Stamboom Stomphorst-Frielink » Magdalena Claasze de Wit (1732-1819)

Persönliche Daten Magdalena Claasze de Wit 

  • Sie wurde getauft am 15. März 1732 in Linschoten, Utrecht, Nederland.Quelle 1
    Vader
    Claas Witte

    Moeder
    Neeltie Jacobze

    Dopeling
    Magdalena Witte

    Opmerking
    Nederlands-hervormd

    Opmerking
    15-3-1732
  • Sie ist verstorben am 23. Januar 1819 in Gerverskop, Utrecht, Nederland.Quelle 2
    Overledene (vrouwelijk)
    Magdalena de Wit, 87 jaar oud
    Partner
    Paulus van Es

    Overledene (vrouwelijk)
    Magdalena de Wit, geboren te Gerverscop, 87 jaar oud
    Partner
    Paulus van Es

    Overledene:Magdalena de Wit
    Voornaam:Magdalena
    Tussenvoegsel:de
    Achternaam:Wit
    Geslacht:V
    Leeftijd:87
    Overlijdensdatum:23-01-1819
    Overlijdensplaats:Gerverskop
    Aktedatum:23-01-1819
    Akteplaats:Gerverskop
    Partner:Weduwe van Paulus van Es
    Voornaam:Paulus
    Tussenvoegsel:van
    Achternaam:Es
    Relatie tot:Weduwe van
    Toegangsnummer:481 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Inventarisnummer:373-02
    Aktenummer:1

    Het tegenwoordig Register bestemd tot het ontvangen der Declaratien van overlijden gedurende den Jare Achtien Honderd Negentien, voor de Gemeente van Gerverkop hebbende drie Gezegelde Bladen, als gecoteerd en geparapheerd op de eerste en laatste bladzyde door my President van de Rechtbank van eerste aanleg te Utrecht.
    Gedaan te Utrecht den 1 December 1818.

    Op heden Zaterdag den drieentwintigste January den duizend acht honderd negentien, des middags ten Twaalf uuren, Zijn voor ons Cornelis Johannes Nagtglas Schout en Secretaris en Peter Jansen Lid van het Gemeente Bestuur van Gerverskop Provincie Utrecht, Verschenen Anthonij van Hemert landbouwer oud negen en Veertig Jaren, en Louis Verheeck landbouwer, oud zes en veertig Jaren beide wonende te Gerverskop ....... die ons verklaard dat Magdalena de Wit weduwe van Paulus van Es..............??????? van deze eerstte Comparant heden morgen ten zes uuren, ten huize .......Eerste Comparant in den ouderdom van zeven en tachtig Jaren is overleden.
    En hebben mij nu die verklaring deze acte geformeerde die de beide Comparanten na gedane voorlezing met ons ondertekend.....
  • Sterberegister am 23. Januar 1819.Quelle 2
  • Ein Kind von Claas de Witte und Neeltie Jacobze
  • Magdalena de Wit ist ihre Patenkind
  • Marritje de Wit ist ihre Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. September 2021.

Familie von Magdalena Claasze de Wit

Sie ist verheiratet mit Paulus Thomasze van Es.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 10. März 1758 in Linschoten, Utrecht, Nederland erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 27. März 1758 in Linschoten, Utrecht, Nederland.Quelle 3

Bruidegom
Paulus Thomasze van Es, geboren te Bodegraven, wonende te Woerden

Bruid
Magdalena Claasze de With, geboren te Linschoten, wonende te Linschoten

Ondertrouw op 10 maart 1758 te Linschoten

=
Bruidegom
Paulus Thomasze van Es, geboren te Bodegraven, wonende te Woerden
Bruid
Magdalena Claasze de With, geboren te Linschoten, wonende te Linschoten

1758
Den 30 Maat 1758 zijn alhier in wettige ondertrouw opgenomen Paulus Thomasze van Es, Jongman gebooren te Bodegraven en nu woonende onder Woerden en Magdalena Claasze de With, jonge Dochter gebooren en woonende alhier: welke na dat de drie Huwelijks-voorstellen alhier en te Bodegraven wettiglijk gegaan waren alhier in den Huwlijken Staat bevestigt zijn op maandag voormiddag zijnde tweeden Paasch-dag, den 27 Maart 1758

Kind(er):

  1. Thomas van Es  1759-????
  2. Neeltje van Es  1761-???? 
  3. Thomas van Es  1763-????
  4. Claas van Es  1765-????
  5. Willem van Es  1767-????
  6. Marritje van Es  1770-1837 


