Familienstammbaum Steven de Vries & Geertruida Beers » Klazina de Boer (1866-1917)

Persönliche Daten Klazina de Boer 

  • Sie ist geboren am 20. Mai 1866 in Steenwijk.
    Geboorte Klazina de Boer, 20-05-1866
    Soort akte: Geboorteakte
    Akteplaats: Steenwijk
    Aktedatum: 22-05-1866
    Adres: aan den Wal
    Kind: Klazina de Boer
    Geslacht: Vrouw

    Vader: Steven de Boer Leeftijd: 44 Beroep: arbeider
    Moeder: Geesje Bast
    Toegangsnummer: 0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
    Inventarisnummer: 11500
    Aktenummer:61
  • Geburtsregistrierung am 22. Mai 1866.Quelle 1
  • Tatsache: (vermelding) von 22. Januar 1916 bis 19. Juni 1916 .
    Is met haar gezin naar Amsterdam vertrokken
  • Wohnhaft: Paardenmarkt 101, Steenwijk.
  • Sie ist verstorben am 12. Mai 1917 in Steenwijk, sie war 50 Jahre alt.
    Akte: 51 Overlijden Klazina de Boer, 12-5-1917
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktedatum: 12-5-1917
    Akteplaats: Steenwijk
    Overlijdensdatum: 12-5-1917
    Overlijdensplaats: Steenwijk
    Overledene: Klazina de Boer
    Geslacht: V
    Leeftijd: 50
    Geboorteplaats: Steenwijk

    Vader: Steven de Boer
    Moeder: Geesje Bast

    Partner: Geert de Vries
    Relatie: weduwe
    Toegangsnummer:

    0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
    Inventarisnummer:

    11741
  • Sterberegister am 12. Mai 1917.Quelle 2
  • Ein Kind von Steven de Boer und Geesje Bast
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2019.

Familie von Klazina de Boer

Sie ist verheiratet mit Geert de Vries.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 13. April 1984 in Steenwijk erhalten.

Sie haben geheiratet am 27. April 1894 in Steenwijk, sie war 27 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 11543
Gemeente: Steenwijk
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 19
Datum: 27-04-1894
Bruidegom Geert de Vries
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Steenwijk
Bruid Klazina de Boer
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Steenwijk
Vader bruidegom Jannes Geert de Vries
Moeder bruidegom Luitje Harten
Vader bruid Steven de Boer
Moeder bruid Geesje Bast
Nadere informatie beroep Bg.: arbeider; beroep vader Bg.: arbeider

Kind(er):

  1. Luitje de Vries  1896-1897
  2. Johannes de Vries  1898-1970 
  3. Geesje de Vries  1901-1902
  4. Steven de Vries  1903-1993 
  5. Gerrit Jan de Vries  1906-1977 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klazina de Boer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klazina de Boer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klazina de Boer

Klaas Bast
1802-1855
Geesje Bast
1827-1900

Klazina de Boer
1866-1917

1894

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Burgelijke stand Overijssel
    2. Burgerlijke Stand in Overijssel
    3. Burgerlijke stand - Huwelijk

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Mai 1866 war um die 18,0 °C. Der Winddruck war 4.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 39%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » In Mannheim wird die Gesellschaft zur Überwachung und Versicherung von Dampfkesseln gegründet, ein Vorläufer des TÜV Südwest, der seinerseits inzwischen im TÜV Süd aufgegangen ist.
      • 12. Januar » In London wird die Royal Aeronautical Society gegründet.
      • 8. April » Kurz vor Beginn des Deutschen Krieges schließen Preußen und Italien ein Offensiv- und Defensivbündnis gegen Österreich, womit Preußen gegen die 1815 beschlossene Deutsche Bundesakte verstößt.
      • 11. Mai » König LudwigII. von Bayern unterzeichnet den Mobilmachungsbefehl, womit Bayern auf Seiten Österreichs in den Deutschen Krieg zwischen Österreich und Preußen eintritt.
      • 28. Juni » Im Deutschen Krieg gewinnen die Preußen die Schlachten von Trautenau, Skalitz und Münchengrätz gegen die Österreicher.
      • 1. Dezember » Die von John August Roebling erbaute John A. Roebling Suspension Bridge über den Ohio River bei Cincinnati kann einen Monat vor ihrer Eröffnung erstmals zu Fuß überquert werden. Bis zur Eröffnung der Brooklyn Bridge im Jahr 1883 ist sie mit 322 Metern Spannweite die längste Hängebrücke der Welt.
    • Die Temperatur am 27. April 1894 war um die 11,9 °C. Es gab 13 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Da der erste Gründungsversuch vom April des Vorjahres vom Registergericht nicht anerkannt wird, findet in Hamburg eine formgerechte begründende Versammlung der Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine m.b.H., (GEG), durch die Bevollmächtigten Carl Haber und Ewald Fritsch statt.
      • 1. August » Der Erste Japanisch-Chinesische Krieg bricht über den Einfluss der beiden Mächte in Korea aus.
      • 24. August » In der mährischen Stadt Zlín wird der Schuhhersteller Bata gegründet.
      • 15. September » Japan besiegt China während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges bei Pjöngjang.
      • 4. Dezember » Der Berliner Meteorologe Arthur Berson stellt mit dem Wasserstoffballon Phönix einen neuen Höhenweltrekord von 9155m auf.
      • 22. Dezember » Ein französisches Militärgericht verurteilt den jüdischen Artilleriehauptmann Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage zu lebenslanger Verbannung auf die Teufelsinsel. Das antisemitische Urteil löst Jahre später die Dreyfus-Affäre aus.
    • Die Temperatur am 12. Mai 1917 lag zwischen 10,4 °C und 27,8 °C und war durchschnittlich 19,9 °C. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Als Folge der Februarrevolution wird der Befehl Nr.1 des Petrograder Sowjets herausgegeben, der den in der russischen Armee spontan entstandenen Soldatenkomitees Gesetzeskraft verleiht.
      • 16. März » Einen Tag nach der Übergabe der Regentschaft durch seinen Bruder NikolausII. im Zuge der Februarrevolution übergibt der russische Zar MichailII. die Macht an die provisorische Regierung unter Georgi Jewgenjewitsch Lwow und Alexander Fjodorowitsch Kerenski, ohne jedoch ausdrücklich abzudanken.
      • 7. April » Kaiser WilhelmII. kündigt in der von Theobald von Bethmann Hollweg verfassten Osterbotschaft auf Druck der Obersten Heeresleitung Reformen der Verfassung und des Wahlrechts an.
      • 26. Mai » Die Stadt Mattoon im US-Bundesstaat Illinois wird von einem Tornado der Stärke F4 nach der Fujita-Skala verwüstet, der 101 Menschenleben fordert. Im nahegelegenen Charleston kommen weitere 50 Menschen ums Leben.
      • 20. Juli » Die Deklaration von Korfu ebnet den Weg für das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen, das nach Ende des Ersten Weltkriegs am 1. Dezember 1918 in Belgrad ausgerufen wird.
      • 16. Oktober » Der englische Kriegsdichter Wilfred Owen schreibt an seine Mutter einen Brief, in dem das Gedicht Dulce et Decorum est enthalten ist. Das Werk wird erst 1920 posthum veröffentlicht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Boer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Boer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Boer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Boer (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ronald de Vries, "Familienstammbaum Steven de Vries & Geertruida Beers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-steven-de-vries/I331.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Klazina de Boer (1866-1917)".