mit seinen russischen Truppen im Russisch-Türkischen Krieg die starke Festung Ismajil des Osmanischen Reichs im späteren Bessarabien.
    • Die Temperatur am 9. Juli 1791 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
      • 20. Juni » Frankreichs König LudwigXVI. bricht mit seiner Familie nach Metz auf. Der Fluchtversuch scheitert jedoch bereits einen Tag später.
      • 17. Juli » Nach einem Schuss auf den Oberbefehlshaber der französischen Nationalgarde, Lafayette, antworten in Paris seine Soldaten mit Gegenfeuer in eine Menschenmenge. Sie lösen das Massaker auf dem Marsfeld und eine Massenpanik aus. Die Menschen sind gekommen, um eine republikanische Petition zu unterschreiben.
      • 30. Juli » Die Uraufführung der Oper The Surrender of Calais von Samuel Arnold findet am Little Theatre in London statt.
      • 22. August » Im französischen Teil der Insel Hispaniola bricht der Aufstand der Sklaven los, der zur Unabhängigkeit Haitis führen wird.
      • 23. August » Beginn des großen Sklavenaufstands in der französischen Kolonie Haiti
      • 7. September » Als Antwort auf die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte während der Französischen Revolution 1789, die sich nur auf Männer bezieht, veröffentlicht Olympe de Gouges ihre Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin, die erste wirklich umfassende Formulierung der Menschenrechte. Diese und andere systemkritische Schriftstücke werden 1793 der Grund für ihre Hinrichtung auf der Guillotine sein.

    Über den Familiennamen Den Boggende

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Den Boggende.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Den Boggende.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Den Boggende (unter)sucht.

    Die Stamboom Stomphorst-Frielink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Margje Frielink, "Stamboom Stomphorst-Frielink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stomphorst-frielink/I9161.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Hendrik den Boggende (1790-1791)".