Familienstammbaum Steinmeier/De Vries » Margaretha Koster (1859-1896)

Persönliche Daten Margaretha Koster 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Familie von Margaretha Koster

Sie ist verheiratet mit Siemen Wachtmeester.

Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Drents Archief
Algemeen Toegangnr: 0166.014
Inventarisnr: 1881
Gemeente: Hoogeveen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 22
Datum: 12-03-1881
Bruidegom Siemen Wachtmeester
Geboorteplaats: Hoogeveen
Bruid Margaretha Koster
Geboorteplaats: Hoogeveen
Vader bruidegom Jan Wachtmeester
Moeder bruidegom Geertien Jans van Dalen
Vader bruid Johannes Koster
Moeder bruid Anna Lunenborg
Nadere informatie bruidegom: 21 jaar.; bruid: 21 jaar.

Sie haben geheiratet am 12. März 1881 in Hoogeveen, Drente, Nederland, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Geertje Wachtmeester  1882-1967 
  2. Johannes Wachtmeester  1893-1955 
  3. ??  1889-????


Notizen bei Margaretha Koster

 
 
Margaretha (Magrietha) Koster is geboren op 20-09-1859 in Noord (Hoogeveen), dochter van Johannes Koster (zie 1.1.1.3.4.3.7) en Anna Lunenborg. Van de geboorte is aangifte gedaan op 20-09-1859 [bron: Geboorte akte Hoogeveen #259]. Magrietha is overleden op 22-04-1896 in Hollandscheveld (Hoogeveen), 36 jaar oud. Van het overlijden is aangifte gedaan op 22-04-1896 [bron: Overlijdensakte Hoogeveen #101]. Magrietha trouwde, 21 jaar oud, op 12-03-1881 in Hoogeveen [bron: Huwelijksakte Hoogeveen #22] met Siemen (Siemon) Wachtmeester, ongeveer 21 jaar oud. Siemon is geboren omstreeks 1860 in Hoogeveen, zoon van Jan Wachtmeester en Geert Jans Van Dalen.
 
 
Kinderen van Magrietha en Siemon:
 
1 Geertje Wachtmeester, geboren omstreeks 1883 in Ambt-Hardenberg. Volgt 1.1.1.3.4.3.7.4.1.
 
2 Anna Wachtmeester, geboren omstreeks 1885 in Ambt-Hardenberg. Volgt 1.1.1.3.4.3.7.4.2.
 
3 Egbertje Wachtmeester, geboren op 07-09-1886 in Ambt-Hardenberg. Volgt 1.1.1.3.4.3.7.4.3.
 
4 Jan Wachtmeester, geboren omstreeks 1889 in Ambt-Hardenberg. Volgt 1.1.1.3.4.3.7.4.4.
 
5 Margaretha Wachtmeester, geboren op 14-04-1891 in Hollandscheveld (Hoogeveen). Volgt 1.1.1.3.4.3.7.4.5.
 
6 Johannes Wachtmeester, geboren op 06-09-1893 in Hollandscheveld (Hoogeveen). Volgt 1.1.1.3.4.3.7.4.6.
 
7 Pietertje Wachtmeester [1.1.1.3.4.3.7.4.7], geboren op 22-01-1896 in Hollandscheveld (Hoogeveen). Van de geboorte is aangifte gedaan op 23-01-1896 [bron: Geboorte akte Hoogeveen #21]

Burgerlijke stand - Overlijden
Archieflocatie Drents Archief
Algemeen Toegangnr: 0167.014
Inventarisnr: 1896
Gemeente: Hoogeveen
Soort akte: overlijden
Aktenummer: 101
Aangiftedatum: 22-04-1896
Overledene Margaretha Koster
Geslacht: V
Overlijdensdatum: 22-04-1896
Overlijdensplaats: Hollandscheveld (Hoogeveen)
Vader Johannes Koster
Moeder Anna Lunenborg
Partner Siemen Wachtmeester
Relatie: echtgenote

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaretha Koster?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaretha Koster

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaretha Koster

Margaretha Koster
1859-1896

1881
??
1889-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. van der Weide, Daniël Barak van der Weide, Margrietha Koster, 17. Dezember 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: van der Weide
      Stamboom: vdw
    2. Doldersum Web Site, Nolda Tesson, Margaretha Koster, 17. Dezember 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Doldersum Web Site
      Stamboom: Doldersum
    3. Ploeger Web Site, Cornelis Jan Ploeger, Margaretha Koster, 17. Dezember 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Ploeger Web Site
      Stamboom: Familie Ploeger
    4. Jongboom Web Site, elly jongboom, Margrieta Koster, 17. Dezember 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Jongboom Web Site
      Stamboom: f2o27d_948440zc23240d8a0zdqve
    5. wachtmeester Web Site, herman wachtmeester, margaretha koster, 17. Dezember 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: wachtmeester Web Site
      Stamboom: wachtmeester Family Tree
    6. Olde Web Site, Lisette de Jong, Margaretha/Margrietha Koster, 17. Dezember 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Olde Web Site
      Stamboom: Olde2
    7. Kat Web Site, Jan Kat, Margaretha Johannes Koster, 17. Dezember 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Kat Web Site
      Stamboom: Kat Family Tree
    8. van der Sleen Web Site, Gerrit van der Sleen, Margaretha Johannes Koster, 17. Dezember 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: van der Sleen Web Site
      Stamboom: Gerrit van der Sleen2
    9. Melzen Web Site, Anton van Melzen, Margaretha Koster, 17. Dezember 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Melzen Web Site
      Stamboom: 3330954-18
    10. Koster, Berend Roelof Koster, Margaretha Koster, 26. Oktober 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Koster
      Stamboom: Koster
    11. Wildeboer-Doldersum, Onno Wildeboer, Margaretha Koster, 17. Dezember 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Wildeboer-Doldersum
      Stamboom: Wildeboer Family Tree
    12. Koster, Berend Roelof Koster, Margaretha Koster, 17. Dezember 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Koster
      Stamboom: Koster
    13. Tammeling Raket Web Site, Giel Tammeling, Margaretha Koster, 17. Dezember 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Tammeling Raket Web Site
      Stamboom: Tammeling Raket - 29072011 - 21122011
    14. Jongboom Web Site, elly jongboom, Margrieta Koster, 17. Dezember 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Jongboom Web Site
      Stamboom: Stamboom Jongboom
    15. MENDEL Web Site, YORI MENDEL, Margaretha Koster, 17. Dezember 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: MENDEL Web Site
      Stamboom: 1661306
    16. Sample Web Site, leo smeets, Margaretha Koster, 17. Dezember 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Sample Web Site
      Stamboom: mia

