Stamboom Stiekema Fellinger » Martje Middendorp (1861-1944)

Persönliche Daten Martje Middendorp 


Familie von Martje Middendorp

Sie ist verheiratet mit Jan Stiekema.

Sie haben geheiratet am 2. Juli 1887 in Kloosterburen, De Marne, Groningen, Nederland, sie war 26 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Regina Stiekema  1887-1967 
  2. Jurrien Stiekema  1890-1976
  3. Egbertus Stiekema  1891-1975 
  4. Luurt Stiekema  1893-1974 
  5. Nicolaas Stiekema  1894-1987
  6. Kornelis Stiekema  1896-1968
  7. Geertruida Stiekema  1901-1990
  8. Gerard Stiekema  1903-1903


Notizen bei Martje Middendorp

Had een bijnaam Mart ransel.

Uit dit huwelijk:
1.Regina, dienstmeid, geboren op 28-09-1887 te Kloosterburen.
Regina werd binnen 9 maanden na het wettelijk huwelijk van haar ouders geboren..
Overleden op 11-01-1967 te Amsterdam op 79-jarige leeftijd, begraven op 16-01-1967 te Den Hoorn.
Gehuwd op 23-jarige leeftijd op 24-05-1911 te KLOOSTERBUREN. UIT DIT HUWELIJK KWAMEN VEERTIEN KINDEREN. Echtgenoot is Kornelis BLOEM, 25 jaar oud, geboren op 24-02-1886 te Maarslag in Grijssloot (Leens), overleden op 08-01-1954 te Wehe op 67-jarige leeftijd.
2.Christina, geboren op 05-01-1889 te Kloosterburen, overleden op 24-12-1922 te Groningen, RK Ziekenhuis op 33-jarige leeftijd, begraven op 28-12-1922 te Den Hoorn.
Gehuwd op 25-jarige leeftijd op 18-05-1914 te LEENS met Regnerus GRIMBERG, 27 jaar oud, geboren op 04-05-1887 te Wehe, overleden op 12-08-1963 te Venlo op 76-jarige leeftijd, begraven op 16-08-1963 te Well (L), zoon van Simon GRIMBERG en AAGTJE VAN PUTTEN.
3.Jurrien, Slager, geboren op 22-02-1890 te Kloosterburen, overleden op 21-07-1976 te Bedum op 86-jarige leeftijd, begraven op 24-07-1976 te Bedum.
Gehuwd op 26-jarige leeftijd op 17-05-1916 te BEDUM met Antonetta Johanna BOTTEMA, 36 jaar oud, SLAGERSE,HOSPITA EN HANDWERKONDERWIJZERES. Geboren op 22-01-1880 te Kloosterburen, overleden op 01-11-1967 te Bedum op 87-jarige leeftijd, begraven op 04-11-1967 te BEDUM, dochter van Wilhelmus Johannes BOTTEMA en Elizabeth BULT.
4.Egbertus (zie 202).
5.Luurt, Tuinder, geboren op 08-04-1893 te Kloosterburen, overleden op 29-07-1974 te Zuidhorn op 81-jarige leeftijd, begraven op 03-08-1974 te Kloosterburen.
Gehuwd voor de kerk op 35-jarige leeftijd op 23-05-1928 te KLOOSTERBUREN met Miggelina (Mechelina)(Line) VOOST, 26 jaar oud, geboren op 29-05-1901 te Kloosterburen, overleden op 20-04-1986 te Kloosterburen op 84-jarige leeftijd, begraven op 24-04-1986 te Kloosterburen, dochter van Everhardus VOOST en Thecla WIENEMA (Wijnema).
6.Nicolaas, kweker, geboren op 17-10-1894 om 10.00 uur te Kloosterburen.
Blijkens grafsteen is Nicolaas op 16 oktober geboren.(Gegevens:Kees van Kleef te Hardenberg).
Bij navraag 12-06-1998 bij een nazaat van Nicolaas bleek dat zij niet anders weten dat hij zijn verjaardag altijd gevierd heeft op de 16e oktober. Wellicht is 17 oktober zijn doopdag geweest.
(Gegevens:MW.Georg.Stiekema te Kloosterburen).
Overleden op 29-06-1987 te Kloosterburen op 92-jarige leeftijd.
Gehuwd op 27-jarige leeftijd op 17-11-1921 te GRONINGEN, gehuwd voor de kerk op 24-11-1921 te KLOOSTERBUREN. OP DEZELFDE DAG TROUWEN DE TWEE ZUSTERS LETMAATH MET DE GEBROEDERS STIEKEMA. Echtgenote is Catharina Martha LETMAATH, 24 jaar oud, geboren op 08-02-1897 te Kloosterburen, overleden op 10-01-1975 te Kloosterburen op 77-jarige leeftijd, begraven op 14-01-1975 te Kloosterburen, dochter van Johannes LETMAATH (zie 240) en Catharina Johanna OLLING, Naaister.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martje Middendorp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martje Middendorp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteregister 1861, aktenummer 28 Gemeente: Kloosterburen Periode: 1861
  2. Huwelijksregister 1887, aktenummer 6 Gemeente: Kloosterburen Periode: 1887

