Jan Jansen Popkes alias Stoker, zijn nazaten en andere Drentse families. » Johanna Hendrika Voorstok (1823-1888)

Persönliche Daten Johanna Hendrika Voorstok 

  • Sie ist geboren am 15. Februar 1823 in Gasselte.Quelle 1
    Gasselte, geboorteakte, 17 februari 1823, aktenr. 3
    Kind: Johanna Hendrika Voorstok, geboren te Gasselte op 15-02-1823, dochter van Jan Hendrik Voorstok, beroep: mulder; oud: 19 jaren, en Jantien Keer Kruizen, oud: 24 jaren.
    Tijdstip: 19:00:00
  • Geburtsregistrierung am 17. Februar 1823.Quelle 1
  • Beruf: Landbouwersche.
  • Sie ist verstorben am 5. Februar 1888 in Drouwen (Borger), sie war 64 Jahre alt.Quelle 2
    Borger, overlijdensakte, 6 februari 1888, aktenr. 10
    Overledene: Johanna Henderika Voorstok, geboren te Gasselte op 15-02-1823; beroep: landbouwersche; overleden te Drouwen (Borger) op 05-02-1888; oud: 64 jaren, dochter van Jan Hendrik Voorstok en Jantien Kier Kruizen.
    Gehuwd geweest met Harm Stoker, in leven.
    Tijdstip: 06:00:00
  • Sterberegister am 6. Februar 1888.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Hendrik Voorstok und Jantien (Kiers) Kruize
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Februar 2012.

Familie von Johanna Hendrika Voorstok

Sie ist verheiratet mit Harm Stoker.

Sie haben geheiratet am 29. November 1856 in Borger, sie war 33 Jahre alt.Quelle 3

Borger, huwelijksakte, 29 november 1856, aktenr. 27
Bruidegom: Harm Stoker, geboren te Borger op 09-07-1819; oud: 37 jaren; beroep: landbouwer, zoon van Jan Stoker, beroep: landbouwer, en Jantien Geerts.
Bruid: Johanna Henderika Voorstok, geboren te Gasselte op 15-02-1823; oud: 33 jaren; beroep: zonder, dochter van Jan Hendrik Voorstok, beroep: geregtsdienaar, en Jantien Keu Kruizen, beroep: zonder.

Kind(er):

  1. Jan Stoker  1859-1927 
  2. Jan Hendrik Stoker  1862-1862
  3. Jan Hendrik Stoker  1864-1932 


Notizen bei Johanna Hendrika Voorstok

Kantoor Assen
Reg. 4 nr. 5/6857Ing. 13 augustus 1888
De ondergeteekenden Jan Stoker en Hendrik Stoker, beide landbouwers wonende te Drouwen gemeente Borger, verklaren
dat op den 5 februari 1888 te Drouwen, alwaar zij haar laatste woonplaats had, is overleden Johanna Henderika Voorstok, nalatende als hare erfgenamen der voornoemde aangevers, hare beide meerderjarige zonen,
dat de nalatenschap bestaat uit het onverscheiden een vierde gedeelte der boerderij van de gebroeders Geert Stoker en Harm Stoker, van welke laatstgenoemde zij de echtgenoote was, welke goederen bestaan uit 2 paarden, 12 stuks hoornvee, voorts heideschapen en verdere levende have, landbouwgereedschap als wagens, ploegen, egden en landbouwgewassen als hooi, rogge, aardappelen enz. met een gezamenlijke waarde vanƒ1560,-
waarvan het een vierde gedeelte of de nalatenschap tot een beding van ƒ 390,-
zodat het voordeel van ieder der erven is ƒ1950,-
Effecten, Obligaties of andere geldswaarden zijn er niet.
Ten slotte verklaren de aangevers dat door haar overlijden geen periodieke uitkeringen zijn overgegaan of vervallen, en dat zij geen goederen als bewaarde erfenissen of vruchtgebruik heeft bezeten.
Gedaan te Drouwen
Den 22 augustus 1888

De aangevers:
J.Stoker
H.Stoker

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Hendrika Voorstok?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Hendrika Voorstok

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Hendrika Voorstok

Johanna Hendrika Voorstok
1823-1888

1856

Harm Stoker
1819-1899

Jan Stoker
1859-1927

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte Gasselte 1823 nr.2
    2. Overlijdensakte Borger 1888 nr.10
    3. Huwelijksakte Borger 1856 nr.27