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. September 1859 war um die 16,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 19. März » Die Uraufführung der Oper Faust von Charles Gounod findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt. Das Werk mit dem Libretto von Jules Barbier und Michel Carré nach Goethes Faust I ist von Beginn an ein großer Erfolg.
      • 4. April » Die Oper Dinorah ou Le pardon de Ploërmel von Giacomo Meyerbeer wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
      • 6. Mai » In Colorado wird vom Goldsucher John H. Gregory die erste Goldader gefunden, was einem schon eingesetzten Colorado-Goldrausch im Mittelwesten der USA neuen Auftrieb verleiht.
      • 10. Oktober » In Prag wird der Männerbund Schlaraffia als weltweite deutschsprachige Vereinigung zur Pflege von Freundschaft, Kunst und Humor gegründet.
      • 22. Oktober » Spanien erklärt Marokko den Krieg, nachdem Rif-Bewohner zuvor mehrmals in die spanischen Besitzungen eingefallen sind.
      • 21. Dezember » Sam Houston wird Gouverneur von Texas. Da er dieses Amt 1827 bis 1829 bereits in Tennessee ausgeübt hat, ist er erster und einziger Gouverneur in mehreren US-Bundesstaaten.
    • Die Temperatur am 12. März 1881 war um die 11,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Dem Chirurgen Theodor Billroth gelingt bei einem Patienten mit Magenkrebs erstmals eine Magenresektion.
      • 10. Februar » An der Pariser Opéra-Comique wird vier Monate nach dem Tod des Komponisten Jacques Offenbachs Opéra-comique Hoffmanns Erzählungen (Les contes d’Hoffmann) uraufgeführt, in das er einige Melodien seiner früheren Oper Die Rheinnixen eingebaut hat. Das Werk wird Offenbachs einzige erfolgreiche Oper.
      • 27. Februar » Die Schlacht am Majuba Hill entscheidet den Ersten Burenkrieg zugunsten der Buren.
      • 27. Oktober » Bei der Reichstagswahl erhält die Deutsche Zentrumspartei den höchsten Stimmenanteil und stellt rund ein Viertel der Abgeordneten im neuen Reichstag.
      • 17. November » Reichskanzler Bismarck verliest zur Eröffnung des 5. Reichstages eine Kaiserliche Botschaft, welche die deutsche Sozialgesetzgebung einleitet.
      • 3. Dezember » In Bremen wird die Deutsche Dampfschiffahrtsgesellschaft „Hansa“ gegründet.
    • Die Temperatur am 22. April 1896 war um die 10,8 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Äthiopien unter MenelikII. kann gegen die Italiener unter Oreste Baratieri in der Schlacht von Adua seine Unabhängigkeit bewahren. Italien muss seine Kolonialträume von einem vereinigten Italienisch-Ostafrika vorläufig begraben.
      • 11. März » Die Schriftgießerei von Hermann Berthold wird in die H. Berthold AG umgewandelt.
      • 3. April » 3 Tage vor Beginn der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit erscheint in Italien erstmals La Gazzetta dello Sport, herausgegeben von Eugenio Camillo Costamagna. Es handelt sich damit um die älteste Sportzeitung der Welt.
      • 19. Juli » In der Entscheidung Plessy v. Ferguson entscheidet der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten, dass die Rassentrennung zulässig sei, wenn die Einrichtungen separate but equal, also für Weiße und Schwarze gleichwertig seien. Es handelt sich um eine typische Jim-Crow-Entscheidung nach der Zeit der Reconstruction.
      • 20. August » Auf den Philippinen wird gegen die Kolonialherrschaft Spaniens revoltiert. Den Behörden war die Existenz des Geheimbundes Katipunan bekannt geworden.
      • 23. September » Die Uraufführung der Oper Der vierjährige Posten von Franz Schubert findet fast 68 Jahre nach dem Tod des Komponisten an der Hofoper in Dresden statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Koster

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koster.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koster.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koster (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Herman Steinmeier, "Familienstammbaum Steinmeier/De Vries", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-steinmeier/R3428.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Margaretha Koster (1859-1896)".