Familienstammbaum Steinmeier/De Vries » Cornelia van Haveren (1893-1984)

Persönliche Daten Cornelia van Haveren 

Quellen 1, 2

Familie von Cornelia van Haveren

Sie ist verheiratet mit Pieter de Laat.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Zeeuws Archief
Algemeen Toegangnr: 25.63
Gemeente: Kloetinge
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 2
Datum: 15-02-1912
Bruidegom Pieter de Laat
Leeftijd: 28
Geboorteplaats: Kloetinge
Bruid Cornelia van Haveren
Leeftijd: 19
Geboorteplaats: Kloetinge
Vader bruidegom Jacobus de Laat
Moeder bruidegom Maria Goeree
Vader bruid Cornelis van Haveren
Moeder bruid Jannetje Filipse

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1912 in Kloetinge, Nederland, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria Cornelia de Laat  1916-2013 
  2. Jannetje Maria de Laat  1914-2008 
  3. Cornelis de Laat  1917-2008 
  4. (Nicht öffentlich)
  5. Adriaan Laurus de Laat  1923-2007 


Notizen bei Cornelia van Haveren

Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Zeeuws Archief

Algemeen Toegangnr: 25.63

Gemeente: Kloetinge

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 2

Datum: 15-02-1912

Bruidegom Pieter de Laat

Leeftijd: 28

Geboorteplaats: Kloetinge

Bruid Cornelia van Haveren

Leeftijd: 19

Geboorteplaats: Kloetinge

Vader bruidegom Jacobus de Laat

Moeder bruidegom Maria Goeree

Vader bruid Cornelis van Haveren
Moeder bruid Jannetje Filipse

Pieter de Laat

Partner overledene op dinsdag 24 januari 1984 Goes

Cornelia van Haveren

Leeftijd : 90 jaar

Plaats overlijden : Goes

Datum overlijden : 24-1-1984

Burgerlijke staat : weduwe

Partner : Pieter de Laat

Bron :

Zeeuws Archief, Overlijdensberichten 1900-1999. Toegevoegd : 23 september 2010

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia van Haveren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia van Haveren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Rijkeboer-Dikker Web Site, André Rijkeboer, Cornelia van Haveren, 12. Juni 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Rijkeboer-Dikker Web Site
    Stamboom: Rijkeboer-Dikker
  2. stein, herman steinmeier, Cornelia van Haveren, 7. Mai 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Februar 1893 war um die 6,3 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Das Theaterstück Baumeister Solness des norwegischen Dramatikers Henrik Ibsen erlebt seine Uraufführung am Lessingtheater in Berlin.
    • 1. Februar » Auf dem Firmengelände der Edison Manufacturing Company in West Orange im US-Bundesstaat New Jersey wird das erste kommerzielle Filmstudio fertiggestellt. Das Kinetographic Theater wird unter dem Namen Black Maria zum Begriff.
    • 1. März » In Hannover erscheint die Erstausgabe der Zeitschrift Hannoverscher Anzeiger, der heutigen Hannoverschen Allgemeinen Zeitung.
    • 27. August » Im New Yorker Hafen findet das Columbian Naval Review anlässlich der Weltausstellung in Chicago statt.
    • 14. September » Die brasilianische Flotte bombardiert nach einer Rebellion gegen Präsident Floriano Peixoto aus der Bucht von Guanabara die eigene Hauptstadt Rio de Janeiro und ihre Forts.
    • 23. Dezember » Die spätromantische Märchenoper Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck wird mit außerordentlichem Erfolg am Weimarer Hoftheater uraufgeführt. Das Libretto für das von Humperdinck in ironischer Anspielung auf Richard Wagners Oper Parsifal „Kinderstubenweihfestspiel“ genannte Werk verfasste seine Schwester Adelheid Wette nach dem gleichnamigen Märchen aus den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm.
  • Die Temperatur am 15. Februar 1912 lag zwischen -0.4 °C und 2,8 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 25. Mai » In Köln wird die große Ausstellung des Sonderbundes eröffnet.
    • 9. Juni » Eine der ersten Veranstaltungen, in deren Rahmen Flugpostbeförderungen stattfinden, die Flugpost am Rhein und am Main, beginnt. Sie dauert bis zum 23. Juni. Für die Beförderung von Poststücken müssen diese mit so genannten Flugmarken versehen sein.
    • 15. August » Eduardo Schaerer wird Staats- und Regierungschef Paraguays. Ihm gelingt es, die innenpolitische Lage zu stabilisieren und den Aufbau der brachliegenden Wirtschaft einzuleiten.
    • 27. August » Die erste Erzählung mit der von Edgar Rice Burroughs erdachten Figur Tarzan erscheint.
    • 11. September » In Berlin wird die Diesel-Sulzer-Klose-Thermolokomotive für die Preußischen Staatseisenbahnen fertiggestellt, die weltweit erste Diesellokomotive.
    • 28. Dezember » Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1984 lag zwischen 0.2 °C und 2,4 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag während der letzten 5,8 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Mit einem Konzert des Sängers Renaud wird in Paris das Zénith, die wichtigste Konzerthalle Frankreichs, eingeweiht.
    • 5. Juni » Im Konflikt zwischen Sikhs und der indischen Zentralregierung um Punjab gibt Indira Gandhi den Befehl zur Erstürmung des Goldenen Tempels in Amritsar.
    • 12. Juli » München und seine östliche Umgebung werden durch das schlimmste Hagelunwetter seit Menschengedenken in Mitleidenschaft gezogen. 300 Verletzte und insgesamt etwa 1,5 Milliarden Euro Sachschäden an Autos, Gebäuden und anderen Gegenständen zählen zur Bilanz des Schreckens.
    • 30. August » Das Space Shuttle Discovery startet zu seinem Jungfernflug in der Mission STS-41-D.
    • 31. Oktober » Zwei Leibwächter ermorden Indiens Ministerpräsidentin Indira Gandhi.
    • 1. Dezember » Unter der Bezeichnung Controlled Impact Demonstration bringt die NASA eine ferngesteuerte Boeing 720 kontrolliert zum Absturz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Haveren

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Haveren.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Haveren.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Haveren (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Herman Steinmeier, "Familienstammbaum Steinmeier/De Vries", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-steinmeier/R32.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Cornelia van Haveren (1893-1984)".