Stamboom Stomphorst-Frielink » Magdalena Voortman (1814-1898)

Persönliche Daten Magdalena Voortman 

  • Sie ist geboren am 4. März 1814 in 's-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland.
    Gemeente: 's-Gravenhage
    Geboortedatum: 4 maart 1814; tijdstip: 07:00 uur
    Aangiftedatum: 5 maart 1814
    Geboren: Magdalena VOORTMAN
    Vader: Jacob VOORTMAN, 35 jaar, tuinman, wonende te 's-Gravenhage
    Moeder: Margaretha KRONENBERGH, 39 jaar, wonende te 's-Gravenhage
    Aangever: de vader
    Getuigen: Johannes WAGENAAR, 55 jaar, timmerman en Hendrik WAGENAAR, 42 jaar, verwer, beiden wonende te 's-Gravenhage
  • Geburtsregistrierung am 5. März 1814.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 18. Februar 1898 in 's-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland, sie war 83 Jahre alt.
    Gemeente: 's-Gravenhage
    Overlijdensdatum: 18 februari 1898, 03:30 uur
    Aangiftedatum: 19 februari 1898
    Overleden: Magdalena VOORTMAN, 83 jaar, zonder beroep, geboren en wonende te 's-Gravenhage, weduwe van Christiaan SNOEK
    Vader: Jacob VOORTMAN, overleden
    Moeder: Magaretha KRONENBERGH, overleden
    Aangevers: Marinus Johannes BRANDES, 38 jaar, bidder en Gerrit Martinus KERKHOF, 36 jaar, bidder, beiden wonende te 's-Gravenhage
  • Sterberegister am 5. März 1814.
  • Ein Kind von Jacobus Voortman und Margrietha Kroonenberg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Februar 2021.

Familie von Magdalena Voortman

Sie ist verheiratet mit Christiaan Snoek.

Sie haben geheiratet am 29. April 1843 in Loosduinen, Zuid-Holland, Nederland, sie war 29 Jahre alt.Quelle 2

Gemeente: Loosduinen
Huwelijksadatum: 29 april 1843
Bruidegom: Christiaan SNOEK, 28 jaar, arbeider, geboren te Rijswijk (Gld.), wonende te Loosduinen
Bruid: Magdalena VOORTMAN, 29 jaar, naaister, geboren te 's-Gravenhage, wonende te Loosduinen
Vader bruidegom: Bart SNOEK, arbeider, wonende te Rijswijk (Gld.)
Moeder bruidegom: Maria VAN KUILENBURG, zonder beroep, wonende te Rijswijk (Gld.)
Vader bruid: Jacob VOORTMAN, overleden
Moeder bruid: Margaretha KRONENBERGH, zonder beroep, wonende te Loosduinen
Getuigen: Willem VAN DEN BERG, 35 jaar, bouwman; Jacobus VAN WOLFSWINKEL, 36 jaar, bouwman; Willem Hieronimus PEX, 42 jaar, teelder; Pieter VAN ROSSUM, 27 jaar, timmerman; allen wonende te Loosduinen

Kind(er):

  1. Bart Snoek  1846-1898
  2. Wilhelmina Snoek  1848-1877
  3. Jacob Snoek  1850-1913
  4. Marinus Snoek  1852-1921

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Magdalena Voortman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Magdalena Voortman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Magdalena Voortman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakten Den Haag, 's-Gravenhage, archief 335-01, inventaris­num­mer 205, 1814-03-05, aktenummer 315
    2. Archieven van de gemeente Loosduinen, Loosduinen, archief 374-01, inventaris­num­mer 2318, 29-04-1843, Huwelijksakten Loosduinen, aktenummer 1843-3