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Februar 1823 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
      • 15. Februar » Die Oper Cordelia von Conradin Kreutzer mit dem Libretto von Pius Alexander Wolff wird am Theater am Kärntnertor in Wien uraufgeführt.
      • 15. Juli » Durch Unachtsamkeit setzt in Rom am Abend ein am Dach arbeitender Handwerker die Kirche Sankt Paul vor den Mauern in Brand. Das aus dem vierten Jahrhundert stammende Gotteshaus wird vom Feuer stark beschädigt.
      • 31. August » Die im Auftrag der Heiligen Allianz nach Spanien eingerückte französische Armee siegt in der Schlacht von Trocadero über die in Cádiz konzentrierten aufständischen Milizen. Die bürgerliche Revolution in Spanien ist damit niedergeschlagen.
      • 23. September » Die von liberalen Revolutionären gehaltene Stadt Cádiz fällt nach der französischen Invasion in Spanien zum Niederschlagen der Spanischen Revolution.
      • 1. Dezember » In Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Libussa von Conradin Kreutzer.
      • 2. Dezember » US-Präsident James Monroe formuliert in seinem Bericht an den Kongress der Vereinigten Staaten die Monroe-Doktrin. Darin behauptet er die Existenz zweier politischer Sphären, betont die Nichteinmischung der USA in europäische Konflikte und fordert ein Ende aller Kolonialisierungsbestrebungen in Amerika.
    • Die Temperatur am 29. November 1856 war um die 1,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Der Kammermusiker Tröstler gründet in Dresden ein privates Konservatorium, aus dem die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber hervorgeht.
      • 30. März » Der Dritte Pariser Frieden beendet den Krimkrieg zwischen Russland einerseits und dem Osmanischen Reich, Frankreich, Großbritannien und Königreich Sardinien-Piemont andererseits. Unter anderem wird das Schwarze Meer für neutral erklärt.
      • 22. April » Mit der Government Bridge wird zwischen Rock Island, Illinois und Davenport, Iowa, die erste Brücke über den Mississippi River eröffnet.
      • 5. Juli » Alfred Escher gründet in Zürich die Schweizerische Kreditanstalt und macht die Stadt damit zum führenden Bankenstandort und Wirtschaftszentrum der Schweiz.
      • 21. Juli » Leopold Sonnemann und Heinrich B. Rosenthal gründen den Frankfurter Geschäftsbericht, den Vorläufer der Frankfurter Zeitung.
      • 15. Oktober » Die Norddeutsche Bank wird in Hamburg gegründet, nachdem ihre Gesellschafter auf ursprüngliche Pläne, auch Banknoten auszugeben, verzichten. 1929 geht das Anleihen begebende Kreditinstitut in der Deutschen Bank auf.
    • Die Temperatur am 5. Februar 1888 war um die 5,1 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 24 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Gardiner Greene Hubbard wird erster Präsident der National Geographic Society. Diese wurde zwei Wochen zuvor im Cosmos Club in Washington, D.C. von 33 Männern gegründet und hat das Ziel, der Allgemeinheit geographische Kenntnisse nahezubringen.
      • 9. März » Mit dem Tod seines Vaters WilhelmI. wird FriedrichIII. zum Kaiser des Deutschen Kaiserreichs. Nach 99 Tagen endet seine Regentschaft durch den Tod an Kehlkopfkrebs.
      • 21. August » William Seward Burroughs erhält das US-Patent Nummer 388.116 auf das von ihm erfundene Modell einer Rechenmaschine.
      • 17. Oktober » In den USA erscheint die Erstausgabe des National Geographic Magazine, dessen Monatsausgaben ihrer Bilder, Reportagen und Essays wegen bald einen festen Kundenstamm haben.
      • 29. Oktober » In Konstantinopel wird eine Konvention unterzeichnet, die den Sueskanal zur internationalen Wasserstraße erklärt.
      • 13. Dezember » Heinrich Hertz informiert in seinem Bericht „Über Strahlen elektrischer Kraft“ die Berliner Akademie der Wissenschaften über die Existenz elektromagnetischer Wellen. Seine Entdeckung liefert den entscheidenden Impuls für die Entwicklungen in Richtung drahtloser Telegrafie und Rundfunk.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Voorstok

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Voorstok.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Voorstok.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Voorstok (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Geert Stoker, "Jan Jansen Popkes alias Stoker, zijn nazaten en andere Drentse families.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stoker-en-nazaten/I1867.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Johanna Hendrika Voorstok (1823-1888)".