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juni 1861 war um die 13,7 °C. Es gab 15 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Am Théâtre-Lyrique auf dem Boulevard du Temple in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Madone von Louis Lacombe.
    • 10. März » Mit der Einnahme der Hauptstadt Ségou durch muslimische Kämpfer aus den Reihen der Tukulor und anschließenden Pressionen gegenüber der Bevölkerung, zum Islam zu konvertieren, endet nach rund 150 Jahren das afrikanische Reich Bambara im Gebiet des heutigen Mali.
    • 16. März » Sam Houston weigert sich, den Amtseid auf die Konföderierten Staaten von Amerika abzulegen, und tritt als Gouverneur von Texas zurück. Sein Nachfolger wird zwei Tage später Edward Clark.
    • 25. Oktober » In Kanada wird die Toronto Stock Exchange eröffnet.
    • 26. Oktober » Johann Philipp Reis stellt ein Fernsprechgerät im Physikalischen Verein zu Frankfurt am Main als Vorläufer des modernen Telefons vor.
    • 8. Dezember » Nachdem Mexiko die Rückzahlung seiner Auslandsschulden eingestellt hat, landen spanische Truppen als erstes Expeditionskorps in Veracruz. Die europäischen Gläubigerstaaten wollen mit militärischen Mitteln eine Fortsetzung der Zahlungen erzwingen. Unter den verbündeten Großmächten Frankreich, Großbritannien und Spanien verfolgt Kaiser Napoleon III. eigene Pläne, die eine französische Intervention in Mexiko einschließen.
  • Die Temperatur am 2. Juli 1887 war um die 19,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Paris beginnt die Firma Gustave Eiffels mit dem Bau des nach einer Idee des Schweizers Maurice Koechlin konzipierten Eiffelturms. Der Bau wird am 31. März 1889 rechtzeitig zur Weltausstellung fertiggestellt.
    • 5. Februar » Die Oper Otello von Giuseppe Verdi nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare mit dem Libretto von Arrigo Boito wird am Teatro alla Scala in Mailand mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Nur Verdi selbst ist mit der Aufführung nicht zufrieden.
    • 21. August » In Antwerpen wird auf dem Großen Markt der Brabobrunnen enthüllt.
    • 26. September » Emil Berliner aus Hannover meldet ein Grammophon zum Patent an, das als Tonträger Schallplatten benutzt.
    • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
    • 4. Dezember » Gründung des schwedischen Fußballvereins Örgryte IS.
  • Die Temperatur am 17. November 1944 lag zwischen 0,3 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 30,5 mm Niederschlag während der letzten 11,5 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Bei der Versenkung des britischen Truppentransporters Khedive Ismail durch das japanische U-Boot I-27 im Indischen Ozean sterben 1297 Menschen; nur 214 Überlebende werden gerettet. I-27 wird noch am selben Tag durch den Zerstörer HMS Petard versenkt; von der japanischen Besatzung überlebt nur ein Mitglied.
    • 22. Februar » Ein Bombardement durch amerikanische Flugzeuge bricht über die niederländische Stadt Nimwegen herein. Der etwa 800 Todesopfer fordernde Angriff hätte der deutschen Stadt Kleve gelten sollen.
    • 22. Februar » Ein alliierter Bombenangriff gegen die deutsche Stadt Salzwedel, der vorrangig Bahnanlagen und Industriegebäuden gilt, zerstört den Bahnhofsbereich und fordert etwa 300 Tote.
    • 25. Februar » Die Royal Air Force zerstört durch schweres Bombardement fast die komplette Innenstadt von Augsburg.
    • 6. Juli » Bei einem Zirkusbrand in Hartford (Connecticut) werden 168 Menschen getötet und über 700 verletzt.
    • 6. November » Der britische Nahost-Minister Lord Moyne wird mit seinem Fahrer in Kairo von zwei Aktivisten der zionistischen Untergrundgruppe Lechi getötet. Der Minister lehnte einen jüdischen Staat in Palästina ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Middendorp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Middendorp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Middendorp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Middendorp (unter)sucht.

Die Stamboom Stiekema Fellinger-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jack Stiekema, "Stamboom Stiekema Fellinger", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stiekema-fellinger/I44.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Martje Middendorp (1861-1944)".