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. März 1814 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
      • 12. Januar » Den Preußen unter General Leopold Wilhelm von Dobschütz gelingt in den Befreiungskriegen die Erstürmung der 1806 von den Franzosen unter Napoléon Bonaparte eingenommenen und anschließend massiv befestigten sächsischen Festung Wittenberg.
      • 20. März » Während der Befreiungskriege beginnt die zweitägige Schlacht bei Arcis-sur-Aube zwischen der französischen Armee unter Napoleon Bonaparte und einer dreimal so großen österreichischen Armee unter Feldmarschall Karl Philipp zu Schwarzenberg.
      • 21. März » Die Schlacht bei Arcis-sur-Aube während der Befreiungskriege endet mit einem Sieg der Österreicher unter Feldmarschall Karl Philipp zu Schwarzenberg. Die zahlenmäßig klar unterlegene französische Armee entgeht nur knapp ihrer Vernichtung.
      • 25. März » König WilhelmI. gründet De Nederlandsche Bank, die sich zur Zentralbank der Niederlande entwickelt.
      • 12. April » Mit seiner Unterzeichnung des Vertrages, der ihm am Vortag überreicht worden ist, dankt Napoleon Bonaparte auf Druck der Alliierten (das erste Mal) bedingungslos ab.
      • 17. Juni » Der Botanische Garten Darmstadt entsteht, nachdem Großherzog LudwigI. der Trockenlegung des Darmbachs und einer damit geänderten Geländenutzung zustimmt.
    • Die Temperatur am 29. April 1843 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 2. April » Der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy errichtet in Leipzig das Conservatorium der Musik mit Sitz im Gewandhaus.
      • 23. April » Das Alte Bach-Denkmal in Leipzig– das erste Denkmal seiner Art weltweit und wesentlich auf Initiative des jungen Felix Mendelssohn Bartholdy errichtet– wird in Leipzig eingeweiht.
      • 2. Mai » Die ersten deutschen Einwanderer treffen im chilenischen Hafen Puerto Hambre ein. Sie siedeln sich hauptsächlich um den Lago Llanquihue an.
      • 3. September » Griechenland wird durch einen Staatsstreich zur konstitutionellen Monarchie. König Otto I. findet sich damit ab, dass er ab dem 15. September die Macht mit dem ersten Ministerpräsidenten Andreas Metaxas teilen muss.
      • 8. November » Die spanischen Cortes erklären die 13-jährige Königin Isabella II. für mündig.
      • 11. November » In Dänemark wird Hans Christian Andersens Märchen Das hässliche Entlein veröffentlicht.
    • Die Temperatur am 18. Februar 1898 war um die 2,3 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Im Krystallpalast in Leipzig findet die Uraufführung des Theaterstücks Erdgeist von Frank Wedekind statt, wobei der Autor selbst als Dr. Schön auf der Bühne steht.
      • 1. Mai » In der Schlacht in der Bucht von Manila besiegt das US-Asiengeschwader unter George Dewey die spanische Pazifikflotte bei der ersten größeren Kampfhandlung im Spanisch-Amerikanischen Krieg.
      • 7. Juli » Die USA beschließen in einer gemeinsamen Erklärung von Senat und Repräsentantenhaus, Hawaii zu annektieren und zu einem Territorium zu machen. Das Hawaii-Territorium besteht bis zum 21. August 1959.
      • 18. September » Ein britisches Kanonenboot erreicht den sudanesischen Ort Faschoda am Weißen Nil. Die im dortigen Fort befindlichen Franzosen werden von den Briten zum Abzug aufgefordert. Zwischen den beiden europäischen Kolonialmächten kommt es dadurch zur Faschoda-Krise.
      • 19. September » Der Neubau der Königlichen Oper in Stockholm wird mit Adolf Fredrik Lindblads Oper Frondörerna (Die Rebellen) eingeweiht.
      • 13. Oktober » In der Schweiz vereinigen sich Schwyz und der von ihm 1832 abgefallene Kanton Schwyz äusseres Land auf der Basis einer neuen Verfassung wieder.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Voortman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Voortman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Voortman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Voortman (unter)sucht.

    Die Stamboom Stomphorst-Frielink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Margje Frielink, "Stamboom Stomphorst-Frielink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stomphorst-frielink/I4978.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Magdalena Voortman (1814-1898)".