Stamboom Stilting en Beekhuis » Marrigje Cornelisdr van Langerak (1661-< 1724)

Persönliche Daten Marrigje Cornelisdr van Langerak 

Quelle 1

Familie von Marrigje Cornelisdr van Langerak

Sie ist verheiratet mit Jan Cornelisz Koppelaar.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1680 in Tienhoven, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Annigje Jans Koppelaar  1683-???? 


Notizen bei Marrigje Cornelisdr van Langerak


 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marrigje Cornelisdr van Langerak?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marrigje Cornelisdr van Langerak

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marrigje Cornelisdr van Langerak

Sander Ariens
± 1600-< 1667
Grietje Cors
± 1600-????
Maartje Dirks
± 1590-????
Cornelis Sanders
± 1630-????

Marrigje Cornelisdr van Langerak
1661-< 1724

1680

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Marrigje Cornelisdr van Langerak



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestors of Oscar den Uijl, via https://www.den-uijl.nl/genealogy/1404.h...
      Christening Notes:

      Getuigen: Lijsken Cornelis en Fop Sanders

      Spouses/Children::
      Jan Cornelisz Koppelaar

      Evert Jans Koppelaar
      Annigje Jans Koppelaar+
      Cornelis Jans Koppelaar
      Theuntje Jans Koppelaar+
      Cornelia Jans Koppelaar+
      Cornelis Jans Koppelaar+
      Margriet Jans Koppelaar+
      Sander Jans Koppelaar
      Sander Jans Koppelaar
      Gerbrecht Jans Koppelaar+
      Sander Jans Koppelaar+

      27-11-1680
      Cornelis Sanderse wedr. van Annege Corssen (Smit zie Langerak), er is maar 1 dr. Merrigje Cornelis x Jan Cornelis Coppelaar

      25-1-1724
      Comp. Evert - ende Sander Koppelaer, Jan Jansse Bode, buermeester tot Jaersveld getrouwt met Teuntie Koppelaer, Maerten Koll in huwelijk hebbende Grietie Coppelaer, mitsgaders Arie Blois getrouwt met Gerbregt Coppelaer, ende nog Evert Coppelaer ende Arie Blois als het regt bij uijtcoop verkregen hebbende van Jan Alblas in egte hebbende Annigje Coppelaer, en wijders nog Evert Coppelaer, Maerten Coll ende Arie Blois als het regt bij uijtcoop verkregen hebbende van Cornelia Coppelaer, alle kinderen en erfgenamen van Jan Cornelisse Coppelaer ende Mergje Cornelis, in leven e.l, constitueren Cornelis Coppelaer, den comparanten broeder en swaeger, om voor schout en schepenen onder Loosdorp te transporteren aen Herbert...., woonende onder Loosdorp, de onverdeelde helfte van sekere 2 mergen 75 roeden lant onder Loosdorp

      / Secundaire bron
    2. DTB Ameide, De Bruin, via https://www.ameide-tienhoven.nl/nadere-t...
      Jan Cornelis Coppelaar, jm. van Schoonderwoerdt, beide won. Tienhoven, en lidm. 1687 te Tienhoven,
      otr/tr. 16-4/2-5-1680 Ameide
      Marrigjen Cornelis (Sanderse) van Langerak, jd.
      9- 7-1681 Evert g.Gerbregt Jacobs Rouck, wed. van Cornelis Everts de Reus
      27- 5-1683 Anneke Cornelis Sanders en Anne Dircx zijn hvr.
      5- 2-1685 Cornelis Lijsje Cornelis
      25-12-1686 Teuntie idem
      15- 9-1689 Cornelia Gerbreght Jacobs Rouck
      26-11-1691 Grietjen Annigje Dircks
      18- 2-1694 Sander Lijsbeth Cnelis Coppelaar
      / Transcripties - bronnen

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1661: Quelle: Wikipedia
      • 30. Januar » Am Jahrestag der Hinrichtung Karls I. wird zu Beginn der Stuart-Restauration in England am Londoner Galgenplatz Tyburn mit den exhumierten Leichen von Oliver Cromwell, John Bradshaw und Henry Ireton eine posthume Hinrichtung inszeniert.
      • 23. April » In Westminster Abbey wird KarlII. zum englischen König gekrönt. Da in der vorigen Zeit des Commonwealth of England die Kronjuwelen zum zweiten Mal verloren gegangen sind, wurde zur Krönung ein neuer Kronschatz angefertigt.
      • 1. Juli » Schweden und Russland schließen den Frieden von Kardis. Damit endet der Russisch-Schwedische Krieg von 1656 bis 1658 auch formell und die territorialen Veränderungen des Friedens von Stolbowo 1617 werden bestätigt.
      • 6. August » Im Vertrag von Den Haag beenden Portugal und die Niederlande ihre Auseinandersetzungen um die Rückgabe Niederländisch-Brasiliens. Den Portugiesen verbleibt dieser Besitz gegen Zahlung von 63 Tonnen Gold und das Überlassen ihrer Besitzungen in Ceylon und Indien.
      • 30. September » Der Londoner Kutschenstreit liefert König Ludwig XIV. einen Anlass, die Vorherrschaft Frankreichs in der europäischen Politik zu demonstrieren.
      • 30. Dezember » Das schwedische Schloss Drottningholm wird ein Raub der Flammen.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1680: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Im Palazzo Bernini in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper L'Honestà negli Amori von Alessandro Scarlatti.
      • 22. Februar » Die französische Zaubertrank- und Giftmischerin Catherine Monvoisin, auf deren Grundstück die Überreste von mehr als 2.500 Säuglingen ausgegraben worden sind, wird im Zuge der Giftaffäre von der Chambre ardente gemeinsam mit weiteren Personen zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt und am gleichen Tag hingerichtet. Der Prozess über Satanismus und Hexerei hat Kontakte zu höchsten Kreisen offengelegt und beinahe einen Skandal am Hof Ludwigs XIV. hervorgerufen.
      • 5. August » Mit der Grundsteinlegung beginnt der Bau der Festung Saarlouis nach den Plänen von Thomas de Choisy. Ludwig XIV. lässt die Anlage durch seinen Baumeister Vauban errichten, um Frankreichs neue Ostgrenze zu schützen.
      • 9. August » Ludwig XIV. vereinnahmt mit Hilfe seiner Reunionskammern das Elsass mit konstruierten Besitzansprüchen für Frankreich. Weitere Reunionen drohen pfälzischen und trierischen Gebieten.
      • 10. August » Organisiert vom indianischen Priester Popé bricht im Vizekönigreich Neuspanien der Pueblo-Aufstand los. Ihm fallen sowohl zahlreiche spanische Kolonisten als auch viele Ureinwohner zum Opfer.
      • 21. Oktober » Die Comédie-Française entsteht durch ein Dekret von König Ludwig XIV., das den Zusammenschluss der beiden Pariser Schauspieltruppen des Hôtel de Bourgogne und des Théâtre de Guénégaud regelt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Langerak

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Langerak.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Langerak.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Langerak (unter)sucht.

    Die Stamboom Stilting en Beekhuis-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    IJbeling Hartog, "Stamboom Stilting en Beekhuis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stilting-en-beekhuis/I700.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Marrigje Cornelisdr van Langerak (1661-< 1724)".