Stamboom Stomphorst-Frielink » Dirk Leeflang (1764-1847)

Persönliche Daten Dirk Leeflang 

  • Er wurde geboren im Jahr 1764 in Hillegersberg, Zuid-Holland, Nederland.
  • Er ist verstorben am 11. März 1847 in Hillegersberg, Zuid-Holland, Nederland, er war 83 Jahre alt.Quelle 1
    Overledene:Dirk Leeflang
    Leeftijd:83 jaar
    Geboorteplaats:Hillegersberg
    Voornaam:Dirk
    Achternaam:Leeflang
    Eerdere partner:Johanna Herfst
    Overlijdensdatum:11-03-1847
    Overlijdensplaats:Hillegersberg
    Aktedatum:1847
    Akteplaats:Hillegersberg
    Toegangsnummer:6-01 Archieven van het ambacht en de gemeente Hillegersberg
    Inventarisnummer:3402
    Aktenummer:1847.17

    Overledene
    Dirk Leeflang, geboren te Hillegersberg, 83 jaar oud
    Eerdere partner
    Johanna Herfst
  • Sterberegister am 12. März 1847.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Juli 2021.

Familie von Dirk Leeflang

(1) Er ist verheiratet mit Neeltje Groeneveld.

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1792 in Hillegersberg, Zuid-Holland, Nederland, er war 28 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom
Dirk Leeflang, geboren te Hillegersberg, j.m., wonende te Hillegersberg

Bruid
Neeltje Groeneveld, geboren te Zevenhuijzen, j.d., wonende te Zevenhuijzen

Kind(er):

  1. Adriana Leeflang  1792-1849 
  2. Maria Leeflang  1794-1862
  3. Jacob Leeflang  1798-1833 
  4. Alida Leeflang  1800-1842 
  5. Neeltje Leeflang  1803-1803


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Herpst.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 24. Mai 1806 in Hillegersberg, Zuid-Holland, Nederland erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 8. Juni 1806 in Hillegersberg, Zuid-Holland, Nederland, er war 42 Jahre alt.Quelle 4

Trouwen op 8 juni 1806 te Hillegersberg

Bruidegom
Dirk Leeflang, geboren te Hillegersberg, wed., wonende te Hillegersberg

Bruid
Johanna Herpst, geboren te Sassenheim, j.d., wonende te Hillegersberg

Eerdere partner
Neeltje Groeneveld

Ondertrouw op 24 mei 1806 te Hillegersberg

=
Bruidegom
Dirk Leeflang, geboren te Hillegersberg, wed., wonende te Hillegersberg
Bruid
Johanna Herpst, geboren te Sassenheim, j.d., wonende te Hillegersberg

Opmerking
bruid: met consent van moeder : Cornelia Batelaan, weduwe van Simon Herpst

Kind(er):

  1. Maria Leeflang  1807-1807

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Leeflang?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Leeflang

Dirk Leeflang
1764-1847

(1) 1792
(2) 1806

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Archieven van het ambacht en de gemeente Hillegersberg, Hillegersberg, archief 6-01, inventaris­num­mer 3402, 1847, Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Hillegersberg, aktenummer 1847.17
  2. Archieven van het ambacht en de gemeente Hillegersberg, Hillegersberg, archief 6-01, inventaris­num­mer 126, 20-5-1792, Trouw gereformeerd
  3. Archieven van het ambacht en de gemeente Hillegersberg, Hillegersberg, archief 6-01, inventaris­num­mer 143, 08-06-1806, Ambachtstrouw
  4. Archieven van het ambacht en de gemeente Hillegersberg, Hillegersberg, archief 6-01, inventaris­num­mer 126, 8-6-1806, Trouw gereformeerd

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Juni 1806 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » Elf Tage nach der Rückeroberung der Kapkolonie von der Batavischen Republik besetzen die Briten auch das Kap der Guten Hoffnung.
    • 30. Mai » In einem Duell tötet der spätere US-Präsident Andrew Jackson den regional bekannten Duellschützen Charles Dickinson, der Jacksons Frau verleumdet hat. Die nahe dem Herzen liegende Kugel Dickinsons bleibt lebenslang in Jacksons Körper.
    • 2. September » Beim Goldauer Bergsturz wird das Schweizer Dorf Goldau zerstört. 457 Menschen kommen ums Leben.
    • 9. September » Ein Hurrikan über der Karibikinsel Dominica kostet 457 Menschenleben.
    • 10. Oktober » Der preußische General Louis Ferdinand Prinz von Preußen fällt in der Schlacht bei Saalfeld im Vierten Koalitionskrieg gegen Napoleon Bonaparte.
    • 16. Oktober » Die zu Preußen gehörende Stadt Erfurt kapituliert nach der Schlacht bei Jena und Auerstedt gegenüber den Franzosen und wird bis 1814 von ihnen regiert.
  • Die Temperatur am 11. März 1847 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Die Schlacht von Buena Vista im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg gewinnt die US-Streitmacht unter General Zachary Taylor gegenüber den zahlenmäßig größeren mexikanischen Truppen, die Generalissimus Antonio López de Santa Anna befehligt.
    • 12. Mai » In Paderborn gründet der gleichnamige Buchhändler den Verlag Ferdinand Schöningh.
    • 26. Juli » Die von der American Colonization Society gegründete Kolonie Liberia erklärt ihre Unabhängigkeit; Joseph Jenkins Roberts wird erster Präsident des neuen Staates.
    • 4. Oktober » In Port Louis, der Hauptstadt von Mauritius, wird der berühmte Bordeaux-Brief abgeschickt. Er enthält auf dem Kuvert sowohl die Blaue als auch die Rote Mauritius und ist heute das teuerste philatelistische Sammlerstück der Welt.
    • 22. November » Auf dem Raddampfer Phoenix setzen überhitzte Dampfkessel die Holzverkleidung des Dampfers in Brand, der daraufhin in Flammen aufgeht und fünf Kilometer vor Sheboygan auf dem Michigansee ausbrennt. Etwa 250 Menschen sterben bei einem der schwersten Schiffsunglücke auf den Großen Seen.
    • 20. Dezember » Im Drury Lane Theatre in London findet die Uraufführung der Oper The Maid of Honour von Michael William Balfe statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leeflang

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leeflang.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leeflang.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leeflang (unter)sucht.

Die Stamboom Stomphorst-Frielink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Margje Frielink, "Stamboom Stomphorst-Frielink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stomphorst-frielink/I1538.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Dirk Leeflang (1764-1847)".