Stamboom Stilting en Beekhuis » Sara Teunis (????-1699)

Persönliche Daten Sara Teunis 

Quellen 1, 2, 3
  • Alternative Namen: Soen, Tomas
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1642: Op 't Sant, Utrecht.
    • vor 1699: Achter de Jacobikerk, Utrecht.
  • Sie ist verstorben am 22. August 1699 in Utrecht.
  • Sie wurde begraben am 22. August 1699 in Utrecht.
    gratis begraven Jacobikerk, wonende achter de Jacobikerk, laat na man en mondige kinderen, groefbidder Milius, aangifte 28-08-1699

Familie von Sara Teunis

(1) Sie ist verheiratet mit Louis du Pree.Quellen 1, 4

Huwelijk in het St. Anthonygasthuis, "proclamatie in de Waalsekerk, akte gezien"

Sie haben geheiratet am 25. Oktober 1642 in Utrecht.


Kind(er):

  1. Pierre du Pré  1643-???? 
  2. Joannes du Pree  1647-????
  3. Jacob du Pree  1649-????
  4. Anna du Pree  1651-????
  5. Joris du Pree  1654-????
  6. Jacobus du Pree  1656-????
  7. Abraham du Pree  1658-????
  8. Abraham du Pree  1664-????


(2) Sie war verwandt mit Anthonij Dormael.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sara Teunis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sara Teunis

Sara Teunis
????-1699

(1) 1642
Jacob du Pree
1649-????
Anna du Pree
1651-????
Joris du Pree
1654-????
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Sara Teunis



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wagenbuur
  2. Genlias / Archieven - bronnen
  3. Utrechts Archief, via https://hetutrechtsarchief.nl/collectie/...

    711.127 Utrecht NH begraven 1691-1700
    Begraafinschrijving Sara Soen, 22-8-1699
    Overledene:
    Sara Soen
    Voornaam:
    Sara
    Achternaam:
    Soen
    Geslacht:
    v
    Vrouw van:
    Louis Dupre
    Voornaam:
    Louis
    Achternaam:
    Dupre
    Overlijdensdatum:
    22-8-1699
    Aktedatum:
    28-8-1699
    Akteplaats:
    Utrecht
    Gezindte:
    Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
    Toegangsnummer:
    711 Burgerlijke stand gemeente Utrecht en van de voormalige gemeente Zuilen: retroacta doop- trouw- en begraafregisters
    Inventarisnummer:
    127
    / Archieven - bronnen
  4. Utrechts Archief, via https://hetutrechtsarchief.nl/collectie/...
    711.97 Utrecht NH trouwen 1641-1659
    Trouwinschrijving Louijs du Pré en Sara Theunis, 25-10-1642
    Aktedatum:
    25-10-1642
    Akteplaats:
    Utrecht
    Bruidegom:
    Louijs du Pré
    Voornaam:
    Louijs
    Tussenvoegsel:
    du
    Achternaam:
    Pré
    Attestatie:
    Waalse kerk
    Bruid:
    Sara Theunis
    Voornaam:
    Sara
    Achternaam:
    Theunis
    Vorige man:
    Anthonij Dormael
    Voornaam:
    Anthonij
    Achternaam:
    Dormael
    Datum ondertrouw:
    25-09-1642
    Huwelijksplaats:
    Utrecht
    Gezindte:
    Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
    Toegangsnummer:
    711 Burgerlijke stand gemeente Utrecht en van de voormalige gemeente Zuilen: retroacta doop- trouw- en begraafregisters
    Inventarisnummer:
    97
    Paginanummer:
    74
    / Archieven - bronnen

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1642: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » König Karl I. von England dringt mit 400 Bewaffneten in das House of Commons ein, um die Abgeordneten des Parlaments zu verhaften, die für die Große Remonstranz verantwortlich sind. Der versuchte Staatsstreich scheitert, weil John Pym, John Hampden und Oliver Cromwell bereits geflohen sind, wird aber zum Auslöser des Englischen Bürgerkrieges.
    • 17. Januar » In der Schlacht auf der Kempener Heide bei Krefeld besiegen französisch-weimarisch-hessische Truppen eine kaiserlich-kurkölnische Armee. In der Folge fällt das nördliche Rheinland unter protestantische Besatzung.
    • 17. Februar » Nach Eroberung des zuvor von den Portugiesen gehaltenen Forts São Antonio an der Goldküste im Westen des heutigen Ghana schließen die Niederländer einen Vertrag mit den einheimischen Machthabern in der Region.
    • 22. August » Der Englische Bürgerkrieg zwischen Royalisten und Parlamentariern beginnt.
    • 23. Oktober » Die Schlacht bei Edgehill ist die erste Feldschlacht des Englischen Bürgerkrieges. Die Schlacht endet unentschieden, nimmt aber den Royalisten die Möglichkeit, auf London zu marschieren und dadurch einen schnellen Sieg über die Parlamentarier zu erringen.
    • 13. Dezember » Auf der Suche nach dem Großen Südkontinent entdeckt Abel Tasman als erster Europäer die Südinsel von Neuseeland.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1699: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper La fede pubblica von Giovanni Battista Bononcini.
    • 20. Januar » Ludwig XIV. gibt der 1666 von Jean-Baptiste Colbert gegründeten, bislang informellen Académie des sciences ihr erstes Reglement. Sie erhält den Titel einer Académie royale und wird im Louvre angesiedelt.
    • 26. Januar » Der Friede von Karlowitz beendet den Großen Türkenkrieg zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich. Österreich erhält Ungarn und Siebenbürgen mit Ausnahme des Banats, an Polen-Litauen werden die osmanischen Eroberungen zurückgegeben, Besitztum der Republik Venedig wird vom Sultan Mustafa II. anerkannt.
    • 16. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Verbindung des großen Herkules mit der schönen Hebe von Reinhard Keiser erfolgt am Hamburger Oper am Gänsemarkt.
    • 24. Juli » Von Johann Philipp von Isenburg-Offenbach aufgenommene hugenottische Glaubensflüchtlinge aus Frankreich gründen Neu-Isenburg.
    • 21. November » Im Vertrag von Preobraschenskoje tritt Zar Peter I. der Große dem Bündnis bei, das in geheimen Verhandlungen Johann Reinhold von Patkul für Polen gegen Schweden schmiedet. Der Große Nordische Krieg gewinnt an Kontur.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Teunis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Teunis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Teunis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Teunis (unter)sucht.

Die Stamboom Stilting en Beekhuis-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
IJbeling Hartog, "Stamboom Stilting en Beekhuis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stilting-en-beekhuis/I168.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Sara Teunis (????-1699)".