Familienstammbaum Stok/Schelling » Nellij Schelling (1908-2002)

Persönliche Daten Nellij Schelling 


Familie von Nellij Schelling

(1) Sie ist verheiratet mit Hendrik Stok.

Sie haben geheiratet am 30. Juli 1930 in Rotterdam, sie war 21 Jahre alt.Quelle 6

Bron: Rotterdam 1930 j131v
Aktenummer: 3019
www.genver.nl:image 3124

Kind(er):

  1. Gerrit Stok  ????-1931
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Hendrik Stok  1935-1935
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von 21. November 1956 bei Rotterdam.Quelle 7

Oorzaak: echtscheiding


(2) Sie ist verheiratet mit Jacob Jacobus Everaers.

Sie haben geheiratet am 3. Dezember 1980 in Rotterdam, sie war 72 Jahre alt.Quelle 8

Das Ehepaar wurde geschieden von 6. Juli 1983 bei Rotterdam.Quelle 8

Oorzaak: overlijden man


Notizen bei Nellij Schelling

Bronnen:
1. IJsselmonde, Geboorte Burgerlijke Stand, Aktenummer: 134.
2. Rotterdam, Huwelijk Burgerlijke Stand, Aktenummer: 3019.

Vertrek 19-07-1955, volgens persoonskaart Hendrik Stok 1906

Zeitbalken Nellij Schelling

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nellij Schelling


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. gezinskaart. zie bestand
    2. Bron: Pieter Schelling, e-mail: (XXXXX@XXXX.XXX), website: www.familieschelling.nl
    3. gezinskaart Hendrik Cornelis Schelling 1865
    4. www.rotterdam.digitalestamboom.nl. gezinskaart hendrik stok 1906
    5. vader
    6. www.voorouder.nl en www.rotterdam.digitalestamboom.nl
    7. persoonskaart
    8. uittreksel persoonslijst

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. August 1908 lag zwischen 14,0 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 9,4 mm Niederschlag. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 17. März » In England gelingt die erste Festnahme eines Straftäters mit Hilfe von Bildtelegrafie. Ein französischer Juwelenräuber wird dingfest gemacht, nachdem der Daily Mirror ein Fahndungsfoto abgedruckt hat, das kurz zuvor von Paris nach London übermittelt worden ist.
      • 25. Mai » Mit Verdis Aida wird das Opernhaus Teatro Colón in Buenos Aires eröffnet.
      • 30. Juni » In Sibirien geschieht das Tunguska-Ereignis, eine bis heute nicht völlig geklärte Explosion, deren Stärke heute auf das mehr als tausendfache der Hiroshima-Bombe geschätzt wird. Die Explosion ist vermutlich auf einen Meteoriteneinschlag zurückzuführen.
      • 28. Oktober » Die Daily-Telegraph-Affäre beschäftigt die britische und deutsche Öffentlichkeit. Abgedruckte Äußerungen von Kaiser Wilhelm II. lösen Empörung und in Deutschland eine Staatskrise aus. Reichskanzler von Bülow bietet seinen Rücktritt an. Teile der Öffentlichkeit fordern die Abdankung des Kaisers.
      • 7. November » In Brünn findet die Uraufführung der Operette Die lustigen Weiber von Robert Stolz statt.
      • 11. Dezember » Der Schwedische Skiverband wird ins Leben gerufen.
    • Die Temperatur am 3. Dezember 1980 lag zwischen -0.4 °C und 4,3 °C und war durchschnittlich 1,8 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (68%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Mai » Der Präsident der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien, Josip Broz Tito, stirbt in Ljubljana. Seine Nachfolge übernimmt ein achtköpfiges Präsidium, das jedoch wegen des Mangels einer integrativen Persönlichkeit den zunehmenden Zerfall Jugoslawiens nicht aufhalten kann.
      • 8. Mai » Die WHO erklärt die Pocken für weltweit ausgerottet und empfiehlt die Einstellung der entsprechenden Schutzimpfung.
      • 15. Mai » Mit einer Rennveranstaltung, bei der unter anderem Tourenwagen- und Formel Ford-Fahrzeuge antreten, wird in Geesthacht der Heidbergring eröffnet. Mit nur 852m Streckenlänge ist die Anlage bis heute Deutschlands kleinste permanente Rennstrecke.
      • 10. September » Libyen und Syrien kündigen den Zusammenschluss zu einem Einheitsstaat an
      • 24. September » Der Nationalpark Jaú wird in Brasilien gegründet. Der größte Nationalpark des Landes liegt nordwestlich von Manaus im Amazonasbecken.
      • 5. Oktober » Bei der Wahl zum 9. Deutschen Bundestag verlieren die Unionsparteien mit ihrem Kanzlerkandidaten Franz Josef Strauß Stimmen und Mandate, die unter Helmut Schmidt regierenden SPD und FDP gewinnen hinzu.
    • Die Temperatur am 17. Februar 2002 lag zwischen -5.4 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 0.8 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (88%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » UNITA-Führer Jonas Savimbi wird in einem Feuergefecht mit angolanischen Regierungstruppen erschossen, was in der Folge zum Ende des seit 1961 dauernden Bürgerkriegs in Angola führt.
      • 3. April » Ägyptens Präsident Husni Mubarak friert als Reaktion auf die gezielte Tötung von Palästinenserführern durch die israelische Armee die Beziehungen zu Israel teilweise ein.
      • 12. April » Bei einem Putsch gegen den venezolanischen Staatspräsidenten Hugo Chávez wird Pedro Carmona als Übergangspräsident eingesetzt, muss aber bereits nach 36 Stunden wieder zurücktreten.
      • 6. August » Die indischen Wissenschaftler Manindra Agrawal, Neeraj Kayal und Nitin Saxena veröffentlichen die Abhandlung PRIMES is in P, in der der von ihnen entdeckte AKS-Primzahltest vorgestellt wird, der untersucht, ob eine Zahl eine Primzahl ist oder nicht.
      • 24. September » In Bahrain wird ein Gesetz zur Gründung von freien Gewerkschaften erlassen.
      • 21. Oktober » In Mexiko beginnt die Gipfelversammlung der Asia-Pacific Economic Cooperation APEC.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schelling

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schelling.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schelling.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schelling (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Stok/Schelling-Veröffentlichung wurde von Hendrik Stok erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hendrik Stok, "Familienstammbaum Stok/Schelling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stok-schelling/I6.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Nellij Schelling (1908-2002)".