Familienstammbaum Stijntje Cornelia Schol » Jacob Klaasz Schol (1723-1787)

Persönliche Daten Jacob Klaasz Schol 

Quellen 1, 2

Familie von Jacob Klaasz Schol

Er ist verheiratet mit Maartje Kuyper.

Sie haben geheiratet am 14. März 1745 in Egmond aan Zee, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Kniertje Jacobs Schol  < 1745-1753
  2. Trijntje Jacobs Schol  < 1747-1747
  3. Jacob Jacobs Schol  1748-????
  4. Antje Jacobs Schol  1752-1752
  5. Klaas Jacobsz Schol  1754-1826 


Notizen bei Jacob Klaasz Schol

In 1777 werd woning A72b door Jacob en Jan Schol en Antje Schol verkocht voor f530. Deze woning was georven van Klaas Jacobsz Schol en werd openbaar verkocht.


IN 1777 werd tevens verkocht het huis A88 ZZ Zuyderstraat erfg. Klaas Jacobsz) waarbij Jacob borg stond.



Op 15-10-1781 werd een staat en inventaris opgemaakt van alle geoderen nagelaten bij Arie Planteyd, overleden op 14 okt 1781. Zijn weduwe was Antje Jansdr (Koedijk). In deze lijst werden 9 schuiten varend voor de wal tervisvangst met stuurlui o.a. Jan en Jacob Schol. Zijn weduwe kreeg een lijfrente van f100. De voogden moesten een Gods Provenhuis aankopen en oprichten voor 3 tot 4 oude mannen of vrouwen.


20-08-1765: testament van Klaas jacobsz Schol en huisvrouw trijntje Jacobs (zijn ouders) waarin genoemd als prelegaat voor hun zoon of diens kinderen het huis aan de Noorderstraat tegen betaling van f300,- (Huis A212)


Op 01-06-1777 staat Jacob Schol borg voor de koop van huis A226 bij Claas Schol voor f300.



Op 01-02-1782 kocht Jacob Schol het huis A229 (op de berg de huidige Bergstraat) voor f125. Borg stonden Claas Schol en Corn. Hoed.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Klaasz Schol?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Klaasz Schol

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Klaasz Schol


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Historisch kadaster Egmond aan Zee 1619-1638, HKEaZ, W.J. van den Berg, 25. November 2014

      GZ215/GZ280,79,102,115,162,251,262,264 en 287

    2. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

      Jacob Klaasz Schol
      Namen geboorte: Jacob ScholJacob Klaasz Schol
      Geslacht: Man
      Geboorte: - - -
      Doop: 7 feb 1723 - Egmond aan Zee, North Holland, Netherlands
      Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Maartje Klaas Kuyper - 14 mrt 1745 - Egmond aan Zee
      Overlijden: 27 sep 1787 - Egmond aan Zee, North Holland, Netherlands
      Begrafenis: - - -
      Beroep: visser
      Er schijnt een probleem te zijn met de verwanten van deze persoon. Bekijk deze persoon op FamilySearch om deze informatie te bekijken.

      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Februar 1723 war um die 4,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
      • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
      • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
      • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
      • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.
    • Die Temperatur am 14. März 1745 war um die 5,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » In einer Quadrupelallianz finden sich während des zweiten Schlesischen Kriegs Österreich, Großbritannien, die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und Sachsen in Warschau zusammen, um die preußische Expansion einzudämmen. Das geschlossene Bündnis wird im selben Jahr durch den Frieden von Dresden hinfällig.
      • 21. August » Der am Osthang des Ätna in Sizilien stehende Kastanienbaum der hundert Pferde wird unter Naturschutz gestellt.
      • 21. August » Großfürst Peter Fjodorowitsch, der spätere Zar Peter III., heiratet die deutsche Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst-Dornburg, später besser bekannt als Katharina die Große.
      • 21. September » Jakobitische Rebellen unter der Führung von Charles Edward Stuart schlagen in der Schlacht bei Prestonpans britische Regierungstruppen unter General Sir John Cope vernichtend und gewinnen damit zeitweilig die Herrschaft über ganz Schottland.
      • 4. Oktober » Franz I. Stephan, der Ehemann Maria Theresias, wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
      • 1. November » In der Enzyklika Vix pervenit geißelt Papst Benedikt XIV. das Laster des Darlehenszinsnehmens. Das Zinsverbot begründet er mit den Heiligen Schriften.
    • Die Temperatur am 27. September 1787 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » Frankreichs König Ludwig XVI. beruft auf Initiative des für Finanzen zuständigen Charles Alexandre de Calonne eine Notabelnversammlung ein, um die privilegierten Stände zum Verzicht auf ihre Steuerfreiheit zu bewegen. Damit sollen die zerrütteten Staatsfinanzen geordnet werden.
      • 3. August » Messungen des Genfer Naturforschers Horace-Bénédict de Saussure ergeben, dass der Mont Blanc höchster Berg Europas ist.
      • 26. August » Ein Großbrand vernichtet die Stadt Neuruppin.
      • 29. August » Die Uraufführung von Friedrich Schillers Drama Don Carlos erfolgt in Hamburg.
      • 29. Oktober » Die Oper Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart wird in Prag uraufgeführt.
      • 7. Dezember » Delaware wird erster Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schol

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schol.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schol.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schol (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Willem Verbeek, "Familienstammbaum Stijntje Cornelia Schol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stijntje-cornelia-schol/I500061.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jacob Klaasz Schol (1723-1787)".