Familienstammbaum Steinmeier/De Vries » Jan Barels (1778-1860)

Persönliche Daten Jan Barels 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Familie von Jan Barels

Er ist verheiratet mit Grietje Hendriks Gort.

Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Drents Archief
Algemeen Toegangnr: 0166.014
Inventarisnr: 1832
Gemeente: Hoogeveen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 45
Datum: 14-11-1832
Bruidegom Jan Barels
Geboortedatum: 15-02-1778
Geboorteplaats: (Hoogeveen)
Bruid Grietje Hendriks Gort
Geboortedatum: 05-08-1798
Geboorteplaats: (Hoogeveen)
Vader bruidegom Jan Barelds
Moeder bruidegom Albertje Willems
Vader bruid Hendrik Hendriks Gort
Moeder bruid Aaltje Geerts Hendriks Binken
Nadere informatie grootouders vermeld

Sie haben geheiratet am 14. November 1832 in Hoogeveen, Drenthe, Nederland, er war 54 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Grietje Barels  1837-1865
  2. Beertje Barels  1835-1914
  3. Albertje Barelds  1832-1874 
  4. Aaltje Gort  1825-???? 
  5. Elisabeth Barels  1833-1913
  6. Jan Barels  1840-1867


Notizen bei Jan Barels

Burgerlijke stand - Overlijden
Archieflocatie Drents Archief
Algemeen Toegangnr: 0167.014
Inventarisnr: 1860
Gemeente: Hoogeveen
Soort akte: overlijden
Aktenummer: 81
Aangiftedatum: 21-04-1860
Overledene Jan Barels
Geslacht: M
Overlijdensdatum: 21-04-1860
Overlijdensplaats: Krakeel (Hoogeveen)
Vader Jan Barels
Moeder Albertje Willems
Partner Grietje Hendriks Gort
Relatie: weduwnaar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Barels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Barels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Barels

Jan Barels
1743-1829

Jan Barels
1778-1860

1832
Aaltje Gort
1825-????
Jan Barels
1840-1867

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Jongboom Web Site, elly jongboom, Jan Barels, 21. November 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Jongboom Web Site
    Stamboom: Stamboom Jongboom - 2012-12-04 22-38-47
  2. Jongboom Web Site, elly jongboom, Jan Barels, 21. November 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Jongboom Web Site
    Stamboom: MyHeritage Family Tree Builder - 2013-05-26 23-00-40
  3. van der Weide, Daniël Barak van der Weide, Jan Barels, 21. November 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: van der Weide
    Stamboom: vdw
  4. Hoeven Web Site, Willem van der Hoeven, Jan Barels, 21. November 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Hoeven Web Site
    Stamboom: 4195260-2
  5. de Graaff Web Site, Eleonore Mathilde de Graaff, Jan Barels, 21. November 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: de Graaff Web Site
    Stamboom: de Graaff Family Tree
  6. Peter en Marion Scholten Web Site, PJEScholten Scholten-van der Vlugt, Jan Barels, 21. November 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Peter en Marion Scholten Web Site
    Stamboom: Peter en Marion Scholten - 2012-10-17 13-45-41
  7. Duif Web Site, Ton duif, Jan Barels, 21. November 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Duif Web Site
    Stamboom: mijn familie
  8. Tienkamp Web Site, Paul Tienkamp, Jan Barels, 21. November 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Tienkamp Web Site
    Stamboom: tienkamp
  9. Peter en Marion Scholten Web Site, PJEScholten Scholten-van der Vlugt, Jan Barels, 21. November 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Peter en Marion Scholten Web Site
    Stamboom: Peter en Marion Scholten
  10. Melzen Web Site, Anton van Melzen, Jan Barels, 21. November 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Melzen Web Site
    Stamboom: 3330954-18
  11. MENDEL Web Site, YORI MENDEL, Jan Barels, 21. November 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: MENDEL Web Site
    Stamboom: 1661306
  12. Zinger Web Site, Hannes Grietinus Zinger, Jan Barelds, 21. November 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Zinger Web Site
    Stamboom: Zinger
  13. Familiestamboom Barelds Web Site, R Barelds, Jan Barelds, 21. November 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Familiestamboom Barelds Web Site
    Stamboom: Familiestamboom Jan Barelds en Laurina van Wouwe_book_NL
  14. Duif Web Site, Ton Duif, Jan Barels, 21. November 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Duif Web Site
    Stamboom: Duif Family Tree