Notizen bei Magdalena Claasze de Wit

Magdalena de Wit
Magdalena Claasze de With
Magdalena de With
Magdalena Witte

Memorie van successie Magdalena de Wit, 19-06-1819
Geregistreerde:Magdalena de Wit
Voornaam:Magdalena
Tussenvoegsel:de
Achternaam:Wit
Akteplaats:Woerden
Aktedatum:19-06-1819
Overlijdensplaats:Gerwerskop
Overlijdensdatum:23-01-1819
Toegangsnummer:1274 Memories van successie te Woerden 1812-1927
Inventarisnummer:5511
Nummer op film:610
Aktenummer:14
Utrecht, archief 1274, inventaris­num­mer 5511, aktenummer 14

Notariële akte op 6 februari 1819
Vermeldingen
Gijsbert Bouthoorn, wonende te Waarder, bouwman van beroep, , huwelijkspartner, bloedverwant
Marrigje van Es, wonende te Waarder, bouwvrouw van beroep, , erfgenaam, huwelijkspartner, bloedverwant
Paulus van Es, , erflater, huwelijkspartner, bloedverwant
Magdalena de Wit, erflater, huwelijkspartner, bloedverwant

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Magdalena Claasze de Wit?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Magdalena Claasze de Wit

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Magdalena Claasze de Wit

Magdalena Claasze de Wit
1732-1819

1758
Thomas van Es
1759-????
Thomas van Es
1763-????
Claas van Es
1765-????
Willem van Es
1767-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Dopen, Linschoten, archief Nederlandse Hervormde gemeente van Linschoten, inventaris­num­mer 2, folio 73
    2. Gerverskop 1819, Gerverskop, archief 481, inventaris­num­mer 373-02, 23-01-1819, aktenummer 1
    3. Linschoten NH dopen, trouwen, Linschoten, archief M086, inventaris­num­mer 2, 27-03-1758, Linschoten NH dopen, trouwen, folio 60

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. März 1732 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
      • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
      • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
      • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
      • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
      • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
      • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
    • Die Temperatur am 27. März 1758 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
      • 11. April » Großbritannien unterstützt Preußen während des Siebenjährigen Kriegs mit der Zusage von Finanzmitteln und Hilfe durch neu aufgestellte Soldaten aus Kurhannover.
      • 26. Juli » Die Briten erobern die französische Festung Louisbourg und führen damit eine Vorentscheidung im Franzosen- und Indianerkrieg herbei.
      • 25. August » Während des Siebenjährigen Krieges besiegt Friedrich der Große in der Schlacht bei Zorndorf eine überlegene russische Streitmacht.
      • 14. Oktober » In der Schlacht bei Hochkirch erleidet Friedrich der Große eine Niederlage gegen die österreichische Armee unter den Feldmarschällen Leopold Joseph Daun und Ernst Gideon von Laudon. Die Schlacht markiert einen Wendepunkt im Siebenjährigen Krieg zugunsten der Österreicher und bringt Preußen in die Defensive.
      • 24. November » Wegen ihrer verzweifelten Lage verlassen die Franzosen das von den Briten belagerte Fort Duquesne, setzen es in Brand und retten sich über den Ohio River. Das stellt einen Wendepunkt im Franzosen- und Indianerkrieg dar.
      • 25. Dezember » Der von Edmond Halley vorhergesagte Halleysche Komet erscheint.
    • Die Temperatur am 23. Januar 1819 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » Sir Thomas Stamford Raffles gründet im Fischerdorf Singapur Hafen und Niederlassung für die Britische Ostindien-Kompanie.
      • 15. Februar » Der Kongress von Angostura beginnt, auf dem sich am 17. Dezember die aus dem früheren spanischen Vizekönigreich Neugranada hervorgegangenen Staaten Venezuela und Kolumbien zu Großkolumbien vereinigen werden.
      • 26. August » Das erste Denkmal des Generalfeldmarschalls Gebhard Leberecht von Blücher wird in seiner Geburtsstadt Rostock enthüllt (Blücherdenkmal (Rostock)).
      • 31. August » Mit den Karlsbader Beschlüssen geht ein Ministerkongress zu Ende. Die Empfehlungen an den deutschen Bundestag sehen drastische Einschränkungen bei der Freiheit der Universitäten und der Pressefreiheit vor. Das monarchische Prinzip wird verfestigt, die Verfolgung von Demagogen angestrebt.
      • 20. September » In Frankfurt bestätigt der Bundestag des Deutschen Bundes die rigiden Karlsbader Beschlüsse zur Bekämpfung von liberalen und nationalen Tendenzen in Deutschland.
      • 17. Dezember » Simón Bolívar erklärt auf dem Kongress von Angostura im heutigen Ciudad Bolívar die Bildung der Republik Kolumbien und damit die Unabhängigkeit von Spanien.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Wit

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Wit.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Wit.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Wit (unter)sucht.

    Die Stamboom Stomphorst-Frielink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Margje Frielink, "Stamboom Stomphorst-Frielink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stomphorst-frielink/I7205.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Magdalena Claasze de Wit (1732-1819)".