Jan Jansen Popkes alias Stoker, zijn nazaten en andere Drentse families. » Willem Kregel (1822-1888)

Persönliche Daten Willem Kregel 

  • Er wurde geboren am 28. Februar 1822 in Peize.
    Peize, geboorteakte, 28 februari 1822, aktenr. 5
    Kind: Willem Kregel, geboren te Peize op 28-02-1822, zoon van Jacob Luitjes Kregel, beroep: arbeider; oud: 36 jaren, en Maria Stevens, oud: 38 jaren.
  • Geburtsregistrierung am 28. Februar 1822.
  • Berufe:
    • Arbeider.
    • Boerenknecht.
    • Daglooner.
  • Er ist verstorben am 30. April 1888 in Peize, er war 66 Jahre alt.
    Peize, overlijdensakte, 30 april 1888, aktenr. 22
    Overledene: Willem Kregel, geboren te Peize op 28-02-1822; beroep: dagloner; overleden te Peize op 30-04-1888; oud: 66 jaren, zoon van Jacob Lutis Kregel en Maria Stevens.
    Gehuwd geweest met Aaltje Kuipers, in leven.
  • Sterberegister am 30. April 1888.Quelle 1
  • Ein Kind von Jacob (Luties) Kregel und Maria (Stevens) van Veen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. März 2012.

Familie von Willem Kregel

(1) Er ist verheiratet mit Jantien Nienhuis.

Sie haben geheiratet am 12. September 1846 in Peize, er war 24 Jahre alt.Quelle 2

Peize, huwelijksakte, 12 september 1846, aktenr. 8
Bruidegom: Willem Kregel, oud: 24 jaren; beroep: boereknegt, zoon van Jacob Lutis Kregel, beroep: arbeider, en Maria Stevens van Veen, beroep: arbeider.
Bruid: Jantien Nienhuis, oud: 22 jaren; beroep: zonder, dochter van Lucas Hindriks Nienhuis, beroep: arbeider, en Akke Hindriks Boeskool, beroep: arbeider

Kind(er):

  1. Margien Kregel  1847-1928 
  2. Albertien Kregel  1849-1927
  3. Jakob Kregel  1852-1854
  4. Jopkien Kregel  1855-1886
  5. Lukas Kregel  1859-????


(2) Er ist verheiratet mit Jantien Woldering.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1864 in Peize, er war 42 Jahre alt.Quelle 3

Peize, huwelijksakte, 6 mei 1864, aktenr. 5
Bruidegom: Willem Kregel, geboren te Peize; oud: 42 jaren; beroep: daglooner; weduwnaar van Jantien Nienhuis, zoon van Jacob Lutis Kregel en Maria Stevens.
Bruid: Jantien Woldering, geboren te Eelde; oud: 48 jaren; beroep: dienstmeid, dochter van Jan Woldering en Annechien Berends.
NB. vader bruidegom overleden; moeder bruidegom overleden; vader bruid overleden; moeder bruid overleden

(3) Er ist verheiratet mit Aaltje Kuipers.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1871 in Peize, er war 49 Jahre alt.Quelle 4

Peize, huwelijksakte, 6 mei 1871, aktenr. 3
Bruidegom: Willem Kregel, geboren te Peize; oud: 49 jaren; beroep: daglooner; weduwnaar van Jantien Woldering, zoon van Jacob Lutis Kregel en Maria Stevens.
Bruid: Aaltje Kuipers, geboren te Norg; oud: 39 jaren; beroep: dienstmeid, dochter van Lukas Reinders Kuipers en Geertje Lukas Kroeze, beroep: zonder.
NB. vader bruidegom overleden; moeder bruidegom overleden; vader bruid overleden; wettiging 1 kind

Kind(er):

  1. Geertje Kregel  1862-1948 
  2. Hendrik Kregel  1877-1944

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Kregel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Kregel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Kregel

Willem Kregel
1822-1888

(1) 1846
Jakob Kregel
1852-1854
Lukas Kregel
1859-????
(2) 1864
(3) 1871

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensakte Peize 1888 nr.22
  2. Huwelijksakte Peize 1846 nr.8
  3. Huwelijksakte Peize 1864 nr.5
  4. Huwelijksakte Peize 1871 nr.3

