Familienstammbaum Stephan De Spiegeleire » Carolus Franciscus Everaert (1709-1769)

Persönliche Daten Carolus Franciscus Everaert 


Familie von Carolus Franciscus Everaert

Er ist verheiratet mit Elisabeth Scheire.

Sie haben geheiratet Oktober 1730 in Gent ST SAUVEUR, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Petrus Everaert  1731-1735
  2. Joannes Everaert  1733-1777 
  3. Josephus Everaert  1735-????
  4. Livina Everaert  1739-????
  5. Bernardus Everaert  1742-????


Notizen bei Carolus Franciscus Everaert

13589 Franciscus Petrus EVERAERT, geboren op 24-02-1737 te KALKEN, zoon van Carolus Franciscus EVERAERT (zie 7163) en Elisabeth SCHEIRE (zie 7504). Gehuwd (1) op 31-jarige leeftijd op 16-06-1768 te KALKEN met Petronella REYNS, 29 jaar oud (zie 13728). Gehuwd (2) 1768-1805 met Angeline D'HAESE (zie 14667). Joannes EVERAERT x Anna Maria SPOORE +--------------------+ +------------------+------------------+ | Anna Maria EVERAERT | +-------------------------------------+ 7244 Anna Maria EVERAERT, geboren op 03o Carolus & Elisabeth Scheire o Joannes ca 1733-1777 &1760 Elisabeth Drieghe ca 1732-1820 o Catharina Jacoba ca 1750-1832 & Cornelius Matthys o Maria Carolina ca 1762-1800 & Jacobus Franciscus Roels o Joannes Baptiste ca 1763-1827 & Maria Anna Van Doorselaer ca 1769-1841 o Theresia ca 1796-1857 &1822 Joannes Drieghe ca 1795-1882 ... o Petrus Franciscus 1771-1771 o Dionijsius ca 1773-1774 o Maria Theresia ca 1775-1819 3. o Jan & Coleta Drieghe ca 1764-1826

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carolus Franciscus Everaert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carolus Franciscus Everaert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Carolus Franciscus Everaert


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1709: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Die Städte Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt werden durch einen Erlass von Preußens König Friedrich I. mit Wirkung zum 1. Januar 1710 zur „Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin“ vereinigt.
      • 22. April » Beim zweiten großen Stadtbrand in der Bautzener Geschichte wird die Stadt zum großen Teil zerstört.
      • 8. Juli » Der Sieg der russischen Armee unter Peter dem Großen gegen die Schweden unter Karl XII. in der Schlacht bei Poltawa bringt die Wende im Großen Nordischen Krieg.
      • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper Desiderius, König der Langobarden von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
      • 8. August » Einen Vorläufer des Heißluftballons stellt der brasilianische Jesuitenpater Bartholomeu Lourenco de Gusmao vor.
      • 11. September » Im Spanischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Malplaquet, in der die anti-französische Allianz unter hohen eigenen Verlusten siegt.
    • Die Temperatur am 17. Februar 1769 war um die 2,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: regen sneeuw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
      • 11. Januar » In Mannheim findet die Uraufführung des Dramma per musica Adriano in Siria von Ignaz Holzbauer statt.
      • 9. Mai » Die Franzosen besiegen die korsischen Truppen in der Schlacht bei Ponte Novu, wodurch Korsika seine kurze Unabhängigkeit verliert.
      • 3. Juni » James Cook beobachtet auf seiner Ersten Südseereise auf Tahiti den Venustransit.
      • 2. August » Die Spanier entdecken den Fluss El Rio de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles de Porciúncula, an dem später Los Angeles gegründet wird.
      • 23. August » Die Malerin Adélaïde Labille heiratet im Alter von zwanzig Jahren den Steuerbeamten Guiard.
      • 7. Oktober » James Cook landet auf der Nordinsel Neuseelands und nimmt das Land für die britische Krone in Besitz.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Everaert

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Everaert.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Everaert.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Everaert (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Stephan De Spiegeleire, "Familienstammbaum Stephan De Spiegeleire", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stephan-de-spiegeleire/P2798.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Carolus Franciscus Everaert (1709-1769)".