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Februar 1778 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Frankreich erkennt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Unabhängigkeit der USA an.
    • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
    • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
    • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
    • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
    • 26. November » James Cook navigiert auf seiner dritten Reise mit seinem Schiff vor der zuvor keinem Europäer bekannten Hawaiiinsel Maui, findet aber keinen geeigneten Landeplatz.
  • Die Temperatur am 14. November 1832 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Mai » Das Hambacher Fest beginnt. Weil die bayerische Obrigkeit in der Pfalz politische Kundgebungen verboten hat, wird ein „Volksfest“ organisiert. Etwa 30.000 Menschen finden sich zur Veranstaltung ein und reklamieren Freiheits- und Bürgerrechte. Mit schwarz-rot-goldenen Trikoloren wird auch der Wunsch nach nationaler Einheit signalisiert.
    • 5. Juni » In Paris bricht der republikanische Juniaufstand gegen König Louis-PhilippeI. von Frankreich aus.
    • 9. Juni » Die Unterdrückung Polens durch Zar NikolausI. nimmt Papst GregorXVI. zum Anlass, in der Enzyklika Cum primum über den bürgerlichen Gehorsam von Christen nachzudenken.
    • 30. Juni » Die Erstausgabe der katholischen Schweizerischen Kirchenzeitung erscheint in Luzern.
    • 30. August » Ein Londoner Protokoll der Schutzmächte grenzt das Staatsgebiet des Königreichs Griechenland vom Osmanischen Reich ab.
    • 5. November » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung des historischen Melodrams The Dark Diamond von Adolphe Adam.
  • Die Temperatur am 21. April 1860 war um die 5,0 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Im Spanisch-Marokkanischen Krieg besetzen spanische Truppen die marokkanische Stadt Tétouan.
    • 17. April » Bei Farnborough, Hampshire, kommt es zu einem Aufsehen erregenden illegalen Boxkampf zwischen dem 33-jährigen inoffiziellen englischen Schwergewichtsmeister Tom Sayers und dem acht Jahre jüngeren, dazu ca. 13 cm größeren und 20 Kilogramm schwereren US-Amerikaner John C. Heenan. Nach mehr als 40 Runden und über 2 Stunden wird der Kampf unterbrochen, als Heenan versuchte, Sayers zu erwürgen und die Zuschauer daraufhin den Boxring stürmen. Der Kampf wird wenig später wieder aufgenommen und dauerte weitere fünf Runden an, ohne dass ein Mann noch in der Lage war, einen Boxkampf weiterhin ausführen zu können; der Kampf wird als unentschieden gewertet– beide erhalten einen Gürtel.
    • 4. Juni » Der Basler Centralbahnhof, gemeinsamer Bahnhof der Centralbahn und der Französischen Ost-Bahn, wird in Betrieb genommen.
    • 26. Oktober » Giuseppe Garibaldi akzeptiert bei einem Treffen in Teano bei Neapel Viktor Emanuel II. als König von Italien und verzichtet im Rahmen des Risorgimento auf die Macht im eroberten Königreich beider Sizilien.
    • 12. November » In Wien wird der Dianabad-Saal, das in der Wintersaison als Konzert- und Ballsaal genutzte Dianabad, eröffnet.
    • 20. Dezember » South Carolina fällt als erster Bundesstaat von den USA ab und wird Anstoß zur Bildung der Konföderierten Staaten von Amerika.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Barels

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barels.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barels.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barels (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Herman Steinmeier, "Familienstammbaum Steinmeier/De Vries", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-steinmeier/R3590.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Jan Barels (1778-1860)".