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Februar 1822 war um die 2,0 °C. Es gab 290 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » In ihrem Unabhängigkeitskampf gelingt den Griechen die Einnahme der strategisch wichtigen Bergfestung Akrokorinth. Nach Verhandlungen mit den Rebellen zieht die türkische Festungsbesatzung kampflos ab.
    • 21. Juni » Die Keimzelle von Esche Schümann Commichau, heute eine Sozietät von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern, wird in Hamburg von Johann Carl Knauth gegründet.
    • 7. September » Brasilien erklärt seine Unabhängigkeit von Portugal.
    • 1. Oktober » Der aus dem Exil in Brasilien heimgekehrte König Johann VI. legt den Eid auf die vom Parlament (Cortes) verabschiedete liberale Verfassung ab, die Portugal zur konstitutionellen Monarchie macht.
    • 8. Oktober » Auf der Insel Java beginnt der Vulkanausbruch des Gunung Galunggung, dem am Ende seiner mehrtägigen Aktivität insgesamt 4.011 Menschen zum Opfer fallen.
    • 12. Oktober » Kronprinz Peter von Portugal wird zum ersten Kaiser von Brasilien ausgerufen.
  • Die Temperatur am 6. Mai 1871 war um die 12,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Deutsch-Französischen Krieg besiegen Preußen und seine Verbündeten in der Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort eine von General Charles Denis Bourbaki befehligte französische Armee. Jene hat, erschöpft von anhaltender Kälte und unzureichender Verpflegung sowie dem Widerstand des Gegners, den Rückzug antreten müssen.
    • 3. März » Im Deutschen Kaiserreich findet die Wahl zum 1. Deutschen Reichstag statt, zu der etwa 20% der Bevölkerung wahlberechtigt sind. Die Nationalliberale Partei, die die Politik Otto von Bismarcks unterstützt, wird stärkste Partei.
    • 21. Mai » Regierungstruppen dringen in die Pariser Innenstadt vor und brechen in der anschließenden „Blutwoche“ die Herrschaft der Pariser Kommune. In den Kämpfen und den folgenden Massenexekutionen werden etwa 30.000 Menschen getötet und etwa 40.000 inhaftiert.
    • 11. Juni » Der Geologe Ferdinand Vandeveer Hayden startet mit 34 Männern und 7 Wagen von Ogden, Utah, aus zu seiner Hayden-Expedition, die ihn in das Yellowstone-Gebiet führt. Sein Bericht führt am 1. März des folgenden Jahres zur Gründung des Yellowstone-Nationalparks.
    • 21. Juli » In der britischen Marine wird der im 17. Jahrhundert eingeführte Kauf von Offizierstellen abgeschafft.
    • 10. November » In Udschidschi am Tanganjikasee trifft Henry Morton Stanley, von der New York Herald ausgesandt, auf den als verschollen geltenden Missionar und Afrikaforscher David Livingstone.
  • Die Temperatur am 30. April 1888 war um die 17,7 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Ein einsetzender Blizzard beginnt das Leben an der Ostküste der USA lahmzulegen. Der gewaltige Schneesturm tobt dreieinhalb Tage lang. Am Ende der Wetterunbilden werden etwa 400 Tote gezählt.
    • 23. Juni » Der deutsche Verein zur Förderung der Luftschifffahrt führt die erste der sogenannten Berliner wissenschaftlichen Luftfahrten durch. An Bord des Gasballons Herder befinden sich unter anderem das Vereinsmitglied Hans Bartsch von Sigsfeld und der Meteorologe Victor Kremser.
    • 5. August » Ohne Wissen ihres Mannes Carl setzt Bertha Benz sich mit ihren beiden Söhnen Richard und Eugen in den bereits patentierten Motorwagen und fährt 106 Kilometer von Mannheim nach Pforzheim. Diese erste erfolgreiche Überlandfahrt trägt wesentlich dazu bei, die noch bestehenden Vorbehalte von potentiellen Kunden zu zerstreuen und ermöglicht in der Folge den wirtschaftlichen Erfolg der Firma.
    • 14. August » Vor Sable Island sinkt der dänische Passagierdampfer Geiser nach der Kollision mit einem Schiff derselben Reederei. 118 Menschen sterben.
    • 16. August » Der Vertrag zwischen der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft und dem Sultan von Sansibar über die Gewährung von Souveränitätsrechten auf dem Gebiet des heutigen Tansania tritt in Kraft und führt zum Aufstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung.
    • 19. September » Im belgischen Heilbad Spa findet die Wahl der ersten Schönheitskönigin statt. Bertha Soucaret, eine 18-jährige Kreolin aus Guadeloupe, wird unter insgesamt 350 Bewerberinnen gekürt und erhält 5.000 Francs.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kregel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kregel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kregel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kregel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert Stoker, "Jan Jansen Popkes alias Stoker, zijn nazaten en andere Drentse families.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stoker-en-nazaten/I941.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Willem Kregel (1822-1888)".